Die schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz

Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern

Advent, Advent! Die Kleinen freuen sich auf den Samichlaus, die Grossen auf eine wärmende Tasse Glühwein am Weihnachtsmarkt. Doch die Auswahl der Märkte ist gross. Kennen Sie alle in Ihrer Nähe? Hier kommen unsere Favoriten in der ganzen Schweiz.

Weihnachtsmarkt
Foto: Getty Images

Weihnachtsmarkt in Willisau (Luzern)

Wann: Vom 7. bis 9. Dezember 2018.

Wo: Im Herzen der Altstadt.

Anfahrt mit ÖV: Mit dem Bus ab Sursee, Nebikon, Wolhusen und Huttwil. Im Zeughaus und an der Menznauerstrasse stehen den Besuchern Parkplätze mit Anschluss an den Shuttlebus zur Verfügung.

Der «Christkindli Märt» in der Altstadt von Willisau ist ein echter Insidertipp! Das Funkeln der weihnachtlichen Beleuchtung taucht das historische Städtchen in einem märchenhaften Glanz. Jeden Tag finden spannende Aktivitäten für Kinder statt, wie zum Beispiel das Kinderbasteln oder der tägliche Besuch vom Samichlaus, sowie festliche Konzerte in Kirchen und auf Plätzen. 

Öffnungszeiten:

Am 7. und 8. Dezember von 10 bis 22 Uhr, am 9. Dezember von 10 bis 19 Uhr.

 

Weihnachtsmarkt in Gruyères (Fribourg)

Wann: Vom 7. bis 9. Dezember 2018.

Wo: Im Herzen der Altstadt.

Während der Adventszeit begleitet Sie sanfte Musik durch die Altstadt von Gruyères und an jedem Wochenende findet ein musikalisches Programm statt. Täglich wird ein Fenster des riesigen Adventskalenders beleuchtet und auch Kinder erwartet ein reichhaltiges Programm. Ein Highlight ist die Geschenkjagd am 22. Dezember ab 13 Uhr! Der stimmungsvolle Handwerker- und Geschmacksmarkt findet vom 7. bis 9. Dezember statt und verwöhnt mit traditionellem Kunsthandwerk und genüsslichen Spezialitäten.

Öffnungszeiten:

Am 7. Dezember von 17 bis 20 Uhr, am 8. Dezember von 11 bis 20 Uhr und am 9. Dezember von 11 bis 17 Uhr.

 

Weihnachtsmarkt auf Schloss Biberstein (Aargau)

Wann: 1. und 2. Dezember 2018.

Wo: Hier geht es zum Anfahrtsplan.

Klein aber fein! Der Schlosshof bietet eine grosse Auswahl an Verkaufsständen mit Backwaren, Speisen, Glühwein und Kunsthandwerk. Kinder dürfen sich auf eine Mohrenkopfschleuder, eine alte Dampfeisenbahn und ein Märchenzelt freuen.

Öffnungszeiten:

Am 1. Dezember 2018 von 9 bis 18 Uhr, am 2. Dezember 2018 von 10 bis 17 Uhr.

 

Weihnachtsmarkt in Basel

Wann: Vom 22. November bis 23. Dezember 2018.

Wo: Der Markt ist zweigeteilt und befindet sich auf dem Barfüsserplatz und dem Münsterplatz.

Rustikale Chalets aus Holz schmücken diesen berühmten Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Basel. Auf zwei Plätzen verteilt bieten rund 180 Händler Ihre Waren an. Der üppig geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Münsterplatz ist auf jeden Fall einen Besuch wert. In der Sennenhütte auf dem Claraplatz in Kleinbasel können Sie etwas abseits des Markttrubels Fondue und Raclette geniessen.

Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet von 11 bis 20:30 Uhr.

Am 23. Dezember, Münsterplatz: 11 bis 18 Uhr.

Am 23. Dezember, Barfüsserplatz: 11 bis 20 Uhr.

Weihnachtsmarkt in Basel
Basler Weihnachtsmarkt Foto: Getty Images

Weihnachtsmarkt im Zürcher Niederdorf

Wann: Vom 22. November bis 23. Dezember 2018.

Wo: Im Niederdorf, im Herzen der Altstadt.

Der älteste Weihnachtsmarkt von Zürich zieht Sie im «Dörfli» mit stimmungsvollen Lichterglanz in den Bann. Zahlreiche Markstände in den engen Gassen des Niederdorfs, auf dem Hirschenplatz und im Rosenhof verwöhnen Sie mit kulinarischen Spezialitäten und reichem Kunsthandwerk. Dieser kleine und gemütliche Weihnachtsmarkt ist etwas beschaulicher als das Weihnachtsdorf am Bellevue.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag 11 bis 21 Uhr (Imbissstände bis 22 Uhr).

Sonntag 11 bis 19 Uhr (Imbissstände bis 20 Uhr).

 

Weihnachtsmarkt in Montreux

Wann: Vom 22. November bis 24. Dezember 2018.

Wo: An der Seepromenade und im Schloss Chillon.

Bei Anfahrt mit ÖV gewährt die SBB einen 30%-Rabatt.

In einem mediterranen Ambiente verzaubern an der Uferpromenade ein Riesenrad und rund 160 märchenhaft beleuchtete Chalets. Diese laden in weihnachtlicher Atmosphäre zum Schmökern, Verweilen und Schlemmen ein. Zudem kommen die Besucher jeden Abend ab 17 Uhr auf der Fassade des Fairmont le Montreux Palace in den Genuss einer magischen 3D-Lichtshow.

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr (Imbissstände bis 22 Uhr), Freitag 11 bis 22 Uhr (Imbissstände bis 23 Uhr), Samstag 10 bis 22 Uhr (Imbissstände bis 23 Uhr), Sonntag 10 bis 20 Uhr (Imbissstände bis 22 Uhr).

 

Der «Mercatino di Natale» in Lugano

Wann: Vom 1. bis 24. Dezember 2018.

Wo: In der Fussgängerzone der Altstadt und auf der Piazza della Riforma.

Die Weihnachtszeit fängt in Lugano am 1. Dezember um 18 Uhr an: Dann erstrahlt der grosse Weihnachtsbaum auf der Piazza della Riforma. Rund 100 Marktstände laden zum Einkaufsbummel ein. Nebst dem feinen «vin brulé» (Glühwein) sollten Sie unbedingt die Tessiner Variante des Mailänder Weihnachtskuchens «Panettone» probieren!

Öffnungszeiten:

Täglich geöffnet von 11 bis 19 Uhr, am 24. Dezember bis 17 Uhr.

Weihnachtsmarkt in Lugano
Weihnachtsmarkt in Lugano. Foto: Getty Images

So kommt auch zu Hause Weihnachtsmarkt-Stimmung auf: In unseren Tipps finden Sie klassische Rezepte vom Weihnachtsmarkt – aber mit Kick! Weissen Glühwein, saftige Lebkuchen, scharfe Gewürzschokolade oder gebrannte Schoko-Mandeln.

Dies könnte Sie auch interessieren

Abenteuer mit Aussicht

Die spektakulärsten Hängebrücken der Schweiz

Wussten Sie, dass sich die längste Hängebrücke der Welt in der Schweiz befindet? Wir gehen mit Ihnen auf Tour – abenteuerlich, idyllisch oder familienfreundlich. Hier finden Sie die besten Adressen für Schweizer Hängebrücken in allen Sprachregionen.

Die schönsten Orte zum Kneippen in der Schweiz

Kneippanlagen aus verschiedenen Regionen

Wer eine Kneippkur machen möchte, muss dafür nicht weit reisen. Die Schweiz bietet wunderschöne Naturorte zum Kneippen. Die besten Becken zum Wassertreten, Barfusswege sowie Erlebnisse für die ganze Familie finden Sie in dieser Übersicht: