So sagen Sie Fussbeschwerden adieu!

Wie Sie die passenden Gesundheitsschuhe finden

Hallux Valgus, Fersensporn, Plattfüsse: Gehören Sie auch zu den Menschen mit Fussbeschwerden? Dann haben wir Tipps für Sie. Denn bei Consumo widmen wir uns dem Thema Gesundheitsschuhe – und zeigen Ihnen, wie Sie den passenden Schuh für sich finden.

Foto: Helvesko

Was sind Gesundheitsschuhe und für wen sind sie geeignet?

Gesundheitsschuhe sind speziell entworfene Schuhe, die nicht nur bequem sein sollen, sondern im besten Fall auch die Gesundheit der Füsse fördern – denn dafür reicht leider nicht nur die Fusspflege. Sie sind so konzipiert, dass sie den natürlichen Bewegungsablauf des Fusses unterstützen und Schmerzen lindern. Gesundheitsschuhe eignen sich besonders für Menschen, die unter Fussproblemen leiden oder präventiv etwas für ihre Fussgesundheit tun möchten. Dazu gehören beispielsweise Personen mit Hallux valgus, Plattfüssen, Fersensporn, Arthrose oder anderen orthopädischen Herausforderungen.

Wie helfen Gesundheitsschuhe bei Fussproblemen?

Gesundheitsschuhe können die Behandlung von Fussproblemen unterstützen und eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Beschwerden spielen. So gibt es beispielsweise Schuhe mit einer besonders weichen Sohle unter dem Vorderfuss, die vorne besonders breit sind – so haben alle Zehen Platz und es entsteht kein Druck auf den grossen Zeh. Oft hilft auch ein elastisches Obermaterial, das dem Fuss ebenfalls viel Platz ermöglicht. Eine gute Dämpfung und Unterstützung des Fussgewölbes entlasten die Gelenke und minimieren die Belastung auf den Vorfuss. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Zudem gibt es auch Einlagesohlen, die beispielsweise beim Hallux valgus helfen sollen, in dem sie ein stützendes Fussbett bieten. Es gibt bereits vorgefertigte, industriell hergestellte Einlegesohlen – man kann sie aber auch in einem Fachgeschäft individuell auf den eigenen Fuss anpassen lassen. Diese können meist auch in Standardschuhen wie Sneakern getragen werden.

Foto: Getty Images

Wie findet man bequeme Gesundheitsschuhe bei Fussbeschwerden?

Zuallererst ein kleiner Hinweis: Der erste Weg vor dem Kauf von Gesundheitsschuhen sollte auf jeden Fall zum Arzt führen. Die Mediziner können eine fundierte Diagnose erstellen und Ihnen eine individuelle Behandlung empfehlen. In der Praxis sowie im Fachhandel können Sie sich ausführlich beraten lassen, welche Eigenschaften Ihre Gesundheitsschuhe mitbringen sollten, um Ihre Beschwerden lindern zu können.

Ganz grundsätzlich kann man aber Folgendes sagen: Für Hallux valgus empfehlen Experten meist Schuhe mit einer breiten Zehenbox, weichem Material und einer verstärkten Ferse. Die schlechte Nachricht: Absätze sollten leider tabu sein… Wenn Sie aber ein flaches Modell mit Schnürsenkeln oder Klettverschluss wählen, können Sie den Schuh zusätzlich noch an Ihren Fuss anpassen. Einige Marken bieten Schuhe an, die speziell für Hallux-valgus-Geplagte geeignet sind. Bei Fersensporn ist dagegen vor allem eine gute Dämpfung unerlässlich. Schuhe mit einer stabilen Ferse, gepolsterter Sohle und ausreichender Fussbettunterstützung sind empfehlenswert.

Was muss man beim Tragen von orthopädischen Schuhen beachten?

Wenn Sie nun auf der Suche nach dem richtigen Modell für Ihre Füsse sind, sollten Sie ein paar Dinge im Hinterkopf behalten: Zum einen ist die richtige Passform entscheidend. Achten Sie darauf, dass der Schuh im Zehenbereich ausreichend Platz bietet und nicht zu eng sitzt. Gleichzeitig sollte er im Fersenbereich festen Halt bieten, um ein Abrutschen zu verhindern. Gesundheitsschuhe sind zudem in verschiedenen Materialien erhältlich – beispielsweise aus Leder, Mesh oder Synthetik. Leder ist unter anderem atmungsaktiv und passt sich gut an, während Mesh wiederum sehr leicht und luftig ist. Synthetische Materialien können zudem wasserabweisend sein. Welches Material sie wählen, hängt auch von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Und wie Sie Ihre Schuhe je nach Material am besten pflegen, verraten wir Ihnen hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

Fünf Tipps für den Kauf von Gesundheitsschuhen

So finden Sie das passende Paar für Ihre Füsse

Das Tragen der richtigen Schuhe ist entscheidend, um Fussbeschwerden zu lindern und vorzubeugen. Aber worauf sollte man beim Kauf achten? Wir haben ein paar Tipps für Sie, damit Sie zum richtigen Paar Schuhe greifen!

Ihren Füssen zuliebe:

Die medizinische und kosmetische Fusspflege

Wenn der Schuh drückt, der Zehennagel schmerzt oder der Lack splittert, nehmen wir gerne professionelle Hilfe in Anspruch. Wie sich die Methoden der Fusspflege unterscheiden und wann sich welche Behandlung eignet, erfahren Sie hier.