Beauty-Trend: No Make-up Look
So funktioniert die Schminkroutine mit natürlichem Ergebnis
Ein ebenmässiger Teint, lange Wimpern, volle Augenbrauen und rosige Lippen: Wenn Sie im Alltag natürlich frisch aussehen möchten, ohne geschminkt zu wirken, sollten Sie unbedingt den No Make-up Look ausprobieren!
Gehören Sie auch zu denjenigen, die zwar gerne den Puderpinsel schwingen, aber das Make-up doch am liebsten eher dezent halten? Dann könnte Ihnen der angesagte No-Make-up-Trend gut gefallen. Für den natürlichen «oben ohne» Look müssen Sie nämlich keinesfalls dick auftragen. Einfach perfekt für alle, denen es morgens vor dem Spiegel nicht schnell genug gehen kann, und die keine Lust haben, jeden Tag geschminkt auszusehen. Denn ein ebenmässiger Teint, getuschte Wimpern und gepflegte Lippen müssen nicht zwingend etwas mit auffälliger Schminke zu tun haben.
Das macht den No Make-up Look so besonders
Der Name lässt es schon vermuten: Bei dem No-Make-up-Trend liegt der Fokus auf einem natürlichen Make-up. Es wird so wenig Schminke wie möglich verwendet, damit es auf den ersten Blick aussieht, als wäre man komplett ungeschminkt. Unschöne Rötungen und lästige Pickel? Unreinheiten sowie Augenringe werden beim No Make-up Look selbstverständlich perfekt kaschiert. Dadurch wirken Sie direkt viel frischer und jünger. Hier gilt demnach ganz klar das Motto: Weniger ist mehr!
Reichhaltige Pflege als Basis für den No Make-up Look
Um einen natürlichen No Make-up Look zu kreieren, ist eine gute Pflege absolut essenziell. Aus diesem Grund empfehlen wir in eine gute Feuchtigkeitscreme zu investieren, die Ihrer Haut einen tollen Frische-Kick verleiht. Schliesslich steht beim No-Make-up-Trend Ihr strahlender Teint im Mittelpunkt, den Sie mit den richtigen Kniffen sowie Schminkprodukten optisch perfekt unterstreichen. Nach der Pflege folgt nur ein leichtes Make-up, deshalb sollte die Haut bestenfalls so rein wie möglich sein. Beauty-Experten raten dazu, das Gesicht mindestens einmal am Tag gründlich zu reinigen und anschliessend mit einer intensiven Feuchtigkeitspflege zu versorgen. Damit das Make-up im nächsten Schritt besser haften bleibt, ist ein Primer ideal.
Drei Gründe, die für den No Make-up Look sprechen
- Ein natürliches Make-up steht wirklich jedem Alter. Ganz egal, ob Sie mitten in den 20ern stecken oder bereits eine etwas reifere Haut besitzen. Ebenso macht sich der No Make-up Look toll zu hellen sowie dunkleren Hauttypen.
- Vermutlich benötigen Sie für das Ausführen des No-Make-up-Trends genauso viele Schminkprodukte wie sonst auch. Allerdings steht bei diesem Look die Natürlichkeit im Vordergrund. Das bedeutet, dass Sie von der Foundation lieber nur ein bis zwei Tropfen verwenden statt sich eine gefühlte halbe Tube ins Gesicht zu schmieren.
- «Natürlich schminken für Anfänger», auch so könnte der No Make-up Look bezeichnet werden. Ob Profi oder Beginner: Das natürliche Make-up benötigt keine Übung und lässt sich in wenigen Minuten umsetzen. Perfekt für Morgenmuffel!
Und wie gefällt Ihnen der natürliche Beauty-Trend? Probieren Sie den minimalistischen No Make-up Look doch direkt einfach mal aus. Dafür können Sie Ihre bereits vorhandenen Kosmetikprodukte verwenden und müssen nicht unbedingt in neue Nude Schminke investieren. Greifen Sie idealerweise zu natürlichen Tönen, die ohnehin Ihrem Teint schmeicheln und lassen Sie Ihre Schönheit strahlen. Vergessen Sie dabei aber nicht: Jeder Mensch ist am schönsten, wenn er lächelt! Eine besondere Ausstrahlung ist neben dem natürlichen Make-up daher ein absolutes Muss.