Natürliche Gesichtsmasken

Einfache Rezepte zum Masken selber machen

Unsere Gesichtshaut ist täglich den unterschiedlichsten Strapazen und Belastungen ausgesetzt. Wer ihr hin und wieder eine Extraportion Pflege gönnt, wird staunen über die Wirkung. Wir zeigen einfache Rezepte zum Masken selber machen.

Schüssel mit Gurken und eine mit Maske. Waschlappen
Foto: Getty Images

So helfen Gesichtsmasken

Möchten Sie Ihrer Gesichtshaut Gutes tun? Dann gönnen Sie ihr hin und wieder eine Gesichtsmaske – am besten eine natürliche, selber gemachte. Das Masken selber machen ist kinderleicht und braucht nicht viel Zeit. Der grosse Vorteil: Sie wissen genau, was drin ist und belasten Ihre Haut nicht unnötig mit chemischen Zusatzstoffen.

Hier finden Sie Rezepte für Gesichtsmasken für jeden Hauttyp.

So wenden Sie Gesichtsmasken an

Für alle folgenden Rezepte gilt: Tragen Sie die Gesichtsmaske sorgfältig auf Ihr ganzes Gesicht auf, wobei Sie die Augenpartie auslassen. Lassen Sie sie mindestens 10 bis 15 Minuten einwirken und waschen Sie sie dann mit einem feuchten Lappen gründlich ab.

Gurkenmaske gegen trockene Haut

Wer eine nährende Maske gegen trockene Haut selber machen möchte, braucht Zutaten, die reich an Feuchtigkeit sind. Zudem ist die Zugabe von wasserspeichernden Fetten –zum Beispiel in Form von Olivenöl – wichtig, damit die Feuchtigkeit in der Haut bleibt.

Sie brauchen:

  • ½ Salatgurke
  • 150 g Speisequark
  • 3 EL Olivenöl

Pürieren Sie alle Zutaten zu einer cremigen Masse. Schälen Sie die Gurke nicht, denn die wertvollen Vitamine A und E stecken vor allem in deren Schale. Am besten tragen Sie die Gesichtsmaske auf die feuchte Gesichtshaut auf.

Erdbeermaske gegen ölige und unreine Haut

Neigen Sie zu öliger Haut und Hautunreinheiten? Dann hilft eine Gesichtsmaske, die desinfizierend und mattierend wirkt. Sehr gut geeignet sind Erdbeeren gemischt mit Salz: Die Beeren versorgen die Haut mit Vitaminen, Mineralstoffen und Fruchtsäuren, das Salz wirkt entzündungshemmend und austrocknend.

Sie brauchen:

  • 100 g Erdbeeren
  • 3 EL grobes Meersalz

Pürieren Sie die Erdbeeren und mischen Sie das Salz unter die Masse. Fertig ist die Gesichtsmaske.

Brett mit Blumen, Hinig und Quark
Foto: Getty Images

Honig als Gesichtsmaske gegen Pickel

Schon Kleopatra verwendete Honig als Badezusatz, um ihre Haut zu pflegen. Der Bienensaft liefert Vitamin C und wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Wir empfehlen Ihnen, natürlichen Honig aus dem Reformhaus zu verwenden. Flüssiger Honig lässt sich zudem leichter zu einer Gesichtsmaske gegen Pickel verarbeiten als solcher in fester Form.

Sie brauchen:

  • 2 EL Bienenhonig
  • 2 EL warmes Wasser

Mischen Sie den Honig mit dem heissen Wasser. Wenn Sie möchten, können Sie der Gesichtsmaske durch eine Prise Zimt eine wohltuende Duftnote verleihen.

Alternativ mischen Sie zwei Esslöffel Honig mit zwei Esslöffeln Naturjoghurt. Damit Sie die Zutaten besser vermengen können, können Sie den Honig erwärmen.

Mit Rüebli und Zitrone gegen Falten

Rüebli enthalten den Pflanzenstoff Beta-Carotin, der in unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, und zudem viele Antioxidantien. Diese schützen die Haut vor frühzeitiger Hautalterung und machen diese Maske zur perfekten Anti-Falten-Gesichtsmaske.

Sie brauchen:

  • 2 Rüebli
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Zitrone

Raffeln Sie die Rüebli fein. Dünsten Sie sie, bis sie weich sind, und pürieren Sie sie dann. Nun mischen Sie den Honig, das Olivenöl und einen Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft unter die Masse.

Flocken in kleiner Schüsel
Foto: Getty Images

Haferflocken-Peeling gegen fettige Haut

Haferflocken eignen sich nicht nur als gesundes Frühstück, sondern auch als Peeling bei unreiner Haut. Die Haferflocken spenden der Haut Feuchtigkeit und beruhigen sie.

Sie brauchen:

  • 1 EL Haferflocken
  • wenig Milch

Geben Sie die Haferflocken in eine Tasse und übergiessen Sie sie mit so viel heisser Milch, bis sie bedeckt sind. Lassen Sie die Flocken zehn Minuten quellen. Diese Gesichtsmaske gegen Pickel brauchen Sie nicht einwirken zu lassen: Reiben Sie Ihr Gesicht sanft mit der Mischung ab und waschen Sie diese anschliessend mit warmem Wasser ab.

Lebensmittel, die für schöne und gesunde Haut sorgen, zeigen wir hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

Pflegetipps für schöne Füsse

Wie Sie Ihre Fusspflege selber machen

Sie müssen kein Profi sein, um jederzeit gepflegte Füsse zu haben. Vom entspannenden Fussbad und sanften Entfernen der Hornhaut bis hin zum Einmassieren der Fusscreme – so können Sie Ihre Pedicure ganz einfach selber machen.