Den Sommer beschwerdefrei geniessen:

So bekämpfen Sie Wassereinlagerungen

Einer Person wird das Bein massiert
Foto: Getty Images

Geschwollene Füsse, schwere Beine, dicke Knöchel… Langes Stehen oder Sitzen in Kombination mit der Sommerhitze begünstigt unangenehme Wassereinlagerungen. Wir zeigen, wie Sie Ihren Körper entwässern und welche Hausmittel Linderung schaffen.

Weiterlesen …

Wie wirken Sonnenstrahlen auf unsere Haut?

Dermatologe Dr. med. Martin Kägi im Interview

Dass Sonnenbrände schmerzhaft sind, weiss jeder, der schon betroffen war. Aber was passiert, wenn Sonnenstrahlen auf unsere Haut treffen? Und wieso können UV-Strahlen Hautkrebs verursachen? Dr. med. Martin Kägi über Sonnenschutz und Sonnenschäden.

Weiterlesen …

Körper entgiften:

Welche Lebensmittel gut tun

Bestimmte Lebensmittel wirken auf den Körper entschlackend. Wir zeigen Ihnen, welche entgiftenden Obst-und Gemüsesorten, Gewürze und Getränke auf Ihrem Speiseplan stehen sollten. 

Weiterlesen …

Smarte Winzlinge helfen beim besseren Hören

Moderne Hörgeräte sind technische Alleskönner

Moderne Hörgeräte sind heutzutage kaum noch als solche wahrnehmbar – weder von aussen, noch von der Person, die sie trägt. Zudem haben die winzigen Helfer immer mehr Funktionen und können ihren Trägern den Alltag spürbar vereinfachen.

Weiterlesen …

Wie gut hören Ihre Angehörigen?

Tipps zum Umgang mit einer Hörminderung

Eine unbehandelte Hörminderung kann die ganze Familie belasten. Dann sind auch die Angehören gefragt: Gehen Sie gemeinsam mit den Betroffenen die richtigen Schritte zu mehr Hörstärke. Wir haben ein paar Tipps, wie man dabei behutsam vorgeht.

Weiterlesen …

Gesünder essen: entzündungshemmende Lebensmittel

Wie die Ernährung bei Entzündungen helfen kann

Mit der richtigen Ernährung können Sie Entzündungen im Körper entgegenwirken. In diesem Artikel erfahren Sie, welchen Lebensmitteln eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird – und auf welche Sie besser verzichten sollten.

Weiterlesen …

Mit diesen Tipps endlich gesünder essen

Ernährungsumstellung leicht gemacht

Es ist bekannt, dass sich eine ausgewogene Ernährung positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt. Deshalb wollen viele Menschen gesünder essen und ihre Ernährung umstellen. Aber wie geht das? Wir geben Ihnen mit unseren Tipps Starthilfe.

Weiterlesen …

Kuhmilch oder Pflanzenmilch?

Im Interview mit Ernährungsberaterin Jrma Platz

Immer mehr Leute verzichten auf Kuhmilch und greifen stattdessen zu Pflanzenmilch. Worin und wie stark unterscheiden sich die Alternativen von der Kuhmilch? Und welches Ersatzprodukt ist das beste? Ernährungsberaterin Jrma Platz gibt Auskunft.

Weiterlesen …

Alles über Chiropraktik und Osteopathie

Das Einmaleins der alternativen Heilmethoden

Sie sind auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Schulmedizin? Bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne und weiteren Leiden helfen Chiropraktik oder Osteopathie. Wir erklären die Behandlungsmethoden und zeigen, wodurch sie sich unterscheiden.

Weiterlesen …

4 natürliche Antibiotika zum Selbermachen

Diese Medizin aus der Natur wirkt gegen Infektionen

Keime, Pilzsporen und Viren sind überall. Schwächelt das Immunsystem, sind pflanzliche Antibiotika bei sofortiger Anwendung äusserst wirkungsvoll. Vier Beispiele sollen aufzeigen, wie kraftvoll natürliche Antibiotika wirken können.

Weiterlesen …