Schweizer Berge:

Diese Berggipfel sind einen Besuch wert

Die Schweizer Berge sind nicht nur für Touristen beeindruckend, auch uns Schweizer verzaubern sie immer wieder von Neuem. Wir zeigen fünf besonders eindrückliche Berggipfel Schweiz, die Sie ohne weites Wandern geniessen können.

Wanderweg in den Bergen
Foto: Getty Images

Top of Appenzell: Hoher Kasten

Markant und eindrücklich thront der Hohe Kasten im hügeligen Appenzellerland. Auf dem Berggipfel laden Aussichtsterrassen, Ruhebänke und ein Alpengarten mit 15 Erlebnistafeln zum Entdecken ein. Wer die grenzenlose Aussicht in sechs verschiedene Länder richtig geniessen möchte, wird den Europa-Rundweg lieben: Dieser umrundet die markante Silhouette des Kastenkopfs und ist auch mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl begehbar. Kinder und abenteuerlustige Erwachsene werden besonderen Spass haben bei einer Fahrt mit dem Trottinett vom Berggasthaus Ruhesitz nach Brülisau. Sie erreichen das Berggasthaus vom Gipfel aus zu Fuss in etwa 50 Minuten.

In Kürze

  • Höhe Berggipfel: 1‘794 m.ü.M.
  • Talstation: Brülisau, Kastenbahn (AI)
  • Anreise: Postauto ab Bahnhof Weissbad, kostenfreie Parkplätze verfügbar
  • Verpflegung: Drehrestaurant auf dem Gipfel, Panorama-Selbstbedienungsrestaurant
  • Mehr erfahren 

Die Aussichtspyramide: Niesen

Die fast perfekte Pyramidenform des Niesens hat Künstler immer wieder inspiriert. Seinen Gipfel erreichen Sie mit einer Standseilbahn in einer halben Stunde ab Mülenen im Berner Oberland. Eine Aussichtsplattform bietet Ausblicke über die Berner Hochalpen, den Thunersee und ins Simmental und Kandertal. Wer gerne wandert, kann vom Gipfel zu Fuss nach Frutigen, Reichenbach, Mülenen, Oey Diemtigen oder Springeboden absteigen.

In Kürze

  • Höhe Berggipfel: 2‘362 m.ü.M.
  • Talstation: Mülenen (BE)
  • Anreise: wenige Minuten zu Fuss ab Bahnhof Mülenen, gebührenpflichtige Parkplätze bei der Talstation
  • Verpflegung: Berghaus Niesen Kulm auf dem Gipfel
  • Mehr erfahren

Panoramaaufzug und Rebberge: Le Mont Pèlerin

Ein eher niedriger aber besonders einladender Berggipfel Schweiz ist der Mont Pèlerin: Schon die gut zehnminütige Fahrt mit der Standseilbahn durch die Rebberge von Chardonne ist ein Erlebnis. Von der Bergstation lohnt sich der einstündige Aufstieg auf den Gipfel, denn hier geht’s noch höher hinaus: Der Panorama-Aufzug «Plein Ciel» erklimmt 64 Höhenmeter zu einer Aussichtsplattform, von der aus Sie einen traumhaften Ausblick über den Genfersee, zum Jura und zu den Freiburger und Waadtländer Voralpen geniessen.

In Kürze

  • Höhe Berggipfel: 1’080 m.ü.M.
  • Talstation: Vevey (VD)
  • Anreise: ab Vevey 15 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus bis «Vevey, funiculaire», mit dem Auto nach Vevey
  • Verpflegung: Restaurant Le Patio (Le Mirador Resort& Spa) nahe der Bergstation
  • Mehr erfahren

Der Klassiker: Titlis

Titlis Rotair ist die erste drehbare Luftseilbahn der Welt: Auf der Fahrt von der Zwischenstation auf den Gipfel dreht sich die Gondel um 360 Grad! Oben angelangt erwartet Sie nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch spannende Erlebnisse: Eine Gletschergrotte wartet darauf entdeckt zu werden, die Hängebrücke Titlis Cliff Walk sorgt für Nervenkitzel und der Sessellift Ice Flyer bringt Sie in den Titlis Gletscherpark, wo Sie auch im Sommer mit Gummi-Pneus über den Schnee rutschen können.

Achtung: Nehmen Sie warme Kleider mit, denn die Temperaturen auf über 3‘000 Höhenmetern sind deutlich kühler als im Tal!

In Kürze

  • Höhe Berggipfel: 3'238 m.ü.M.
  • Talstation: Engelberg (OW)
  • Anreise: Gratisbus ab Bahnhof Engelberg oder 10 Minuten zu Fuss, Parkplätze bei der Titlis Talstation
  • Verpflegung: Panorama-Restaurant oder Selbstbedienungsrestaurant auf dem Gipfel
  • Mehr erfahren

Berner Alpenpanorama: Schynige Platte

Ab Wilderswil bringt sie eine nostalgische Zahnradbahn in rund einer Stunde auf die Schynige Platte. Oben angelangt erstreckt sich das Panorama über die Berner Alpen und das bekannte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Besonders gute Ausblicke bietet der Rundweg «Naturkino», der die eindrücklichsten Aussichtspunkte miteinander verbindet. Im botanischen Alpengarten können Sie zudem über 600 Gebirgspflanzen bewundern. Kinder erfreuen sich am Erlebnis-Rundweg mit Kuh Lily und einem Alpen-Spielplatz.

In Kürze

  • Höhe Berggipfel: 1967 m.ü.M.
  • Talstation: Wilderswil (BE)
  • Anreise: mit dem Zug oder Auto bis Bahnhof Wilderswil
  • Verpflegung: Panorama-Restaurant Schynige Platte (Berghotel Schynige Platte)
  • Mehr erfahren

Sonnenaufgang in den Bergen? Hier erfahren Sie, wo das möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

 

Seilparks in der Schweiz

Die abenteuerliche Klettererfahrung

Seilparks erfreuen sich in der Schweiz grösster Beliebtheit. Jung und Alt hangeln sich durch die Seil- und Balkenkonstruktionen hoch in der Luft und testen ihre persönlichen Grenzen aus. Wir nehmen Sie mit auf Klettertour quer durch die Schweiz.

Unterwegs auf schönen Velowegen der Schweiz

Diese Routen laden zum Geniessen ein

Velotouristen haben in der Schweiz die Qual der Wahl: Unzählige Velowege bieten Spass auf zwei Rädern – Natur und Kultur inklusive. Fahren Sie mit auf einem malerischen Rundweg, einer schönen Familientour oder einem rasanten Trail mit Aussicht.