Wasserspass für die ganze Familie
So wird der Besuch im Spassbad unvergesslich
Ein Tag im Erlebnisbad – das klingt wie Mini-Ferien für die ganze Familie. Wenn nur das Packen zuvor nicht wäre… Wir bei Consumo haben ein paar Tipps für Sie, damit der Besuch im Spassbad entspannt und erholsam wird!

Planung ist alles: Was Sie beim Familienausflug ins Spassbad beachten sollten
Bevor es ins Erlebnisbad geht, lohnt es sich, ein paar Dinge zu überlegen – damit der Ausflug nicht zum Stress wird.
- Öffnungszeiten und Auslastung: Überprüfen Sie noch vor dem Besuch die Öffnungszeiten des Spassbades, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Vor allem am Wochenende und in den Ferien ist oft viel los. Viele Erlebnisbäder bieten auch Online-Tickets an, die manchmal sogar ein wenig günstiger sind als vor Ort. Sie möchten auch eine Massage oder eine Beauty-Behandlung buchen? Dann sollten Sie auf jeden Fall vorher einen Termin per Telefon, Mail oder online ausmachen.
- Altersgerechte Attraktionen: Achten Sie darauf, dass das Erlebnisbad Attraktionen für alle Altersgruppen bietet – es sollte für alle in der Familie etwas dabei sein. Die meisten Spassbäder sind sehr kinderfreundlich und beschreiben auf ihrer Homepage genau, welche Attraktionen es für welches Alter gibt.
- Verpflegung: Nach dem Schwimmen oder Rutschen ein paar Pommes? Auf jeden Fall! Die meisten Spassbäder in der Schweiz bieten Speisen und Getränke an. Wenn Sie lieber Snacks und Trinken von zuhause mitbringen wollen, erkundigen Sie sich vorab nach den Regelungen.
Welches Erlebnisbad ist das richtige für Ihre Familie?
Einen Überblick über die Erlebnisbäder in der Schweiz erhalten Sie auf der Homepage von Schweiz Tourismus. Dort werden 53 Bäder aus allen Regionen vorgestellt. Wir bei Consumo haben uns auch ein paar Bäder genauer angeschaut:

Wasserspass für Gross und Klein im Aquabasilea in Plattern
Das Aquabasilea in Pratteln (bei Basel) lockt Familien mit einer tollen Wasserwelt auf einer Fläche von 13‘000 Quadratmetern. In der „Actionwelt“ gibt es unter anderem ein Wellenbad, sieben verschiedene Rutschen und zwei Wildwasserbäche, die zusammen 824 Meter lang sind. Für die Kleinsten gibt es ein Babybecken mit Wasserpilz und ein Kleinstkinderbecken mit kindgerechten Attraktionen bei einer angenehmen Badetemperatur von 32 Grad. Im Bereich „Relaxwelt“ kann man mit Massagedüsen, einer Poolbar, Textilsauna und -dampfbad so richtig entspannen. Unser Tipp: Schauen Sie sich auf jeden Fall vor dem Besuch die Preise und Öffnungszeiten an.
Wasserpark für die ganze Familie: Das Aquadisiac in Le Bouveret
Direkt am Genfersee gelegen, besticht das Aquadisiac mit einer atemberaubenden Aussicht. Die zahlreichen Pools, Rutschen und Kinderbereiche machen es zu einem idealen Ziel für Familien. „Das Angebot von Aquaparc wurde erdacht, um den Wünschen aller Familienmitglieder gerecht zu werden“, heisst es auf der Homepage des Unternehmens. Es gibt daher verschiedene Themenbereiche: So lockt beispielsweise im Bereich „Für die Kleinen“ ein riesiges Piratenschiff, im Bereich „Sensation“ kann man zahlreiche aufregende Rutschen entdecken. Bitte beachten Sie: Tickets sollten, wenn möglich, vorher online gebucht werden. Es gibt jeden Tag ein bestimmtes Kontingent – auf der Homepage kann man sehen, ob es noch Plätze gibt oder nicht.
Badespass im Splash & Spa Tamaro in Rivera
Umgeben von der malerischen Tessiner Landschaft bietet das Splash & Spa Tamaro ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Das Spassbad liegt direkt an der Autobahn A2 und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Rivera entfernt und ist nach Angaben des Unternehmens die modernste Badeanlage der Schweiz. Von entspannenden Thermalbädern bis zu actiongeladenen Rutschen – hier kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Mehr Infos zu Preisen und Öffnungszeiten finden Sie hier.