Mehr als nur ein Strandtuch
Sarong – modisches Accessoire im Alltag
Ob als Kopfbedeckung, Handtasche oder Schal: Der Sarong ist das ideale It-Piece aus den Ferien zum Zweckentfremden. Er verleiht jedem Outfit eine besondere Note und lässt sich vielfältig im Alltag einsetzen. Wir zeigen Ihnen wie!
Tipp Nr. 1: Sarong-Tuch in eine Handtasche verwandeln
Wer kennt es nicht: Der Shopper liegt gut verstaut in den eigenen vier Wänden, doch nach der Arbeit muss noch dringend eingekauft werden? Oder Sie schlendern gemütlich über den Markt und möchten Ihre spontanen Einkäufe sicher verstauen? Zücken Sie einfach Ihren Sarong. Dieser passt in jede Handtasche und wird ruckzuck zur XXL-Shoppingbag. Dafür eine Ecke knoten und dies auf der gegenüberliegenden, langen Seite wiederholen. Die beiden anderen (offenen) Enden nun über Ihrer Schulter zusammenbinden und schon haben Sie eine Handtasche aus Ihrem Sarong gewickelt.
Tipp Nr. 2: Sarong als Kopfbedeckung binden
Sie sind den ganzen Tag in der Sonne unterwegs, haben aber keinen Sonnenhut griffbereit oder möchten Ihre Frisur vor dem Wind schützen? Schnappen Sie sich einfach Ihren Sarong und nutzen diesen als stylische Kopfbedeckung. Mit der passenden Wickeltechnik lässt sich aus dem Sarong mit wenigen Handgriffen ein eleganter Turban, ein Bandana im Hippie-Look oder ein cooles Piratentuch zaubern, die jedem Look das besondere etwas verleihen. Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen als Video finden Sie zuhauf im Internet. Welcher Look gefällt Ihnen denn am besten?
Tipp Nr. 3: Sarong-Strandtuch als Schal nutzen
Während wir uns im Sommer tagsüber von den warmen Sonnenstrahlen verwöhnen lassen, kann es jetzt abends durchaus etwas kühler werden und nicht selten weht ein laues Lüftchen. Auch dafür lässt sich der Sarong wunderbar nutzen. Denn das Strandtuch sieht ebenfalls toll als Halstuch bzw. Schal aus. Das Sarong-Tuch einmal in der Mitte falten und anschliessend lässig um den Hals sowie die Schultern wickeln – hält warm, ist nicht zu schwer und eignet sich herrlich zum Einkuscheln.
Tipp Nr. 4: Sarong-Tuch als vielfältiges Interior-Accessoire und mehr
Der Sarong ist aber nicht nur als modisches It-Piece gefragt. Auch im Alltag lässt sich das Strandtuch kreativ und vielseitig einsetzen. Haben Sie zum Beispiel gerade keine Picknickdecke parat, eignet sich auch der Sarong für ein gelungenes Picknick. Ebenso hübsch macht sich das farbenfrohe Tuch als Überwurf auf dem Sofa und sorgt somit im Wohnzimmer für sommerliche Bali-Vibes. Oder haben Sie schon einmal daran gedacht, den Sarong als trendigen Wandteppich für das Schlafzimmer zweckzuentfremden? Es bieten sich schier unendlich viele Möglichkeiten und Einrichtungsideen, um das Sarong-Tuch nach dem Sommerurlaub weiterhin zu verwenden.