Welches Haustier passt zu mir?

Was Sie klären sollten, bevor Sie ein Tier kaufen

«Welches Tier passt eigentlich zu mir?» Eine gute Frage! Bevor Sie aber überlegen, welches Haustier Sie kaufen möchten, sollten Sie herausfinden, ob ein Tier zu Ihrem Leben passt. Hier lesen Sie, was Sie vor der Anschaffung beachten sollten.

Foto: Getty Images

Haustier ja oder nein? Auch eine Frage der Zeit

Eine wichtige Frage, die Sie sich vorm Kaufen eines Haustieres stellen sollten, ist: Wie viel Zeit können Sie investieren? Wenn Sie aufgrund des Jobs tagsüber weg sind, oft verreisen und kaum Zeit für sich haben, sind Haustiere wie etwa Hund oder Katze keine gute Wahl. Vor allem Hunde benötigen täglich mehrere Stunden Aufmerksamkeit und setzen auch eine gewisse Fitness voraus. Möchten Sie dennoch ein Tier anschaffen, wählen Sie eines, das mit weniger Aufwand verbunden ist. Doch egal, welches Haustier Sie wählen: Stellen Sie sicher, dass Sie für Ferien und Notfälle jemanden haben, der sich kümmert.

Welches Haustier passt zu mir?

Welches Haustier das Richtige ist, hängt nicht nur von Ihrer Zeit, Ihrem Budget und Ihrer Wohnsituation ab. Sie sollten auch darüber nachdenken, welche Erwartungen Sie haben: Möchten Sie sich aktiv mit dem Tier (draussen) beschäftigen und ist Ihnen eine enge Bindung wichtig? Dann kommt ein Hund oder eine Katze infrage.

Wenn Sie lieber beobachten, sind zum Beispiel Nager, Reptilien oder Fische geeignet. Möchten Sie das Haustier für Ihre Kinder kaufen, gibt es ebenfalls viel zu beachten. Klären Sie zudem, ob in Ihrem Haushalt eventuell Tierhaarallergien vorliegen. Vor dem Kauf sollten Sie sich auch fragen: «Welches Tier passt zu mir und meinem Charakter?». Dazu sollten Sie das konkrete Tier kennenlernen. Das ist beim Züchter als auch bei Adoptionen im Tierheim möglich.

Foto: Getty Images

Kosten für Hund, Katze und Co.

Wenn Sie sich ein Haustier kaufen, kommen neben der Anschaffung auch laufende Kosten auf Sie zu ‒ etwa für Futter, Pflege, Training, Unterbringung, Steuern und tierärztliche Versorgung. Aber wie viel kostet ein Hund in der Schweiz? Oder was kostet eine Katze pro Monat?

Die Kosten für ein Haustier sind unter anderem von Tierart, Grösse, Alter und Gesundheitszustand abhängig. Laut dem Verein Vier Pfoten können Sie bei einer Katze mit Kosten von etwa 120.- bis 340.- CHF pro Monat rechnen. Bei einem Hund fallen pro Monat Kosten von etwa 140.- bis 340.- CHF an; zwei Kaninchen oder Meerschweinchen kosten monatlich um die 50.- bis 130.- CHF. Werden Haustiere krank, können die Kosten schnell in die Höhe schiessen. Eventuell lohnt sich eine Tierversicherung.

Welche Haustier-Gesetze gibt es in der Schweiz?

In puncto Haustiere gilt es in der Schweiz Gesetze zu beachten. Tierschutzgesetz und Tierschutzverordnung regeln, wie Tiere gehalten oder auch gezüchtet werden dürfen. So gibt es nicht nur Vorschriften zur Hundehaltung in der Schweiz, sondern auch für viele andere Tiere. Diese Haustier-Gesetze können je nach Schweizer Kanton variieren.

Ähnlich sieht es mit Mietwohnungen aus: Kleine Nager und Vögel, ungefährliche Reptilien oder Fische zu halten, ist grundsätzlich erlaubt. Papageien, Hunde oder eventuell auch Katzen kann der Vermieter dagegen verbieten. Prüfen Sie daher auch Ihren Mietvertrag, um die Frage «Welches Haustier passt zu mir?» zu klären.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Tier adoptieren: Das sollten Sie wissen

So klappt’s mit Hund, Katze und Co. aus dem Tierheim

«Adopt, don’t shop»: Wenn Sie sich ein Haustier kaufen möchten, gibt es Alternativen zu Züchter und Zooladen - etwa einen Hund oder eine Katze aus dem Tierheim zu adoptieren. Warum das sinnvoll ist und was Sie dabei beachten sollten, lesen Sie hier.

Coole Erfrischungen fürs Haustier

Vier tierische Tipps für Sommertage

Wenn es heiss ist, sehnen sich auch Hund, Katze & Co. nach einer Erfrischung. Was Sie Ihrem Tier jetzt anbieten können.