Wohntipps für kleine Räume

So streichen Sie kleine Zimmer gross

Nicht nur die Inneneinrichtung spielt in kleinen Räumen eine grosse Rolle. Auch Farben habe eine enorme Wirkung auf die Gestaltung. Wie Sie die Wände in einem kleinen Zimmer richtig streichen und welche Töne überhaupt geeignet sind – wir klären auf!

Foto: Izabela Arsovska-Braukmann

Wohntipp Nr. 1: Mit hellen Farben kleine Räume grösser wirken lassen

Helle Töne sind in engen Räumen grundsätzlich immer eine ziemlich gute Idee. Denn die jeweiligen Nuancen vergrössern optisch das Zimmer und sorgen dadurch für mehr Weite sowie Offenheit. Während ein reines Weiss durchaus etwas steril sowie kühl wirken kann, sind vor allem Farben wie Creme, Hellbeige, Hellgrau oder ein gebrochenes Weiss gut geeignet, um kleine Zimmer schön zu machen. Aber auch gedeckte Erdtöne bringen Gemütlichkeit in den Raum. Besonders im Trend liegen derzeit beispielsweise Taupe, Greige oder auch Mauve.

Wohntipp Nr. 2: Stimmiges Farbkonzept für ein harmonisches Gesamtbild

Zu kunterbunt und wild gemixt sollte es in kleinen Räumen lieber nicht zugehen. Viele Farben machen zwar gute Laune, können das Zimmer aber überladen und dementsprechend chaotisch sowie beengt wirken lassen. Besser: Auf ein stimmiges Farbkonzept setzen! Töne, die aus einer Farbfamilie stammen, oder welche sich stilvoll ergänzen (etwa Schwarz und Weiss) erzeugen einen durchdachten Effekt und zugleich ein ordentliches Ambiente. Sehr gefragt sind aktuell coole monochrome Looks, die Ton in Ton arbeiten. Generell empfiehlt es sich, nicht mehr als zwei bis drei Farben in kleinen Räumen einzusetzen.

Wohntipp Nr. 3: Kräftige Farben setzen spannende Akzente im Raum

Wenngleich Sie helle Farben in kleinen Räumen bevorzugen sollen, spricht dennoch nichts dagegen, gleichzeitig kräftige Töne als Eyecatcher zu verwenden. Farbtupfer, die direkt ins Auge stechen, schaffen nämlich ein tolles Highlight im Raum und können das gesamte Farbkonzept in eine bestimme Richtung lenken. Wurde die Inneneinrichtung des Zimmers zum Beispiel eher reduziert gewählt, können Wohnaccessoires in kräftigen Farben dem Ambiente mehr Lebendigkeit und Frische verleihen.

Wohntipp Nr. 4: Wände in kleinen Räumen richtig streichen

Um kleine Zimmer schön zu machen und sofort geräumiger wirken zu lassen, raten wir Ihnen dazu, dass Sie zum einen nur eine Wand farbig streichen und zum anderen einen weissen Rand an der kompletten Wand, welche gestrichen werden soll, stehen lassen. Dafür kleben Sie den jeweiligen Bereich vor dem Streichen einfach mit Malerkrepp ab. Das Ergebnis überzeugt, denn nicht nur die neue Wandfarbe kommt dadurch zum Strahlen, auch der kleine Raum wirkt direkt grösser.

Kleiner Zusatz-Tipp: Die Decken sollten in kleinen Wohnungen stets in Weiss gestrichen werden. Helle Farben an der Decke reflektieren rund 10 bis 15 Prozent mehr Licht und wirken weniger erdrückend.

Das könnte Sie auch interessieren

Wenig Platz, viel Gemütlichkeit

Clevere Einrichtungs-Tricks: Kleine Räume optimal nutzen

Kleine Wohnungen sind oft eine echte Herausforderung, wenn es um das Einrichten geht. Schliesslich sollen die engen Räume funktional genutzt werden, aber auch mit Gemütlichkeit punkten. Wir verraten, wie Sie aus Ihrem Wohnraum das Beste herausholen.

Aufräumen für mehr Gemütlichkeit

4 einfache Aufräumtipps

Chaos in der Wohnung kann schnell ungemütlich wirken. Doch schon mit wenigen Aufräumtipps können Sie ein heimeliges Ambiente schaffen, in dem Ihre Persönlichkeit zur Geltung kommt – nicht der Stapel unbezahlter Rechnungen.