Fünf Tipps für den ultimativen Roadtrip-Plan

Karte, Apps, Auto: So lassen sich Roadtrips planen

Auch wenn diese Art des Reisens vor allem für Freiheit und Spontanität steht: Ein solider Roadtrip-Plan schadet nicht. Im Gegenteil: Einiges können Sie bequem vorab klären. Mit diesen Tipps wird Ihr Roadtrip garantiert entspannter.

Foto: Getty Images

Das ideale Fahrzeug für Ihren Roadtrip: Auto oder Camper?

Viele stellen sich die Frage, was sich besser für einen Roadtrip eignet ‒ Auto oder Camper bzw. Wohnmobil? Die Antwort: Es kommt darauf an. Bei einem Roadtrip mit dem Auto sind Sie oft flexibler, weil Sie keinen grossen Stellplatz suchen müssen. In Städten und auf engen Strassen ist ein normaler Pkw ebenfalls die bessere Wahl. Zudem verbraucht er weniger Kraftstoff als ein Camper. Allerdings müssen Sie dann auch Übernachtungen in Pensionen oder Hotels einplanen.

Planen Sie Ihren Roadtrip mit dem Camper, haben Sie Schlafzimmer, Küche und Bad immer dabei, müssen aber oft Campingplätze reservieren. Startet Ihre Reise in einem anderen Land, ist es oft sinnvoller, sich einen Mietwagen zu buchen, als mit dem eigenen Fahrzeug anzureisen.

Grober Roadtrip-Plan mit Karte und Navi

Auch wenn Sie sich auf Ihrer Reise treiben lassen möchten: Einen groben Plan Ihrer Roadtrip-Route sollten Sie vorher ausarbeiten. So können Sie die Strecke der Reisedauer und Ihrem Budget anpassen und festlegen, wie viele Kilometer Sie pro Tag zurücklegen möchten. Websites wie Roadtrippers helfen beim Planen Ihres Roadtrips. Vor Ort sollten Sie sich übrigens blind auf das Navigationsgerät oder Google Maps verlassen. Mit Apps wie Maps.me können Sie sich eine Karte für Ihren Roadtrip herunterladen und sind damit unabhängig von einer Internetverbindung.

Praktische Roadtrip-Apps für unterwegs

Sie suchen unterwegs einen Parkplatz? Dann hilft Ihnen eine App wie ParkMe bei der Suche. Apropos Suche: Eine ebenfalls fast unverzichtbare App für Roadtrips ist der Flush Toilet Finder zum Auffinden stiller Örtchen. Mit dem Roadtrip-Planer von Wyndham Hotels können Sie dagegen mit wenigen Klicks das abendliche Hotelzimmer in einer von fast 9.000 Unterkünften weltweit buchen. Beim Packen helfen Apps wie PackPoint Vergesslichen und Koffermuffeln auf die Sprünge. Und damit Sie auch in Sachen Gesundheit alles dabei haben, finden Sie hier eine Packliste für Ihre Reiseapotheke.

Foto: Getty Images

Roadtrip mit Hund oder Kindern?

Gerade auf einem Roadtrip sollten Sie sich gut überlegen, mit wem Sie verreisen. Denn Sie werden zusammen viel Zeit auf begrenztem Raum verbringen. Ausserdem sollten Sie sich grundsätzlich einig über die gewünschten Aktivitäten sein. Auch Roadtrips mit Kindern oder Hunden sind mit entsprechender Planung möglich: Planen Sie auf Ihrem Roadtrip genügend Zwischenstopps ein, achten Sie besonders auf die Sicherheit im Auto und erkundigen Sie sich vorab über kinder- bzw. hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten und Aktivitäten.

Nicht ohne Musik: die passende Roadtrip-Playlist

Autofahrten sind für viele entspannter mit der richtigen Musik. Roadtrips sind also prädestiniert dafür. Am besten laden Sie sich Ihre Roadtrip-Playlist vorab auf einen USB-Stick oder aufs Smartphone. So können Sie Ihre Lieblingslieder auch ohne Datenverbindung hören. Ebenfalls empfehlenswert für eine Roadtrip-Playlist: Podcasts und Hörbücher.

Das könnte Sie auch interessieren

Geht auch in der Schweiz:Roadtrip auf europäisch

Entdecken Sie spannende Roadtrip-Routen in Europa

Es muss nicht die Route 66 oder die Panamericana sein: Wer Lust auf einen Roadtrip hat, dem hat Europa ebenso viel zu bieten. Für eine abenteuerliche Autoreise müssen Sie nicht einmal das Land verlassen. Denn auch die Schweiz kann Roadtrip!

Giftige Pflanzen in der Schweiz

Schön fürs Auge, schädlich für den Körper

Herbstzeitlose, Blauer Eisenhut, Eibe und Co.: In unseren Gärten und in der freien Natur sind sie eine Augenweide – wenn man sie jedoch versehentlich einnimmt, können sie zu schweren Vergiftungen führen. Auf welche einheimischen Pflanzen Sie deshalb besonders Acht geben müssen, erfahren Sie hier.