Hilfreich: Die Packliste für den Ausflug ins Erlebnisbad
So vergessen Sie nichts für Ihren Tag im Wasser
Sie planen einen Ausflug ins Spassbad? Wir nehmen Ihnen Arbeit ab: Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Packliste. Mit den Tipps von Consumo haben Sie alles dabei, was Sie brauchen!
Packliste fürs Erlebnisbad – das sollte in die Reisetasche
Haben wir wirklich alles eingepackt? Bei einem Familienausflug ins Spassbad muss man an so vieles denken. Um Ihnen das Planen ein wenig zu erleichtern, haben wir eine Packliste für Sie erstellt – damit Sie entspannt ins Abenteuer starten können!
- Badekleidung: Es klingt ein bisschen banal, aber manchmal vergisst man den offensichtlichsten Punkt: Achten Sie darauf, dass jeder die richtige Badekleidung dabei hat. Je nach Alter Ihrer Kinder ist auch ein Satz Wechselkleidung hilfreich.
- Handtücher: Denken Sie daran, für jedes Familienmitglied zwei Handtücher mitzunehmen. Eines für den Aufenthalt im Bad, ein zweites für das Abtrocknen nach dem Besuch.
- Badeschuhe: Wir kennen es alle: Der nasse Boden im Schwimmbad ist wirklich, wirklich rutschig. Gerade für Kinder sind daher Badeschuhe wichtig. Zum einen, um sie vor rauen Böden zu schützen. Aber vor allem auch, um beim Rennen nicht auszurutschen.
- Snacks und Getränke: Baden macht hungrig. Damit die Laune dann nicht in den Keller rutscht, sollten Sie auf jeden Fall ein paar gesunde Snacks und Getränke dabeihaben. Erkundigen Sie sich aber vorher, ob Essen und Trinken im Bad erlaubt sind. Die meisten Spassbäder haben auch Imbisse oder Restaurants, in denen man essen kann.
- Wechselkleidung: Wenn Sie nach dem Erlebnisbad-Besuch noch andere Aktivitäten geplant haben, sollten Sie auch hier an entsprechende Wechselkleidung denken.
- Wasserfeste Handyhülle: Falls Sie den Ausflug ins Spassbad auch mit Bildern festhalten wollen, sollten Sie über eine wasserfeste Handyhülle oder eine Hülle für Ihre Kamera nachdenken. Damit Sie nicht ständig Angst davor haben müssen, dass das Mobiltelefon nass wird oder ins Wasser fällt…
- Kleingeld: Denken Sie daran, ein paar Münzen einzustecken, beispielsweise für das Parkticket oder auch für das Schliessfach im Bad.
- Wasserspielzeug: Schwimmnudeln, Wasserbälle oder aufblasbare Tiere sorgen für zusätzlichen Spass im Wasser. Überprüfen Sie aber auch hier vorher, ob das Erlebnisbad solche Spielzeuge erlaubt.
Wasserspass für die Kleinsten – das sollten Sie beachten
Spassbäder sind für Kinder jeden Alters geeignet. Aber beim Packen für die Kleinsten muss man noch ein paar Dinge mehr beachten als für grössere Kinder. Wir haben ein paar Tipps für Sie:
- Windeln und Schwimmwindeln: Auch wenn Ihr jüngstes Kind oder Enkelkind schon trocken ist, denken Sie an Windeln und Schwimmwindeln. Manchmal sind sie Pflicht in den Kinderbereichen.
- Beaufsichtigung: Halten Sie die Kleinkinder stets im Blick, besonders in Planschbecken und flachen Bereichen. Schwimmflügel oder Schwimmhilfen können zusätzliche Sicherheit bieten.
- Ruhige Momente einplanen: Kleine Kinder können schnell überfordert sein. Planen Sie Ruhepausen ein, um Überreizung zu vermeiden.
- Wickeltasche: Denken Sie daran, die Wickeltasche mit ins Bad hineinzunehmen, damit Sie Windeln, Wickelunterlage und Feuchttücher griffbereit haben.