Welche Sonnenbrille passt zu mir?
So entscheiden Sie richtig
Wer eine Sonnenbrille kaufen möchte, hat die Wahl zwischen unzähligen Modellen, vielfältigen Rahmenformen und verschiedenen Farben und Arten von Gläsern. Mit unseren Tipps finden Sie garantiert das richtige Modell.
Der Verwendungszweck
Dass Ihre neue Sonnenbrille Ihre Augen vor der Sonne schützen soll, versteht sich von selbst. Es lohnt sich jedoch, bevor Sie eine Sonnenbrille kaufen darüber nachzudenken, in welchen Situationen Sie diese tragen möchten: Werden Sie mit der Sonnenbrille in den Bergen wandern? Oder werden Sie sie eher als modisches Accessoire nutzen? Möchten Sie die Sonnenbrille zu bestimmten Kleidungsstücken tragen?
Sind Sie sich bewusst, wie Sie Ihre Sonnenbrille verwenden werden, fällt die Entscheidung leichter. Denn je nach Anwendung sind andere Eigenschaften wichtig. So sollten Sie zum Beispiel für Ihre Sport-Sonnenbrille ein Modell mit bestmöglichem Sonnenschutz und gutem Halt wählen, während es für den Sonnenschutz in der Mittagspause eher eine Rolle spielt, dass die Brille zu Ihrer Alltagskleidung passt.
Der Sonnenschutz
Wer eine Sonnenbrille kaufen möchte, welche die Augen zuverlässig vor UV-Strahlen schützt, sollte auf folgende Werte achten:
- Der Blendschutz: Die Höhe des Blendschutzes gibt an, wie stark die Sonnenbrille das Licht absorbiert. Sonnenbrillen der Filterkategorie 1 eignen sich lediglich für bedeckte Tage, weil sie weniger als 60% des Lichts absorbieren. Ist ein Modell hingegen mit Filterkategorie 4 ausgewiesen, sind Ihre Augen damit auch im Hochgebirge und auf Gletschern gut geschützt. Jedoch sind diese Brillen nicht zum Autofahren geeignet. Für den Alltagsgebrauch empfehlen wir die Filterkategorien 2 oder 3.
- UV-Schutz: Wählen Sie eine Sonnenbrille mit der Kennzeichnung «UV 400». Das bedeutet, dass die Brillengläser UV-Strahlen mit einer Wellenlänge von bis zu 400 Nanometern filtern und somit sowohl gegen UV-B- als auch gegen UV-A-Strahlen schützen.
Die Form und Farbe
Von Cat-Eye-Sonnenbrillen bis zur Piloten-Sonnenbrille, von gelben bis verspiegelte Gläser… Die Vielfalt an Formen und Farben bei Sonnenbrillen Herren und Sonnenbrillen Damen ist schier unendlich. Sie wissen nicht, welches Modell zu Ihnen passt? Probieren geht über Studieren. Seien Sie mutig und probieren Sie auch einmal eine Brille, die vermeintlich nicht Ihrem Typ entspricht. Manchmal erlebt man dabei positive Überraschungen…
Lassen Sie sich Zeit. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, machen Sie eine Pause und gehen Sie einen Kaffee trinken. So gewinnen Sie etwas Abstand und sehen danach wieder klarer. Es kann auch helfen, wenn Ihr Partner / Ihre Partnerin oder ein Freund / eine Freundin Ihnen beratend zur Seite stehen.
Die Beratung
Gute Beratung ist Gold wert – das gilt auch beim Kauf einer Sonnenbrille. Der Optiker kennt seine Sammlung an Sonnenbrillen Herren und Sonnenbrillen Damen am besten. Er weiss genau, welches Modell sich für welchen Verwendungszweck empfiehlt und für welche Gelegenheiten welcher Sonnenschutz empfehlenswert ist.
Optiker sind zudem erfahrene Stilberater: Sie haben im Laufe der Zeit gelernt, welche Brille zu welcher Gesichtsform passt. Während Sie selber die Sonnenbrillen bezüglich Stil und Farbe beurteilen, analysiert der Optiker zusätzlich, ob die Form der Brille Ihr Gesicht vorteilhaft betonen kann. Es ist deshalb keine Seltenheit, dass ein Optiker einem Kunden ein Modell empfiehlt, das dieser selber gar nicht anprobiert hätte, das schlussendlich jedoch perfekt zu seinem Typ passt.
Wie die Sonnenbrille entstand sowie die Trends 2020, zeigen wir hier.