Sie möchten ein umweltschonendes Auto kaufen?
Hana Spada
Darauf sollten Sie achten
Umweltschonende Autos brauchen wenig Kraftsoff und verursachen wenige Emissionen und wenig Lärm. Doch woran erkennen Sie ein ökologisches Auto? Erfahren Sie, auf welche Werte und Kennzahlen Sie beim Kauf eines neuen Autos achten sollten.

Autos mit wenig Verbrauch: Richtwerte
Welcher Verbrauch ist sparsam?
Dieselautos verbrauchen durchschnittlich 7 Liter auf 100 km, Benziner 7,8 Liter auf 100 km. Als sparsame Autos gelten Fahrzeuge mit einem Verbrauch von weniger als 4,5 Litern Diesel, respektive weniger als 5 Litern Benzin auf 100 km.
Für wen ist ein Auto mit Benzinantrieb geeignet?
Wenn Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und durchschnittlich weniger als 15’000 Kilometer pro Jahr fahren, sind Sie mit einem Benziner gut beraten.
Für wen ist ein Dieselauto geeignet?
Wenn Sie viel fahren und hauptsächlich ausserorts und auf Autobahnen unterwegs sind, können Sie vom geringeren Verbrauch von Dieselmotoren profitieren. Um die Mehrkosten für den Kauf eines Dieselautos zu amortisieren, müssen Sie mindestens 15‘000 bis 30‘000 Kilometer pro Jahr fahren.

Der CO2-Ausstoss von umweltschonenden Autos
In der Schweiz ist der Verkehr für etwa einen Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Davon werden drei Viertel von Personenwagen verursacht. Möchten Sie ein umweltschonendes Auto kaufen, sollten Sie deshalb unbedingt dessen CO2-Ausstoss beachten.
Wie viel CO2 ist erlaubt?
In der Schweiz gelten seit Juli 2012 die CO2-Emissionsvorschriften für neue Personenwagen analog der EU. Erstmals zum Verkehr in der Schweiz zugelassene Personenwagen durften bis Ende 2019 durchschnittlich höchstens 130 Gramm CO2 pro Kilometer ausstossen. Seit dem Jahr 2020 gilt sogar ein Zielwert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer.
Lesen Sie die Energieetikette
Die Energieetikette ist für Neuwagen in der Schweiz obligatorisch. Sie informiert über den Treibstoffverbrauch, den CO2-Ausstoss und die Energieeffizienz bezogen auf das Fahrzeugleergewicht. Am Verkaufspunkt muss sie am Auto oder in seiner Nähe angebracht sein.

Wie umweltfreundlich sind Gas- und Elektroautos?
Neben Autos mit Benzin- oder Dieselantrieb sind alternative Kraftstoffe oder Elektroautos eine Möglichkeit.
- Autos mit Erdgasantrieb (CNG) emittieren fast keinen Feinstaub, deutlich weniger CO2 als Benziner und deutlich weniger Stickoxide als Diesel-Autos. Zwar sind sie etwas teurer im Kauf, jedoch macht der günstige Preis des Kraftstoffs diese Kosten wieder wett. In der Schweiz gibt es heute über 150 CNG-Tankstellen. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf zu klären, wo in der Nähe des Wohnorts diese liegen.
- Elektroautos verursachen beim Fahren sehr wenige Emissionen. Jedoch entstehen bei ihrer Herstellung mehr Emissionen als bei der Herstellung von Benzin- oder Dieselautos. Ihre Umweltfreundlichkeit ist deshalb umstritten.
- Hybrid-Autos haben einen akkubetriebenen Elektromotor und einen Verbrennungsmotor. Laut einer EMPA-Studie eignen sie sich besonders für Leute, die meist im Stadtverkehr unterwegs sind.

Ökologische Autos haben einen niedrigen Lärmpegel
Achten Sie beim Kauf eines Autos auch auf seinen Lärmpegel. In der Schweiz und in der EU müssen Autos mit maximal 120 Kilowatt (163 PS) pro Tonne Gewicht ihren Lärmpegel bis 2024 auf 68 Dezibel (dB) senken.
Zum Vergleich: Wir Menschen empfinden Geräusche mit einem Lärmpegel von 40 bis 65 dB als angenehm. Geräusche ab einem Lärmpegel von 80 dB empfinden wir als laut und einen startenden Düsenjet mit 130 dB als sehr laut.
Wovon hängt der Lärmpegel eines Autos ab?
- Vor allem von seinem Gewicht: Je schwerer ein Auto ist, desto mehr Energie wird gebraucht, um es zu beschleunigen. Und je mehr Energie das Auto verbraucht, desto mehr Lärm verursacht es.
- Auch mit einer höheren Drehzahl nimmt die Lärmbelastung zu. Das ist vor allem bei Sportautos relevant.
- Die Reifen verursachen ebenfalls Lärm. Alle Reifen müssen mit einem Reifenetikett versehen sein, auf dem der Lärmpegel angegeben wird. Achten Sie beim Kauf darauf!
Infobox
Der Verkehrs-Club Schweiz (VCS) kürt jedes Jahr die umweltfreundlichsten Autos im Rahmen einer Autoumweltliste. Hier geht’s zur Liste.
Um Benzin zu sparen brauchen Sie kein neues Auto. Hier finden Sie Tipps.