Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Haben Sie Lust auf einen spannenden Familienausflug? Gute Planung ist der halbe Erfolg! Beherzigen Sie unsere Tipps, damit Sie bei schönem Wetter, mit der richtigen Ausrüstung und ohne Stress in Ihren Herbstausflug starten.
Wandern Sie lieber an einem sonnigen Tag
Ein Herbstausflug mit Sonnenschein oder zumindest ohne Niederschläge macht mehr Spass und ist ungefährlicher – vor allem, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Checken Sie daher die Wettervorhersagen der Wanderregion im Internet – zum Beispiel auf Meteo Schweiz oder auf SRF meteo.
Beobachten Sie beim Wandern die Wolken und Kondensstreifen
Bleiben Kondensstreifen der Flugzeuge am Himmel stehen, gibt es in den nächsten 24 Stunden einen Wetterumschwung.
Die Ausrüstung ist beim Wandern das A und O. Wir zeigen, was Sie bei der Wahl der Kleidung beachten sollten und welche Dinge unbedingt in den Rucksack gehören:
Tragen Sie komfortable Wanderschuhe mit stabilem Profil, knöchelhohem Schaft und Wandersocken.
Tragen Sie Sportbekleidung aus Funktionstextilien: Der Schweiss wird nach aussen transportiert und der Stoff trocknet sehr schnell.
Was in Ihren Rucksack gehört:
Wander-App und Wanderkarte (für Funklöcher)
Für eine Wanderung mit der ganzen Familie lohnt es sich, den öffentlichen Verkehr zu benutzen – vorausgesetzt, Start und Ziel Ihrer Wanderung sind gut angeschlossen. Mit dem ÖV kommen Sie pünktlich, stau- und stressfrei ans Ziel. Zudem können Sie von speziellen Angeboten profitieren:
Für Kinder gibt es vergünstigte Tageskarten und günstige Mitfahrkarten, die ein ganzes Jahr gültig sind. Mit Sparbilleten können Sie Zug und Postauto kombinieren und mit Kombi-Angeboten vergünstigte Ausflugspakete für Familien kaufen.
Begleitete Kinder unter sechs Jahren reisen in der ganzen Schweiz kostenlos und von sechs bis sechzehn Jahren zum halben Preis.
Abenteuerliche Alternative zum ÖV
Wer flexibler unterwegs sein möchte, verlängert den Ausflug zu einem mehrtägigen Abenteuer und mietet ein Wohnmobil. Ein Riesenspass für die Kinder und ein Abenteuer für die Eltern!
Die Natur setzt sich im Herbst prächtig und bunt in Szene – die ganz tollen Aussichtspunkte sind darum oft noch atemberaubender als im Sommer. Doch nicht alle Wanderwege und Ausflugsziele sind ganzjährig gut zugänglich.
Im Herbst sind Wege in mittleren Höhenlagen (bis 1500 Meter) in der Regel noch begehbar, während in höheren Lagen schon Schnee liegen könnte. Beachten Sie zudem, dass Wanderwege in Tallagen im Herbst unter einer Nebeldecke liegen könnten – mit dem Risiko, weder den Himmel noch die umliegenden Berge bewundern zu können.
Stellen Sie darum bei der Planung der Wanderung sicher, dass alle Routen gut zu meistern sind. Ziehen Sie auf jeden Fall Wanderungen im Mittelgebirge vor. Wander-Websites können Ihnen bei der Wahl der Route behilflich sein.
Und hier stellen wir Ihnen 5 der schönsten Rundwanderungen der Schweiz vor.
Ob Elm oder Engelberg: Hier finden Sie schönsten, familienfreundlichsten Herbstausflüge der Schweiz.