Beauty-Tools: Effektive Helfer für die Hautpflege?
So wirken Gesichtsroller, Gua Sha und Co.
Moderne Hautpflege geht über die klassischen Cremes hinaus – Beauty Tools liegen auch in der Schweiz im Trend. Aber was bringen Gesichtsroller, Gua Sha Steine oder Porenreiniger wirklich? Wir haben sie uns einmal angeschaut.
Sie sollen die Haut glätten, das Gesicht reinigen oder den Teint verfeinern: Schönheits-Tools sind aus vielen Badezimmern nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es für fast alle Bedürfnisse unserer Haut zahlreiche kleine Helfer, die dazu dienen, unsere tägliche Beautyroutine zu optimieren und unser Hautbild zu verbessern. Wir haben uns mal ein paar davon genauer angesehen.
Gesichtsroller
Gesichtsroller sind mehr als nur schicke Accessoires. Durch sanftes Abrollen über die Haut sollen sie die Durchblutung fördern und Schwellungen reduzieren. Besonders bekannt sind Gesichtsroller aus Jade oder Rosenquarz, es gibt sie aber auch aus Metall oder sogar mit feinen Nadeln. Der kühlende Effekt kann nicht nur Augenringe mindern, sondern der Haut auch einen Frischekick verleihen. Die Gesichtsroller sind einfach anzuwenden – für einen nachhaltigen Effekt ist es allerdings wichtig, dass man sie regelmässig nutzt. Bei Hautproblemen oder auch bei entzündeter Haut sollte man Beauty-Tools generell allerdings nur zurückhaltend benutzen – fragen Sie vor der Anwendung am besten Ihren Dermatologen um Rat.
Gua Sha Steine
Nicht ganz so bekannt, aber dennoch stark im Trend, sind die sogenannten Gua Sha Steine. Wenn man sich anschaut, wobei sie alles helfen können, sind sie wahre Multitalente. Die Anwendung ist eigentlich einfach – aber im Gegensatz zum Gesichtsroller braucht man ein wenig Übung. Für Anfänger gibt es zahlreiche Videos im Internet, die genau erklären, wie man mit dem Stein über das Gesicht streicht. Zunächst trägt man etwas Öl, Serum oder Creme auf. Dann massiert man mit dem Gua Sha mit leichtem Druck über Stirn, Wangen oder Hals, um zum Beispiel Spannungen zu lösen und die Lymphdrainage zu fördern.
Gesichtsreinigungsbürsten
Eine gründliche Reinigung ist die Grundlage für jede Pflegeroutine. Viele Beauty-Fans setzen dabei auf Gesichtsreinigungsbürsten. Durch rotierende oder vibrierende Bewegungen entfernen sie Schmutz und überschüssiges Öl. Grundsätzlich eignet sich die Gesichtsbürste dabei für alle Hauttypen. Allerdings sollten Sie sie nicht zu häufig anwenden, um die Haut nicht zu strapazieren.
Porenreiniger
Wer mit verstopften Poren zu kämpfen hat, greift gerne zum Porenreiniger oder Porensauger. Das elektrische Gerät funktioniert wie ein kleiner Staubsauger: Durch sanfte Saugbewegungen entsteht ein Vakuum, das Unreinheiten, Make-Up-Reste und überschüssigen Talg aus der Haut zieht.
Wie baut man die Schönheits-Tools in die tägliche Routine ein?
- Gesichtsroller und Gua Sha Steine haben am Morgen eine tolle Wirkung: Starten Sie in den Tag mit einem Frischekick, in dem Sie Ihr Tool vor der Anwendung kühlen. Nutzen Sie sie vor der Tagespflege für einen vitalisierenden Effekt.
- Gesichtsreinigungsbürsten eignen sich gut für den Abend, wenn eine gründliche Reinigung angesagt ist. Sie entfernen zuverlässig Make-up-Reste und Schmutzpartikel, die sich im Laufe des Tages auf der Haut angesammelt haben. Verwenden Sie die Bürste aber nicht jeden Abend: zwei bis drei Mal pro Woche reicht, damit die Haut nicht überfordert wird.
- Den Porenreiniger sollten Sie gezielt bei Bedarf einsetzen. Bei der Häufigkeit der Anwendung gibt es unterschiedliche Angaben. Im Zweifel lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.