Die richtigen Haarpflegeprodukte für jeden Haartyp
Vier Tipps für eine gesunde Haarpracht
Welche Haarpflegeprodukte sind für welches Haar sinnvoll? Und dürfen Haare eigentlich täglich gewaschen werden? Wir von Consumo verraten Ihnen, welche Haarpflege Sie kaufen sollten, um Ihre Haare optimal zu schützen und zu pflegen.
Tipp Nr. 1: Haarpflege für trockenes Haar
Neigen Sie zu trockenen Haaren, sind Spliss und Frizz häufig vorprogrammiert. Doch mit den passenden Haarpflegeprodukten lässt sich der Zustand Ihrer Haare positiv verändern. Durch die regelmässige Verwendung von Glätteisen, Lockenstab oder auch Föhn wirken Haare schnell spröde. Auch im Sommer haben viele Frauen durch Sonne und Salzwasser vermehrt mit trockenen Haaren zu kämpfen.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann empfehlen wir Ihnen Haarprodukte für Frauen, die sowohl Haare als auch Spitzen und Kopfhaut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Ein Shampoo mit Arganöl, welches die Feuchtigkeit im Haar bindet, ist beispielsweise gut geeignet. Ist zudem Ihre Kopfhaut empfindlich, greifen Sie zu einem milden Shampoo ohne Silikone – und so oder so ist bei trockenen Haaren ein Hitzeschutz sowie ein leicht formuliertes Haaröl unerlässlich.
Tipp Nr. 2: Haarpflege für fettiges Haar
Bei schnell fettenden Haaren sollten Sie nicht nur auf eine lauwarme Wassertemperatur achten, sondern auch auf die richtigen Haarpflegeprodukte setzen. Für fettiges Haar eignet sich unter anderem Shampoo, welches wenig rückfettende Komponente hat und stattdessen viele waschaktive Substanzen, sogenannte Tenside, besitzt.
Zudem sollten Sie für das tägliche Styling keine Haarpflege kaufen, die das Haar zu sehr beschwert – wie zum Beispiel Haarwachs oder Gel. Besser geeignet ist bei schnell fettenden Haaren dagegen ein Schaumfestiger. Auf Haaröl brauchen Sie allerdings nicht zu verzichten. Wenn Sie dies nämlich nur in die Längen auftragen und die Ansätze aussparen, wird das Haar weder beschwert noch fängt es vermehrt an zu fetten.
Tipp Nr. 3: Natürliche Haarpflege
Unter den besten Tipps für gesundes Haar finden sich immer öfter auch Hausmittel, die sich für eine natürliche Haarpflege anbieten. Dazu zählt zum Beispiel Kokosöl.
Kokosöl beinhaltet zahlreiche Vitamine sowie Mineralien, welche das Haar stärken und die Kopfhaut beleben sollen. Auch eine Haarkur mit Olivenöl kann für eine natürliche Haarpflege eingesetzt werden. Denn es spendet dem Haar Feuchtigkeit und tut gleichzeitig der Kopfhaut gut.
Hinweis: Achten Sie bei der Dosierung darauf, dass Sie nicht zu viel Öl benutzen. Sonst sehen die Haare schnell fettig ist. Also lieber etwas weniger verwenden.
Tipp Nr. 4: Haarprodukte für Männer
Sind die Haare fettig oder liegen sie falsch, neigen Männer oft dazu diese mehrmals am Tag zu waschen. Genau das ist aber zu vermeiden. Tatsächlich sollten die Haare nur dann gewaschen werden, wenn es nötig ist und dann idealerweise mit einem pH-neutralen Shampoo. Das trocknet die Kopfhaut deutlich weniger aus als andere Haarprodukte für Männer. Ein Conditioner, welcher zwei- bis dreimal wöchentlich aufgetragen wird, rundet die Haarpflege ab. Für das Styling können Männer zwischen verschiedenen Haarprodukten wählen, etwa Gel, Wachs oder Puder – je nach gewünschtem Ergebnis.