Das sind die schönsten Flusskreuzfahrten Europas
Schifffahrten auf Rhein, Donau und anderen spannenden Routen
Einmal eingecheckt, wartet jeden Tag ein Highlight auf Sie – ganz ohne lästigen Reisestress. Kein Wunder, dass Flusskreuzfahrten in Europa im Trend liegen. Neben Schifffahrten auf Rhein, Donau oder Rhône gibt es weitere schöne Routen zu entdecken.

Auch wenn die Pandemie die Kreuzfahrtbranche in Bedrängnis gebracht hat, ist die Nachfrage nach Hochsee- und Flusskreuzfahrten noch immer hoch. Passagiere geniessen an Bord ihres schwimmenden Hotels den gleichen Komfort wie an Land: feines Essen, Rund-um-die-Uhr-Service und ein vielfältiges Sport-, Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm. Sollten Sie noch keine Kreuzfahrt unternommen haben, sind Flussreisen eine gute Möglichkeit zum Testen. Wenn Sie eine Flusskreuzfahrt buchen, müssen Sie sich nämlich keine Sorgen machen, ob Sie eventuell seekrank werden. Zudem sind Sie auf einer Flusskreuzfahrt meist mit kleineren Schiffen und weniger Passagieren unterwegs. Daher profitieren Sie häufig von einer individuelleren Betreuung und günstigeren Preisen als bei Hochseekreuzfahrten. Bleiben Sie in Europa, ist eine Schiffsreise, etwa auf Rhein oder Donau, auch mit kürzeren Anreisewegen verbunden – gute Gründe, sich einige Routen der schönsten Flusskreuzfahrten Europas genauer anzusehen.
Die Klassiker: Schifffahrten auf Rhein und Donau
Eine Schifffahrt auf dem Rhein gehört zu den Klassikern unter den Flusskreuzfahrten. Besonders praktisch: Als Schweizer Passagier können Sie je nach Route bereits in Basel Ihre Kabine beziehen. Typische Stationen einer Rhein-Kreuzfahrt sind Strassburg, Rüdesheim, Koblenz, Köln und Amsterdam. Auf der Fahrt erwarten Sie mittelalterliche Burgen und Schlösser, malerische Weinberge, historische Altstädte mit Fachwerkflair und im Dezember festliche Weihnachtsmärkte. Ähnlich berühmt ist die Donau-Schifffahrt. Auch hier gibt es Routen ab Basel, viele Donau-Kreuzfahrten starten aber in Passau. Wie lange Sie mit dem Schiff auf Europas zweitlängstem Fluss unterwegs sind, ist Ihnen überlassen: Auf über 2'850 Kilometern durchquert er auf seinem Weg zum Schwarzen Meer zehn Länder und passiert Metropolen wie Wien, Bratislava, Belgrad und Budapest. Es gibt also viel zu entdecken – nicht umsonst ist eine Schiffsreise auf der Donau eine der schönsten Flusskreuzfahrten Europas.

Weitere spannende Routen für Flusskreuzfahrten in Europa
Möchten Sie Frankreich per Schiff erkunden, lohnt sich zum Beispiel eine Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône mit Städtetrips nach Lyon und Avignon. Auch Flussreisen auf der Loire – etwa mit einem nostalgischen Schaufelradschiff – oder der Seine verzaubern mit besonderem Charme. In den letzten Jahren immer beliebter sind Flusskreuzfahrten auf dem portugiesischen Douro . Die atemberaubenden Hänge und Weinterrassen des Douro-Tals zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort lassen sich Natur und (Wein-)Kultur perfekt kombinieren. Eine Besonderheit unter den Flusskreuzfahrten Europas stellt eine Schiffsreise durch den Kaledonischen Kanal dar, der Schottland von Ost nach West durchzieht. Wer die Highlands aus einer neuen Perspektive erleben möchte, sollte sich diese aussergewöhnliche Flussreise nicht entgehen lassen.
Flussreisen – eine Reiseform für (fast) jeden
Flusskreuzfahrten sind eine besonders bequeme Art zu reisen. Das gilt auch für gehandicapte Menschen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Barrierefreiheit Ihres Kreuzfahrt-Anbieter auf deren Homepage. Einige Anbieter haben sogar spezielle Reiseangebote für Dialyse-Patienten im Programm. Weitere Tipps – vor allem auch in Sachen Umwelt – finden Sie in unserem Artikel «Kreuzfahrt buchen: Was Sie beachten sollten».