Nachhaltig reisen:

Hana Spada

So schonen Sie die Umwelt auch in den Ferien

Zuhause umweltbewusst zu leben ist wichtig und machbar. In den Ferien ist die Situation aber oft eine ganz andere und es ist eine Herausforderung, die guten Vorsätze trotzdem umzusetzen. Wir geben Tipps, wie Sie auch in den Ferien Sorge zur Umwelt tragen.

Zahnbürsten in Holzgefäss
Foto: Getty Images

Ökologisch reisen dank Öko- oder Bio-Hotels

Hotels sind für die Umwelt ein wahrer Albtraum – unter anderem, weil hier unglaublich viel Abfall anfällt und aufgrund des häufigen Waschens der Bettwäsche und Handtücher viel Energie und Wasser verbraucht wird.

Wer nachhaltig reisen möchte, übernachtet in einem Öko-Hotel, auch Bio-Hotel genannt. Diese sind darauf bedacht, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. So kochen sie zum Beispiel mit Biogemüse vom Nachbarhof, heizen mit Solarenergie und sind auch ohne Auto erreichbar. Öko-Hotels finden Sie weltweit. Es gibt zahlreiche Siegel, mit welchen sie sich zertifizieren lassen können, unter anderem die Blaue Schwalbe und das Ibex Fairstay-Label in Europa oder die internationalen Labels Biospere Responsible Tourism oder Green Globe. Hier finden Sie weitere Nachhaltigkeitslabels.

Frau mir Fahrrad im Garten
Foto: Getty Images

Nachhaltig reisen und trotzdem mobil sein

Wir alle wissen, dass das Auto weniger ökologisch ist als das Fahrrad, der Zug oder der Bus. Und doch ist ein Mietwagen in den Ferien oft die einfachste Lösung, um mobil zu sein. Denn wer möchte schon die Zeit an den knapp bemessenen Urlaubstagen damit verbringen, die Anreise zu seinen Ausflugszielen zu planen?

Unser Lösungsvorschlag: Planen Sie voraus! Informieren Sie sich vor den Ferien über Ihre Urlaubsregion, finden Sie schnell heraus, welche Attraktionen Sie besuchen möchten. Recherchieren Sie vor der Anreise, ob diese mit einem gemieteten Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Oft hilft es auch, wenn Sie sich beim Hotel danach erkundigen.

Ein Fahrrad zu mieten lohnt sich übrigens immer: Neben dem Aspekt des nachhaltigen Tourismus ist es auch eine praktische Möglichkeit, die nächste Umgebung schnell und einfach zu erkunden.

Mediterranes Essen
Foto: Getty Images

Das Essen mit Bedacht wählen

Wer zuhause darauf achtet, regionale und saisonale Früchte und Gemüse zu kaufen, betrachtet das reichhaltige Hotelbuffet oft skeptisch. Denn in vielen Hotels türmen sich Delikatessen aus allen Regionen der Welt – unabhängig davon, ob sie gerade Saison haben.

Ein bisschen etwas können Sie zur Nachhaltigkeit beitragen, indem Sie Ihren Teller mit Bedacht füllen: Überlegen Sie, was Ihnen am besten schmeckt und nehmen Sie nur so viel, wie Sie essen können. Füllen Sie Ihren Teller lieber mehrmals nach, statt ihn beim ersten Gang zum Buffet zu überfüllen. So vermeiden Sie es, Ihren Hunger zu überschätzen und haufenweise Essensreste übriglassen zu müssen.

Beim Essen im Restaurant setzen Sie am besten auf regionale Spezialitäten: So tragen Sie Ihren Teil zu einem nachhaltigen Tourismus bei und lernen nebenbei die Essgewohnheiten der Gegend kennen.

Petflaschen und Entsorgungstonne
Foto: Getty Images

Achtsam sein, genauso wie zuhause

Einige Grundregeln, welche die Umwelt schonen, können Sie ohne grossen Aufwand auch in den Ferien anwenden:

  • Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit. Selbst wenn ein Strand oder eine Landschaft bereits mit Plastiksäcken und Petflaschen verschandelt ist, ist dies kein Grund, dass auch Sie Ihre Spuren dort hinterlassen.
  • Halten Sie Betretsverbote überall ein. Beachten Sie zudem in Naturschutzgebieten strikt die Verhaltensregeln, zum Beispiel, dass Sie die gekennzeichneten Wege nicht verlassen oder wilde Tiere nicht füttern.
  • Kaufen Sie Souvenirs, die in der Region hergestellt wurden. Am besten besorgen Sie diese auf Märkten oder von Einheimischen, statt in grossen, internationalen Supermärkten.
  • Ziehen Sie die Unterkünfte Einheimischer den grossen Hotelketten vor.

Wer mit dem Zug in die Ferien fährt statt zu fliegen, tut Gutes für die Umwelt. Diese Strände erreichen Sie ohne Flugzeug.

Das könnte Sie auch interessieren

Städtereisen in Europa:

Diese Städte sind einen Besuch wert

Brauchen Sie dringend einen Tapetenwechsel? Dann gönnen Sie sich einen Städtetrip in Europa abseits der grossen Touristenströme. Wir haben ein paar inspirierende Ideen für Sie zusammengestellt. Hier kommt unsere Auswahl an bezaubernden Städten in Europa.

Skiausrüstung für die ganze Familie

Tipps zu Skihelm, Skibekleidung und Co.

Hohe Kosten sparen und trotzdem eine umfängliche und sichere Skiausrüstung für die ganze Familie zusammenstellen: Diese Tipps sollten Sie vor der Miete oder Anschaffung Ski, Helm, Brille oder Kleidung kennen.