Waschmittelformen: Pulver, Kapseln oder flüssig?
Wann greife ich zu welchem Waschmittel
Waschmittel hat inzwischen viele Formen. Consumo erklärt Ihnen den Unterschied zwischen flüssigen Gelen, vordosierten Kapseln oder dem bewährten Pulver.
![](files/content/2023/09/article_id-993839-sample-export-contao/Kombi_klein_Tipp1_1018555.jpg)
Bei der Wahl des richtigen Waschmittels sind viele verunsichert. Worin liegen denn nun die Vor- und Nachteile der verschiedenen Produktformen? Lesen Sie dies in unserem Überblick:
Vordosierte Kapseln:
Kinderleicht dosieren z. B. mit Persil DISCS: Die praktische Lösung für schnelles und unkompliziertes Waschen. Die Kapseln sind perfekt für alle, die es beim Wäschewaschen schnell und einfach mögen. Einfach die Persil DISCS in die Wäschetrommel geben, die Wäsche hinzufügen und den Waschvorgang starten. Die konzentrierte Formel und die einfache Anwendung sparen Ihnen Zeit, und Ihre Wäsche wird so sauber wie von Persil gewohnt.
Die in den Kapseln enthaltene Flüssigwaschmittel ist bereits perfekt vordosiert, sodass Sie sich keine Gedanken über das Abmessen machen müssen. Damit erzielen Sie eine wirksame Fleckenentfernung und vermeiden gleichzeitig eine Überdosierung. Die Persil DISCS bieten Ihnen strahlende Leuchtkraft, kraftvolle Fleckenentfernung, langanhaltende Frische und moderne Faserpflege. Zudem ist die wasserlösliche Hülle der DISCS biologisch abbaubar und wird in der Kläranlage eliminiert. Auch die Verpackung überzeugt mit einem verbesserten ökologischen Fussabdruck – sie besteht aus recycelbarem Karton und sortenreinem Kunststoff.
Haben Sie Zweifel an der Dosierung, dann lesen Sie unseren Beitrag zu «Waschmittel richtig dosieren».
Flüssigwaschmittel:
Die Vorteile des Flüssigwaschmittels: Vom Persil Gel genügen beispielsweise bereits 45 ml für eine Waschladung normal verschmutzter Wäsche bei mittlerer Wasserhärte. So sparen Sie nicht nur Verpackungsmaterial für Waschmittelflaschen ein, sondern auch Energie und Geld. Das Persil Gel unterstützt die Nachhaltigkeits-Initiative des Internationalen Verbands für Wasch- und Reinigungsmittel A.I.S.E. und trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen Ihrer unterschiedlichen Kleidungsstücke gerecht zu werden. Das Persil Color Kraft-Gel schont die Farben Ihrer Kleidung, während das Persil Universal Kraft-Gel optimal für weisse und helle Wäsche geeignet ist. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich das Persil Sensitive-Gel.
Waschpulver, der Klassiker:
Wer glaubt, dass Waschpulver uralt ist, der hat – nun ja – teilweise Recht. Seit 1907 sorgt z. B. Persil Pulver für strahlend reine Wäsche. Doch der Klassiker wurde stets weiterentwickelt. Die innovative Reinigungsformel dringt tief in die Fasern ein und entfernt selbst kleinste Fleckenmoleküle, ohne dass Sie mühselig schrubben müssen. Persil Waschpulver gibt es sowohl als Universalpulver für weisse Wäsche als auch als Colorpulver für bunte Textilien. Beide Varianten reinigen faserschonend und sorgen dafür, dass Ihre Kleidung lange frisch und in bestem Zustand bleibt. Das Persil Waschpulver ist besonders wirksam bei hartnäckigen Flecken, darüber hinaus können Sie mit Persil Waschpulver bereits bei niedrigen Temperaturen wie 20 °C saubere Waschergebnisse erzielen und somit Energie und Kosten sparen. Mehr Tipps zum Thema «Wäsche waschen, aber richtig» finden Sie hier.