Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Minimalistische, strenge Sleek Looks sind praktisch immer in Mode. Doch zu welchen Anlässen, Outfits und Make-ups passen die eleganten Frisuren und welche Produkte kommen beim Sleek Hair zum Einsatz? Hier erhalten Sie Tipps für ein perfektes Styling.
Ob Sleek Buns, Zöpfe oder offene Varianten: Die meisten dieser Frisuren eignen sich für jeden Anlass. So passt der oft reduzierte Sleek Look zu gradliniger, strenger Business-Kleidung ebenso wie zu festlichen Anlässen wie etwa einer Hochzeit. Ein strenger Dutt oder Zopf wirken mit dem entsprechenden Brautkleid nicht etwa unterkühlt, sondern unterstreichen die Bedeutung des Augenblicks. Hingegen überlassen Hochzeitsgäste und vor allem Trauzeuginnen mit einem Sleek-Hairstyling (https://www.stylight.ch/Magazine/Beauty/Frisur-Trauzeugin) der Braut den grossen Auftritt. Im Job verleihen Frisuren im Sleek Look ihrer Trägerin Klarheit, Durchsetzungskraft und – je nach Outfit – auch Traditionsbewusstsein. Sleek Hair lässt sich also gezielt einsetzen, um ein selbstbewusstes Statement auszusenden.
Ein perfekt gestylter Sleek Look ist immer ein Hingucker – vorausgesetzt, Sie kombinieren ihn mit passender Kleidung. Strenge Outfits fürs Büro, aber auch modernere Businessmode (https://www.femelle.ch/life/business-outfits-trends-dresscode-fuers-buero-29) komplettieren den klaren Stil. Doch die zurückhaltenden und dennoch ausdrucksstarken Frisuren ergänzen auch glamouröse Outfits: Voluminöse Kleider mit ausladenden Kragen oder verspielten Rüschen harmonieren wunderbar mit Sleek Hair. Varianten mit hohem Zopf, seitlichem Dutt oder offenen Haaren kommen auch gut in Kombination mit One-Shoulder-Kleidern zur Geltung.
Gerade Sleek Buns oder Zöpfe geben den Blick auf Ihre Ohren frei. Daher können Sie hier besondere Akzente setzen. So harmonieren zum Beispiel Perlen in modernen Ausführungen wie Front-Back-Ohrringen gut mit tiefen Sleek Buns. Lange Hängeohrringe sollten Sie bei diesem Sleek Look dagegen vermeiden, da sie zusammen mit dem Dutt Ihr Gesicht optisch in die Länge ziehen. Zu Sleek-Frisuren wie einem strengen Pferdeschwanz passt aber auch aussergewöhnlicher Ohrschmuck wie etwa Ear Crawler. Hier erhalten Sie mehr Tipps zu festlichem Schmuck (https://www.consumo.ch/news-mode-beauty/festlicher-schmuck-passend-fuer-jeden-anlass-5770).
Auch beim Make-up zeigt sich die Vielseitigkeit des Sleek Looks: Von Trends wie No Make-up (https://www.consumo.ch/news-mode-beauty/weniger-ist-mehr-5089) und Nude bis zu auffälligen Augen-Make-ups wie Smokey Eyes oder farblich betonten Lippen ist vieles möglich. Es kommt eben auf die gewünschte Wirkung an: Im Businessalltag empfiehlt sich zum Sleek Hair oft ein eher dezentes, nicht zu extravagantes Make-up. Bei festlichen Anlässen mit entsprechenden Outfits können Sie sich dagegen mehr trauen.
Da glatte Haare die Voraussetzung für die meisten strengen Frisuren sind, ist das Glätteisen neben dem Föhn das wichtigste Styling-Gadget für Sleek Hair. Bürste und Stielkamm sind ebenso unverzichtbar. Weitere typische Produkte für Sleek Looks sind Gel – das besonders beim Wet Look zum Einsatz kommt – sowie Haar-, Glanz- und Hitzeschutzspray. Lesen Sie unter anderem, wie der Sleek Look schnell gelingt, in unserem Artikel: «Strenge Frisuren – ein Trend, der nie vergeht».