Whisky aus dem Thurgau

Bed & Breakfast und edle Brände Made in Switzerland

Auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel? Warum dann nicht mal in einer Destillerie übernachten? Bei der Macardo Swiss Destillery können Sie ein einzigartiges Wochenende erleben.

Foto: Macardo

Die Bodensee Region bietet viele grossartige Sehenswürdigkeiten und ein Ausflug ist immer lohnend. Aber ein Tag ist nicht genug, um die Vielfalt rund um den Bodensee zu erleben. Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? In Strohwilen gibt es eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit.

Bed & Breakfast in der Destillerie

Kaum eine halbe Stunde von Konstanz entfernt findet man die Macardo Welt. Eine einzigartige Zusammensetzung aus Bed & Breakfast, Eventlocation und Destillerie mit Weltruhm.

Das B&B bietet nicht nur moderne Zimmer mit individueller Ausstattung, sondern beeindruckt auch mit einem unglaublichen Panoramablick auf Alpstein und Säntis. Auch das Frühstück überzeugt mit Premiumqualität. Regionale Spezialitäten zaubern Ihnen schon morgens ein Lächeln aufs Gesicht und lassen den Tag perfekt beginnen.

Neues Konzept mit Geschichte

Die Macardo Welt verbindet auf kluge Weise Historie mit Moderne. Die Basis des Komplexes ist eine 1904 errichtete Käserei, die in eine Whisky Destillerie umgewandelt wurde. 2015 ergab sich die Gelegenheit für Andy Bössow, die Brennerei zu übernehmen und die Produktion in neue Bahnen zu lenken. Andy Bössows Leidenschaft zur Brennkunst konnte auch den Master Destiller Bartholomäus Fink für das ambitionierten Projekt überzeugen. Zusammen schufen sie nicht nur international prämierte Whiskys, sondern eine der modernsten und umweltfreundlichsten Brennereien der Welt.

Erfolgsgarant für ein solches Projekt ist eine kluge Philosophie, die Tradition mit neuester Erkenntnis verbindet. Das zeigt sich im Zusammenspiel zwischen einem ultra-modernen Lagersystem im Lager 4.0 und althergebrachter Brenntechnik über offenem Feuer. Aber traditionelle Fertigungstechniken bedeuten nicht, dass kein Platz für Nachhaltigkeit besteht.

Zur Energiebeschaffung werden Solarenergie, Erdwärme und sogar die Hauseigenen Bioabfälle genutzt. Auch das zur Produktion genutzte Wasser stammt aus hauseigener Quelle und wird bis zum letzten Tropfen nachhaltig genutzt. Wer Lust hat, kann die Macardo Destillery auch von ganz nahem bei einer Führung erleben.

Foto: Macardo

Spirits made in Switzerland

Wer die edlen Macardo Brände probieren möchte, findet mit der hauseigenen Honesty Bar die geeignete Anlaufstelle. Im stilvoll klassischen Ambiente wird man von keinem Bartender erwartet. Stattdessen setzt diese Bar auf gegenseitiges Vertrauen, denn die Getränke werden von einem Roboter zubereitet. Selbstbedienung auf einem neuen Niveau. Passend zu einem Macardo Single Malt, Thurbon oder Jamaica Rum, egal ob straight oder im Cocktail, darf man sich auch eine edle Zigarre aus dem Humidor der Bar aussuchen.

Ein weiteres Highlight der Bar ist der Blick auf die über 400 Fässer des Lagers 4.0. Neben Whiskys wie den prämierten Single Malt und Thurbon (angelehnt an amerikanische Burbon Whiskeys) umfasst die Palette Macardos auch Gin, Rum, Vodka, Liqueure, Trester (Grappa) und Vieilles in höchster Qualität. Wer nicht auf eigene Faust ausprobieren und mehr über die Spezialitäten erfahren möchte, kann sich auch zu einer Verköstigung anmelden.

Mehr Informationen für Ihren Ausflug oder Eventplanung erhalten sie unter ((https://www.macardo.ch/))

Das könnte Sie auch interessieren

Die vielfältige Welt des Whiskys

So kommen Sie auf den Whiskygeschmack

Whiskey oder Whisky? Single Malt, Irish oder Bourbon? Die Welt der Whiskys ist vielfältig. Wir geben Ihnen einen Überblick zur traditionsreichen Spirituose aus dem Holzfass.

Cocktails selbermachen

Ohne Aufwand viel erreichen

Frische Cocktails können Sie einfach selber machen. Denn für ein gutes Cocktail-Rezept braucht es weder eine aufwändige Barausstattung noch exotische Zutaten. Diese vier Tipps helfen Ihnen bei der Zubereitung und Dekoration.