Kleidungsstücke neu kombinieren

So bringen alte Teile frischen Wind in Ihre Garderobe

In jedem Kleiderschrank schlummern Teile, ungetragen und ungeliebt, weil wir einfach nicht wissen, wie wir sie kombinieren sollen. Kramen Sie sie ruhig wieder heraus, je älter, desto besser. Wir machen daraus richtige It-Pieces.

individuellen Look kreieren mit der Kombination aus alt und neu
Foto: Getty Images

Wer einen individuellen Look kreieren möchte, der nicht so einfach nachgestylt werden kann, sollte es einmal mit der Kombination aus alt und neu versuchen – eine aufregende Konstellation, die zeigt, dass man nicht jedem Trend folgen muss, um stilvoll gekleidet zu sein. Stilexperte Clifford erklärt uns, welche Teile es in jedem Fall wert sind, wieder getragen zu werden, denn er weiss: Gerade die jüngere und kreative Generation liebt es, alte Teile wie Shirts, Pullover, Jacken und Hemden, aber auch Hosen im Vintage-Look zu tragen und diese mit modischen Trend-Pieces zu kombinieren. Also nichts wie ran an den Kleiderschrank – besonders in den Schränken der älteren Generationen verbergen sich ungeahnte Schätze!

Accessoires in ihrer schönsten Form

Accessoires sind nie zu alt, um getragen zu werden – gerade die Teile, die ein schlichtes Outfit aufpeppen und zu dem machen, was es ist, findet Clifford besonders stilvoll, wenn sie schon einige Jahre hinter sich haben und nicht gerade erst vom Fliessband kommen; das darf man ihnen auch gerne ansehen. Es hat etwas unbeschreiblich Cooles, gegen den Strom zu schwimmen und seinen eigenen Look mit Teilen von gestern zusammenzustellen. So können Accessoires wie Gürtel, Taschen und Sonnenbrillen immer wieder getragen werden und sind gerade im Vintage-Look echte Hingucker.

Modeklassiker

So schnell wie sich Trends entwickeln, so schnell verschwinden die meisten auch wieder – es gibt aber auch Klassiker, die nie wirklich aus der Mode kommen und in denen man in jeder Situation eine gute Figur macht. Dazu gehören die zeitlosen Trenchcoats und Lederjacken. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen von klassischen Modellen bis hin zu etwas mehr Extravaganz – so lässt sich für jeden Geschmack ein passendes Teil finden. Kombiniert mit einer coolen Jeans, einer schicken Chino oder mit einer Latzhose machen sie besonders viel her. Auch bei Schuhen ist die Auswahl sehr gross und jedes Jahr gibt es neue Trends. Treter, mit denen man nichts verkehrt machen kann, sind die zu Recht so geliebten Chelsea-Boots, wie uns der Stilexperte verrät.

Oversized-Look
Foto: Getty Images

Vintage-Glamour

Vintage und Glamour – das passt einfach! Besonders glamourös sind Vintage-Raucherjacken mit Satinbesatz. Kombiniert mit einer coolen Jeans und einem T-Shirt entsteht ruckzuck ein edler Herren Look, der sich sehen lassen kann. Unser Stilexperte empfiehlt ausserdem, alte Glitzertops und Shirts mit Pailletten oder Perlen behutsam aufzubewahren; so sind diese jederzeit bereit für ihr grosses Comeback – ein funkelnder Auftritt ist hiermit garantiert.

Oversized-Look

Wird einem die eigene Garderobe doch einmal zu langweilig, lohnt es sich, einen Blick in den Kleiderschrank des Partners (oder Ihrer Eltern) zu werfen – Herren-Baumwollhemden stehen auch Frauen ausgezeichnet und lassen sich super mit Teilen aus dem eigenen Kleiderschrank kombinieren. Es macht überhaupt nichts, wenn Ihnen die stibitzen Kleidungsstücke etwas zu gross sind – ganz im Gegenteil sorgt das sogar für einen modernen und lässigen Oversized-Look.

Also machen Sie sich bereit und entdecken Sie die Kleiderschränke in Ihrer Umgebung neu! Wie wäre es zum Beispiel mit den alten Party-Outfits Ihrer Mutter oder den schicken Abendklamotten Ihres Vaters? Im Handumdrehen kreieren Sie so einen einzigartigen Look mit Wiedererkennungswert und sparen nebenbei auch noch einiges an Kosten. Es ist an der Zeit unsere neu gewonnene Freiheit zu feiern!

Dies könnte Sie auch interessieren

Mode Upcycling

Alte Kleidung kürzen, besticken und bleichen

Die eine Hose ist zu lang, die andere hat einen Fleck, der einfach nicht mehr rausgeht – kein Problem für Drag Queen Paprika. Sie zeigt, wie sie alten Kleidungsstücken ein zweites Leben schenkt und aus ihnen stylische Hingucker zaubert.

DIY-Projekte aus Jeans und Co.

Mit diesen Tipps gelingt die Wiederverwertung

Beim Upcycling sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nur wenig gibt es bei der Umgestaltung von Altem und Gebrauchtem zu beachten. Mit unseren Tipps verwerten Sie zerrissene Jeans, leere Getränkekartons und vieles mehr kreativ und sinnvoll weiter.