Kreative Geschenkideen für Weinliebhaber

Wie Sie Geniesser nicht nur zum Fest überraschen

Sie suchen ein aussergewöhnliches Präsent für einen Rebensaft-Fan und möchten nicht einfach nur ein paar Flaschen Wein verschenken? Wir haben für Sie – nicht nur zum Weihnachtsfest – originelle Geschenkideen für Weinliebhaber zusammengestellt.

Foto: Getty Images

Die naheliegendste Geschenkidee für Weinliebhaber

Zugegeben, guten Wein zu verschenken ist nicht so originell. Daher ist beim Drumherum Kreativität gefragt. Viele Weingeschäfte und Onlineshops bieten Wein in attraktiven Geschenksets, in Geschenkboxen oder ‑körben an. So wirkt das Weinpräsent gerade zu Weihnachten festlicher. Natürlich können Sie den edlen Tropfen auch selbst verpacken. Sie können ihn aber auch auf eine andere Art verschenken: nämlich als Weinabo. Das ist kostspieliger, doch der Beschenkte kann dafür ein Jahr lang auf geschmackliche Entdeckungsreise gehen ‒ und Sie müssen nicht überlegen, welchen Wein Sie verschenken sollen. Eine Win-win-Situation für alle!

Korkenzieher, Dekanter und Co.: Weinzubehör als Geschenk

Wer den Rebensaft richtig geniessen möchte, braucht dazu Wein-Accessoires. Typisches Zubehör sind zum Beispiel Korkenzieher, Dekanter oder Weintropfring. Möchten Sie Weinliebhaber überraschen, sollte Ihre Accessoire-Geschenkidee etwas Besonderes sein. So können Sie zum Beispiel Weinzubehör als Geschenk personalisieren lassen. Oder Sie kaufen etwas Ausgefallenes wie etwa eine Metallfigur als Weinflaschenhalter, einen elektrischen Weinkühler, einen hochwertigen Wein-Kühlstab, leckere Weingewürze oder Schokolade zum Wein. Viele freuen sich auch über ein Weinaroma-Set, mit welchem sie Nase und Gaumen schulen können, um bei der nächsten Degustation zu glänzen.

Nicht nur als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Gutscheine rund um den Wein

Ob lange geplant oder in letzter Minute: Ein Gutschein geht immer. Wie wäre es mit einer Weindegustation als Geschenk? Gutscheine können Sie aber auch für geführte Spaziergänge, Wanderungen oder gar ganze Weinreisen ausstellen. Ob Weinprobe oder Weinwanderung: Gutscheine für Aktivitäten rund um das beliebte Getränk versprechen wertvolle gemeinsame Zeit und unvergessliche Erlebnisse. So können Sie zum Beispiel Genuss und Wissen kombinieren, indem Sie auf einem Ausflug in eines der Schweizer Weinmuseen und Erlebniszentren mehr über Anbau und Verarbeitung erfahren. Oder Sie checken in ein spezielles Weinhotel ein, um es sich fernab vom Alltagsstress einmal richtig gutgehen zu lassen.

Zum Selbermachen: DIY-Geschenkideen für Weinliebhaber

Wenn Sie gerne heimwerken und basteln, lassen sich Wein-Geschenke natürlich auch selber machen. Wer gut mit Holz umgehen kann, hat mit etwas Geschick schnell einen originellen Flaschenständer oder heimlich im Keller ein ganzes Weinregal gebaut. Kinder können dagegen mit Korken kreativ werden und daraus zum Beispiel eine praktische wie dekorative Pinnwand basteln. Ein weiteres DIY-Wein-Geschenk kommt aus der Küche: Mischen Sie 200 Gramm grobes Salz mit etwa 5 Deziliter trockenem Rotwein in einer Schüssel. Geben Sie das getränkte Salz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie es etwa zwei Stunden bei 50 bis 60 °C im Backofen trocknen. Fertig ist Ihr selbstgemachtes Weinsalz!

Auf consumo.ch erfahren Sie übrigens auch, welchen Wein Sie zu Weihnachten servieren können.

Dies könnte Sie auch interessieren

Fürs Festtagsmenü: Welcher Wein zu Weihnachten?

Wie Sie ihn richtig auswählen und servieren

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch der kulinarischen Genüsse. Damit Ihr Feiertagsmenü zum echten Gaumenschmaus wird, erfahren Sie hier, welcher Wein zum Weihnachtsessen passt und wie Sie ihn perfekt servieren.

Bastelideen Weihnachten

Kreative Ideen zum Weihnachtsdeko basteln

Haben Sie Ihre Wohnung bereits weihnachtlich dekoriert? Wir geben 4 Ideen zum Weihnachtsdeko basteln, die Ihr Zuhause schnell und einfach in festlichen Glanz tauchen und Sie und Ihre Gäste garantiert in Weihnachtsstimmung versetzen.