Die besten Haarpflegeprodukte

Haaröl, Hitzeschutz & Co.: Unsere Top 3 für schöne Haare

Tägliches Stylen mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab kann das Haar strapazieren. Ein geeigneter Hitzeschutz für Haare und ein Haaröl sind daher unverzichtbar. Bei Consumo erfahren Sie, welche Haarpflegeprodukte es derzeit gibt und was sie können.

Frau sprüht Öl in ihre Haare
Foto: Getty Images

Mehr als Shampoo und Conditioner: Die richtige Pflege ist essentiell für schönes sowie gesundes Haar und die Auswahl der passenden Haarpflegeprodukte kann dabei entscheidend sein. Hitzeschutzspray, Haaröl oder Haarserum – es gibt eine Vielzahl an Haarpflege zu kaufen. Oft stellen sich Konsumenten allerdings die Frage, welche Produkte sich für die tägliche Haarpflege eignen und welche nur hin und wieder verwendet werden sollten? Wir bei Consumo nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Haarpflegeprodukte.

 Haaröl versorgt die Haare mit Feuchtigkeit und Nährstoffen

 Bei einem Haaröl handelt es sich um eine sogenannte Leave-in-Pflege. Bedeutet: Im Vergleich zur klassischen Haarmaske wird ein Haaröl nach der Anwendung nicht ausgespült, sondern verbleibt bis zur nächsten Wäsche in den Haaren.

 Verwendet wird dieses Haarpflegeprodukt, um die Haare mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Zusätzlich spendet ein Haaröl ausreichend Pflege sowie einen seidigen Glanz. Vereinzelt lassen sich mittlerweile auch Öle zur Haarpflege kaufen, die zusätzlich einen Hitzeschutz für die Haare bieten, damit diese vor UV- und Styling-Schäden (zum Beispiel durch Glätteisen oder Lockenstab) besser geschützt sind.

 Tipp: Bei trockenen Haaren empfehlen wir das Haaröl entweder über Nacht zu verwenden oder vor dem Haarewaschen aufzutragen und ein paar Minuten einwirken zu lassen. Dadurch wird die Haarstruktur versiegelt und das Haar vor dem Austrocknen geschützt.

 Hitzeschutz für Haare – der Alleskönner unter den Haarpflegeprodukten

 Der Hitzeschutz für Haare wird nach der Wäsche in das handtuchtrockene oder nasse Haar eingearbeitet und zählt zu den Haarprodukten für Frauen, welche äusserst beliebt sind und oft angewendet werden. Trocknen oder formen Sie Ihre Mähne regelmässig mit Hitze ist die Verwendung eines Hitzeschutzsprays vor dem Styling sogar unerlässlich.

 Der Einsatz von hohen Temperaturen entzieht dem Haar Feuchtigkeit und zerstört natürliche Proteine. Indem der Hitzeschutz für Haare eine schützende Barriere bildet, lassen sich beim Stylen mit Glätteisen, Lockenstab & Co. vielfach Trockenheit, Haarbruch sowie Spliss reduzieren.

 Heutzutage dient ein Hitzeschutz aber nicht mehr nur ausschliesslich als Schutz vor zu viel Wärme. Zahlreiche Haarpflegeprodukte aus dieser Kategorie wirken zum Beispiel ebenso gegen Frizz, starke Belastung durch UV-Strahlung oder bändigen unerwünschtes Kräuseln bei lockigen Haaren.

verschiedene Lashes
Foto: Getty Images

Haarserum als hochwirksame Pflege für gesundes Haar

 Ob kaputtes Haar, Haarausfall oder Spliss und Frizz: Durch die effektive, hoch konzentrierte Wirkstoffkombination in einem Haarserum bekommen nahezu jedes haarige Problem auf Ihrem Kopf in den Griff. Wichtig ist nur, dass Sie sich für das richtige Haarserum entscheiden. Das Produkt gibt es nämlich nicht nur in unterschiedlichen Konsistenzen, flüssig oder gelartig, sondern ist häufig auch für verschiedene Bedürfnisse konzipiert:

 Feuchtigkeit: Feuchtigkeit wird in das Haar eingeschlossen und Trockenheit bekämpft 

  • Glättung: die Haarstruktur wird geglättet und Spliss sowie Frizz reduziert 
  • Haarwachstum: fördert das Haarwachstum, stärkt die Haarfollikel und beugt Haarausfall vor
  • Hitzeschutz: bietet einen Schutz vor Hitze, z. B. beim Föhnen, Glätten oder Locken der Haare

Je nach Produkt kann die Anwendung des Haarserums variieren. In der Regel wird es aber unmittelbar nach dem Haarewaschen, vor dem Styling, als Finish oder zwischendurch zur intensiven Behandlung, beispielsweise über Nacht, aufgetragen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Haarpflegeprodukte für jeden Haartyp

Vier Tipps für eine gesunde Haarpracht

Welche Haarpflegeprodukte sind für welches Haar sinnvoll? Und dürfen Haare eigentlich täglich gewaschen werden? Wir von Consumo verraten Ihnen, welche Haarpflege Sie kaufen sollten, um Ihre Haare optimal zu schützen und zu pflegen.

Haare selber färben wie ein Profi

Wie mache ich es richtig zuhause?

Nadine Lüscher vom Team Zobrist Intercoiffure färbt zuhause ihrer Mama den Haaransatz. Schritt für Schritt erklärt sie, was zu tun ist und gibt praktische Tipps für die Coiffure-lose Zeit.