Schmuckreinigung leicht gemacht

Mit diesen Tipps bringen Sie Ihren Schmuck zum Strahlen

Schmuck ist nicht bloss ein modisches Accessoire, sondern hat oft einen sentimentalen Wert für uns. Umso wichtiger ist es, den Schmuck richtig zu reinigen und zu pflegen, damit wir lange mit ihm um die Wette strahlen können.

Foto: Getty Images

Egal ob es sich um ein wertvolles Erbstück oder um Modeschmuck handelt: Oft verbinden wir mit unserem Schmuck Erinnerungen und Emotionen. Ein funkelndes Key Piece kann der Dreh- und Angelpunkt unseres Outfits sein. Für das ganz besondere Funkeln ist die richtige Reinigung und Pflege unerlässlich. Manchmal kann die Reinigung mit einem Ultraschallgerät sinnvoll sein. In anderen Fällen können Sie auch zu effektiven Hausmitteln greifen. Mit unseren Tipps zur Schmuckreinigung haben Sie besonders lange Freude an Ihren Lieblingsstücken.

So reinigen Sie Ihren Goldschmuck richtig

Goldschmuck kann mit der Zeit Schlieren bekommen. Bei der Reinigung sollten Sie aber sehr vorsichtig vorgehen und keine aggressiven Mittel oder harte Bürsten verwenden. Ein beliebtes Mittel zur Reinigung von Goldschmuck ist Backpulver. Streuen Sie davon einfach etwas auf ein weiches angefeuchtetes Tuch und reiben Sie den Schmuck vorsichtig glänzend. Rückstände spülen Sie mit warmem Wasser ab. Bei Goldschmuck ist ausserdem die Reinigung mit einem Ultraschallgerät sehr effektiv. Dieses erzeugt Schallwellen, die Schmutz auch von schwer erreichbaren Stellen entfernt. Kleine Ultraschallgeräte gibt es inzwischen auch für den Gebrauch zu Hause. Je nach Gerät benötigen Sie nicht einmal ein Reinigungsmittel. Für das Ultraschallbad eignen sich jedoch nur Schmuckstücke aus reinen Edelmetallen. Aufpassen sollten Sie ausserdem, wenn Stellen an Ihrem Schmuck geklebt sind. Diese könnten im Ultraschallbad ungewollt gelöst werden.

Sehr wertvolle Stücke vertrauen Sie am besten einmal pro Jahr Ihrem Juwelier an, der sie nicht nur professionell reinigt, sondern auch für besonders langen Glanz generalüberholt.

Foto: Getty Images

Silberschmuck glänzend und sauber halten

Silberschmuck reinigen Sie einmal im Monat mit etwas milder Seife und einem Tuch. Auch hier sollten Sie auf aggressive Mittel verzichten, um dem Schmuck nicht zu schaden. Sehr starke Verschmutzungen bekommen Sie mit einem einfachen Trick wieder sauber: Legen Sie eine Schüssel mit Alufolie aus, füllen Sie heisses Wasser hinein und geben Sie einen Teelöffel Salz hinzu. Das Aluminium zieht in Verbindung mit dem Salz Beläge und Verfärbungen von Ihrem Silberschmuck. Die Alufolie verfärbt sich schwarz und das Silber strahlt wieder in ursprünglichem Glanz. Spülen Sie danach Ihr Schmuckstück gut ab und trocknen Sie es vorsichtig.

Wie Goldschmuck kann auch Silberschmuck im Ultraschallbad gereinigt werden. Aber auch hier gilt: Nur reine Edelmetalle dürfen in das Reinigungsbad. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Lieblingsschmuckstück geeignet ist, fragen Sie am besten den Juwelier Ihres Vertrauens um Rat.

So hält Ihr Modeschmuck besonders lange

Modeschmuck ist meist um einiges günstiger als echter Gold- oder Silberschmuck. Und trotzdem kann ein einzigartiges Vintage-Stück oder ein modernes Statement Piece für uns genau das Richtige sein. Damit Modeschmuck lange gut aussieht, gibt es je nach Material viele Möglichkeiten. Die Materialien haben ganz unterschiedliche Anforderung an die richtige Pflege. Deshalb ist es ratsam, so vorsichtig wie möglich vorzugehen. Zum Beispiel mit einem kurzen, sanften Schmuckbad mit Salz, Natron und etwas Alufolie. Je nach Material kann auch ein Mikrofasertuch Wunder wirken. Durch regelmässiges Abreiben setzen sich Staub und andere Ablagerungen gar nicht erst fest.

Dies könnte Sie auch interessieren

Schmuckaufbewahrung: Tolle Ideen zum Selbermachen

Kreative Tipps für mehr Ordnung

Einsame Ohrringe über die ganze Wohnung verteilt, übereinander getürmte Armreife und ein Knäuel aus Ketten in der Schublade: Unsere Schmucksammlung bringt oft auch eine ziemliche Unordnung mit sich. Lesen Sie hier, wie Sie DIY-Abhilfe schaffen.

Modischer Haarschmuck für jeden Geschmack

Haben Sie es satt, immer dieselbe Frisur zu tragen? Sind Sie auf der Suche nach modischem Haarschmuck für den Sommer? Wir zeigen luftig-leichte Möglichkeiten für sommerlichen Kopfschmuck, von Haarband über Haarreif bis Blumenkranz.