Finden Sie heraus, welcher Buch-Typ Sie sind
Gebundenes Buch, E-Book oder doch lieber Hörbuch?
Sie lieben es, in die Welt spannender Geschichten und fantasievoller Handlungen einzutauchen? Erfahren Sie hier, welche Buch-Form am besten zu Ihrem Typ passt und ob Sie besser zum Hörbuch, zum E-Book oder zum Taschenbuch greifen.

Ganz einfach in den Alltag integrieren: Hörbuch-Erlebnisse
Sie erledigen im Alltag am liebsten mehrere Dinge gleichzeitig? In einer Schlange anstehen fühlt sich für Sie immer ein bisschen wie verlorene Zeit an? Dann sind Sie der Typ «Hörbuch». Hörbücher nehmen keinen Platz weg, Sie können Ihre Sammlung immer dabeihaben und effizient Wartezeiten überbrücken. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Putzen oder beim Sport: Hörbücher lassen sich überall konsumieren. Eilige können in den meisten Hörbuch-Apps die Lesegeschwindigkeit erhöhen. Oder andersrum: Wer Hörbücher zum entspannten Einschlafen nutzen möchte, kann die Geschwindigkeit auch drosseln. Eine grosse Auswahl an Hörbüchern gibt es zum Beispiel bei den Apps «Audible», «Tolino», «Bookbeat» oder «Podimo».

Worauf Sie achten sollten:
- Gute Kopfhörer sind ein Muss, um Hörbücher zu geniessen.
- Wenn Sie die Hörbücher unabhängig von WLAN hören möchten, sollten Sie vorab prüfen, ob Sie die Hörbücher downloaden können.
- Nicht immer sagen uns die Sprecher zu. Nutzen Sie, sofern verfügbar, die Möglichkeit der Hörproben.
Nie mehr übervolle Bücherregale: E-Books
Unordnung und übervolle Regale bringen Sie aus der Ruhe? Sie haben es zu Hause gerne clean und minimalistisch, möchten aber nicht auf Ihren gemütlichen Lese-Abend verzichten? Dann sind E-Books für Sie eine gute Wahl. Hier haben Sie all Ihre Lieblingsbücher gut geordnet immer und überall dabei. Mit einem E-Book-Reader können Sie hunderte Bücher speichern. Gut strukturierte Leser freuen sich zudem über die Möglichkeit der Volltextsuche. Die Schriftgrösse können Sie ganz praktisch anpassen und zudem bei vielen E-Book-Reader-Modellen Fachbegriffe nachschlagen.
Das sollten Sie beachten:
- Die Wahl des richtigen E-Book-Readers ist essenziell. Wägen Sie vor dem Kauf ab, worauf Sie besonders Wert legen.
- Achtung Sparfüchse: Viele Klassiker der Weltliteratur sind als kostenlose E-Books erhältlich.
- Beachten Sie, dass die Formate der E-Books von Anbieter zu Anbieter variieren – eventuell sind Ihre Käufe auf anderen Geräten nicht abrufbar.
Der Zauber des gedruckten Buches: Für Sammler
Der Duft druckfrischer Seiten hat einen besonderen Charme. Genauso wie das beinahe vergessene Lieblingsbuch aus der Jugend einen ganz eigenen Geruch hat. Schon beim Durchblättern wird man in eine fantasievolle Welt der Abenteuer gezogen. Wer bei diesen Gedanken eine Gänsehaut bekommt, ist definitiv der Typ «Gebundenes Buch». Sie geniessen es, Eselsohren an Ihren Lieblingsstellen zu hinterlassen und vielleicht auch mit Bleistift Notizen an den Rand zu kritzeln.
Tipps für Ihre Büchersammlung:
- Gebundenen Bücher sind licht- und staubempfindlich. Wer seine Bücher gerne in gutem Zustand hat, sollte das bei der Lagerung beachten.
- Besondere Bücher können in ihrer Erstausgabe einen grossen Sammlerwert bekommen – wenn Sie den Wert erhalten möchten, sollten Sie auf Eselsohren und Co. verzichten.
- Gerade bei Taschenbüchern kann es beim Lesen oft zu unschönen Knicken im Buchrücken kommen. Geben Sie bei YouTube einfach «Leserillen» ein und Sie finden sofort tolle Anleitungen, wie Sie die Knicke vermeiden.