Atemberaubende Naturgewalten neu erleben

«Grand Tour» zu den schönsten Wasserfällen der Schweiz

Tosende Wasserfälle, die sich mit Gebrüll in die Tiefe stürzen. Als Wasserschloss Europas ist die Schweiz Heimat zahlreicher Naturwunder. Auf ins brausende Abenteuer. Gemeinsam mit Freunden oder Familie lassen sich die Naturgewalten am besten beim Wandern erleben.

Rheinfall
Foto: Getty Images

Samstagmorgen, Reto ist früh aufgestanden. Am Bahnhof kauft er sich noch schnell einen Kaffee und begrüßt seinen Kollegen. Beide tragen Wanderschuhe. Ihr Ziel sind die grössten und imposantesten Wasserfälle. Heute geht es zum Rheinfall, der am besten mit der Bahn erreichbar ist. Doch so einfach machen sie es sich nicht. Die letzte Wegstrecke muss erwandert werden. Dabei legen sie Tempo vor, denn sie wollen alleine auf dem Plateau ankommen und die atemberaubende Aussicht einatmen. Zudem ist es die beste Zeit für Fotos: Ungestört und mit der Morgensonne am Horizont.

Rheinfall: Auf dem grössten Wasserfall Europas

Noch ist es kühl, schäumend tost das Wasser um den Felsen, die Luft ist feucht: Bei Schaffhausen wird der Rhein, der sonst gemächlich fliesst, zur brausenden Naturgewalt. Hier neigt sich das Flussbett und das Wasser fällt 23 Meter in die Tiefe, bevor es wirbelnd zur Ruhe kommt und dann weiterzieht. Mit seinen 23 Metern Höhe ist der Rheinfall bei Schaffhausen kein Rekordwasserfall. Doch dank seinen 150 Metern Breite gilt er als grösster Wasserfall der Schweiz – ja sogar als grösster Wasserfall Europas!

Lauterbrunnen: Wochenende im Tal der 72 Wasserfälle

Während der Rheinfall bei Schaffhausen ein Erlebnis ist, das sich gut in einem halben Tag geniessen lässt, planen die Freunde für den nächsten Trip ein ganzes Wochenende ein. Diese Wasserfall-Reise führt zuerst nach Lauterbrunnen im Kanton Bern. Von senkrechten Felswänden links und rechts stürzen hier unzählige feine Kaskaden ins Tal. Dieser Ort wird auch Tal der Wasserfälle genannt. 72 sind es insgesamt. Imposant sind sie alle. Der berühmteste unter ihnen ist der Staubbachfall. Knapp 300 Meter hoch ist die Felswand, über die der Staubbach stürzt. Im Sommer zerstäuben Aufwinde das fallende Wasser in alle Richtungen. Der Wasserfall ist eine einzige Tröpfchenwolke. Das macht ihn mit zum schönsten der Schweiz – einzigartige Fotos garantiert. Vom Dorf aus führt ein kleiner Weg zum Fusse des Wasserfalls, den Reto und sein Kollege nehmen. Am Eingang der Felsengalerie ziehen sie ihre wasserfesten Outdoorjacken über, es wird merklich kühler, als sie hinter den Wasservorhang treten. Zudem ist eine nasse Erfrischung inklusive.

Trümmelbachfälle: Unterirdisch gut, überirdisch schön

In einem ein bis zweistündigen Fussmarsch ab Lauterbrunnen liegt das nächste nasse Highlight: die unterirdischen Trümmelbachfälle. Gletscherwasser von Eiger (3970 m), Mönch (4099 m) und Jungfrau (4158 m) donnern hier durch den Felsen. Im Laufe der Jahrtausende hat das Wasser ein einzigartiges Felsenlabyrinth mit tiefen Schluchten geschaffen. Bis zu 20‘000 Liter Wasser stürzen pro Sekunde während der Schneeschmelze in den Abgrund. Über einen Lift, Treppen, Stege und Plattformen sind die Fälle für Besucher erschlossen. Da die beiden in der Gegend sind, lassen sie sich den Reichenbachfall bei Meiringen und die Giessbachfälle am Brienzersee nicht entgehen. Die Wasserfälle liegen an steilen Hängen in schattigen und feuchten Wäldern. Der Reichenbachfall beeindruckt mit einer einzigen 120 Meter hohen Kaskade. In dieser hat – so will es der Roman – Sherlock Holmes seinen vermeintlichen Tod gefunden. Der Giessbach fällt auf 400 Metern insgesamt 14 Mal über steile Stufen. Für dieses Naturschauspiel wollen sie wiederkommen, allerdings für romantische Ferien mit Freundin. Am Fusse des Wasserfalls residiert ein Schlosshotel mit sagenhaftem Ausblick. Abends wird der Wasserfall beleuchtet, nachts bleibt ein entferntes Donnern im Ohr.

Wasserfälle zu allen Jahreszeiten

Die höchsten, schönsten, grössten oder berühmtesten Wasserfälle der Schweiz sind in Tagesausflügen zu erreichen. Dabei sind die meisten Schweizer Wasserfälle das ganze Jahr über zugänglich.

Welche Wasserfälle sich wunderbar zu Fuss erkunden lassen, lesen Sie hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

Die schönsten Rundwanderungen der Schweiz

Entdecken Sie die Natur zu Fuss

Zeit, die Wanderschuhe anzuziehen! Von A nach B und zurück nach A führen uns diese Wanderwege durch die eindrücklichsten Naturspektakel unseres Landes. Tosende Wasserfälle, Millionen Jahre alte Fossilien und Felsenformationen warten hier auf Sie.

Abenteuer mit Aussicht

Die spektakulärsten Hängebrücken der Schweiz

Wussten Sie, dass sich die längste Hängebrücke der Welt in der Schweiz befindet? Wir gehen mit Ihnen auf Tour – abenteuerlich, idyllisch oder familienfreundlich. Hier finden Sie die besten Adressen für Schweizer Hängebrücken in allen Sprachregionen.