Sicher buchen – so wird der Urlaub zum Vergnügen

Worauf man bei der Auswahl von Ferienwohnungen achten sollte

Die Urlaubssaison beginnt und viele Reisewillige stellen sich die Frage: Hotel oder Ferienwohnung? Durch Plattformen wie Airbnb ist das Mieten von Privatunterkünften sehr einfach – und sehr beliebt – geworden. Aber wie sicher ist das eigentlich?

Foto: Getty Images

Die Ferien stehen vor der Tür und die Vorfreude ist gross. Vielleicht haben Sie schon ein schönes Ziel ausgewählt und sind nur noch auf der Suche nach einer passenden Unterkunft? Wer sich für eine Ferienwohnung entscheidet, kann auf viele Vorteile setzen: Mehr Platz, mehr Privatsphäre, mehr Flexibilität, da man sich beispielsweise nicht an bestimmte Essenszeiten halten muss. Ein eigenes Appartement ist auch ideal für Ferien mit Kindern. Buchen kann man private Unterkünfte entweder über eine Plattform wie Airbnb, wofür man jedoch eine Servicegebühr zahlen muss. Oder aber man macht sich selbst im Netz auf die Suche nach einem Appartement. In beiden Fällen sollte man aber ein paar Dinge im Blick behalten, um sich vor zu hohen Kosten oder gar einem Betrug zu schützen.

Was für Risiken kann es bei der Buchung von privaten Appartements geben?

Eines der grössten Risiken bei der Buchung von privaten Appartements: Falsche Fotos oder irreführende Angaben. So nutzt mancher unehrliche Anbieter geschönte Beschreibungen oder Bilder, um das Appartement attraktiver erscheinen zu lassen. Wenn man dann vor Ort ankommt, stellt man oft fest, dass die Realität doch ein wenig anders aussieht. In extremen Fällen kam es sogar vor, dass die Unterkunft gar nicht existierte und die Betrüger nach dem Zahlen der Miete im Voraus untertauchten.

Ein weiteres Risiko kann eine versteckte Kostenfalle sein. Private Appartements werden manchmal ohne Servicegebühren angeboten – auf den ersten Blick ein Vorteil. Allerdings können weitere Kosten wie beispielsweise Reinigungsgebühren, Strom- oder Wasserzuschläge anfallen. Das sollte man am besten im Vorfeld mit dem Vermieter abklären und sich den Endpreis schriftlich geben lassen.

Foto: Getty Images

Wie erkennt man seriöse Anbieter privater Ferienwohnungen?

Um nicht auf einen Betrug hereinzufallen, sollten Sie vor der Buchung auf ein paar Dinge achten. So ist es beispielsweise wichtig, sich die Fotos und die Beschreibung der Unterkunft genau anzuschauen. Denn hier gilt eine einfache Regel: Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es oft auch so. Hilfreich sind auch die Bewertungen von anderen Gästen. Weitere Tipps finden Sie auch hier.

Vor der Buchung sollten Sie auf jeden Fall Kontakt mit dem Vermieter aufnehmen, am besten sogar per Telefon. Dabei bekommen Sie einen persönlichen Eindruck von der anderen Person und können alle Fragen loswerden, die noch offen sind. Hat man nach dem Gespräch kein gutes Gefühl, sollte man sich lieber etwas anderes suchen. Misstrauisch sollten Sie auch werden, wenn keine Kontaktdaten angegeben sind, hohe Anzahlungen verlangt werden oder der Vermieter Sie von einer Vermittlungsplattform weglocken will und beispielsweise lieber alles per WhatsApp klären möchte. Weitere Informationen zum Thema Internetbetrug gibt es auch bei der Schweizerischen Kriminalprävention.

Was tun, wenn man auf einen Betrug hereingefallen ist?

Wenn Sie den Verdacht haben, auf einen Betrug hereingefallen zu sein, sollten Sie so viele Informationen sammeln wie möglich. Je mehr Angaben Sie bei der Polizei machen können, umso grösser ist die Chance, dass die Beamten die Betrüger finden können. Wenden Sie sich hierfür entweder direkt an die nächste Polizeibehörde. Oder melden Sie den Betrugsfall beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit. Hier kann auch eine Cyberversicherung nützlich sein.

Dies könnte Sie auch interessieren

Barzahlung, Paypal oder lieber Kreditkarte?

Welche Bezahlmethoden sicher sind

Die perfekte Ferienwohnung ist gefunden, das Angebot scheint seriös und Sie wollen schnell per Internet buchen, bevor der Deal weg ist? Wir verraten Ihnen, welche Bezahlmethode sich dafür am besten eignet.

Sicher in den Urlaub

Alles Wichtige für Ihre Reiseapotheke

Das darf im Urlaub nicht fehlen: Um im Urlaub medizinisch gut versorgt zu sein, gehen Sie unsere Checkliste für die Reiseapotheke durch. Ein bisschen Vorsorge beim Packen kann später viel Ärger ersparen ...