Hautreinigung selber machen: So einfach geht es
Die besten Rezepte für Peelings und Seifen zum selber machen
Die Reinigung ist die Basis der Hautpflege. Und das Beste dabei: Es braucht dafür keine professionelle Kosmetikbehandlung. Wer seine Hautreinigung selber machen will, benötigt lediglich gute Rezepte. So gelingt es, Peeling und Seife selber zu machen.

Seife selber machen
Wer Seife selber machen will, benötigt zunächst das Rezept für eine Basis-Seife, welches im Anschluss mit individuellen Inhaltsstoffen verfeinert werden kann.
Basis-Rezept für Seife:
Zutaten: 125g Kokosöl, 115g Walnussöl, 150g Sonnenblumenöl, 50g Mandelöl, 35g Sheabutter, 60g Natriumhydroxid für eine 9 % Überfettung (erhältlich in der Apotheke), 130g destilliertes Wasser
Zubereitung: Zum Schutz sollten Handschuhe und Schutzbrille getragen werden.
Schritt 1: Das Wasser mit dem Natriumhydroxid unter ständigem Rühren vermengen. Achtung: Die Flüssigkeit wird heiss und stösst giftige Dämpfe aus; ein Mund- und Atemschutz ist daher ebenfalls empfehlenswert.
Schritt 2: Die Lauge erkalten lassen. Währenddessen die harten Öle in einem Topf erwärmen, bis sie flüssig sind und mit den übrigen Ölen verrühren.
Schritt 3: Die Natriumlauge zu den Ölen geben und alles gründlich mischen.
Schritt 4: Nun die Seife in eine Silikon-Form (zum Beispiel eine Backform) füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und 24 Stunden ruhen lassen. Danach ist die Seife fest, kann ausgepackt werden und muss für circa fünf Wochen trocknen.
Rosenseife selber machen
Sie duftet lieblich und sieht hübsch aus. Rosenseife ist eine tolle Geschenkidee.
Zutaten: Sämtliche Zutaten aus dem Basisrezept sowie eine Hand voll getrockneter Rosenblätter und 50g Rosenöl.
Zubereitung: Zunächst die Seife nach dem Grundrezept herstellen. Beim Verrühren der Öle mit der Natriumlauge die Rosenblätter sowie das Rosenöl hinzugeben und das Ganze wie gewohnt verarbeiten.
Joghurtseife selber machen
Joghurt ist ein natürlicher Feuchtigkeits- und Vitaminlieferant. Wer zu trockener Haut neigt, ist mit dieser Seife daher gut beraten.
Zutaten: Sämtliche Zutaten aus dem Basisrezept sowie 100g Naturjoghurt und 50g Lavendelöl.
Zubereitung: Zunächst die Seife nach dem Grundrezept herstellen. Beim Verrühren der Öle mit der Natriumlauge das Joghurt sowie das Lavendelöl hinzugeben und das Ganze wie gewohnt verarbeiten.
Peeling selber machen
Ob für eine Reinigung mit Tiefenwirkung oder zur Aktivierung des Zellstoffwechsels der Haut: Peelings sollten ein bis zwei Mal wöchentlich zum Beauty-Programm gehören.
Kaffee-Peeling selber machen
Kaffee wirkt belebend auf den Zellstoffwechsel und soll Wasserablagerungen besser abfliessen lassen. Wer dieses Körperpeeling selber machen will, geht nach folgendem Rezept vor:
Zutaten: ½ Tasse Kaffeepulver, ½ Tasse brauner Zucker, 1 Tasse Pflanzenöl (beispielsweise Kokosöl), 4 EL frischer Zitronensaft
Zubereitung: Die Zutaten miteinander verrühren und auf die gereinigte, feuchte Haut auftragen und gut einmassieren. Anschliessend mit warmem Wasser abspülen.
Mildes Peeling für trockene Haut
Reinigung und Pflege zugleich? Mit diesem Peeling für sensible und trockene Haut funktioniert das prima! Wer dieses Gesichtspeeling selber machen will, geht nach folgendem Rezept vor:
Zutaten: ½ Haferflocken, ½ Tasse grobes Meersalz, 1 Tasse flüssige Sahne, 3 EL Mandel- oder Kokosöl, ½ Avocado.
Zubereitung: Das Fleisch der Avocado fein pürieren und anschliessend mit den anderen Zutaten vermengen. Das Peeling auf die feuchte Haut auftragen, einmassieren und nach circa drei Minuten Einwirkzeit mit warmem Wasser abspülen.

Kleiner Wohlfühl-Tipp: Integrieren Sie die Hautreinigung in einen Wellnesstag daheim. Die besten Anregungen für eine passende Spa-Atmosphäre finden Sie in unseren Tipps.