Sommerdeko selbermachen
So dekorieren Sie Garten und Haus einfach und schön
Sie planen eine Sommerparty und möchten die Dekorationen gerne selber machen? Sie sollen originell, aber nicht aufwändig sein und eine persönliche Note haben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Haus und Garten mit einfachen Mitteln festlich dekorieren können.
Heissen Sie Ihre Gäste mit dieser kreativen Sommerdeko willkommen
Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie sich über ihr Kommen freuen! Haben Sie wenig Platz zur Verfügung, können Sie ein buntes Willkommensschild malen, das Sie direkt an der Eingangstür befestigen.
Bei genügend Platz parkieren Sie Ihr Velo ausnahmsweise neben der Eingangstür und statten es mit einer Blumendeko aus: Befestigen Sie einen Korb am Lenkrad und einen auf dem Gepäckträger und stellen Sie Blumentöpfe hinein. Zum Abschluss kommt noch ein kleines Willkommensschild dran – fertig!
So malen Sie ein buntes Kreidebild
Möchten Sie Ihre Willkommensgrüsse lieber auf den Boden malen? Die Kids helfen Ihnen sicher gerne dabei!
Das brauchen Sie:
- Mehl
- Pulvrige Lebensmittelfarbe(n)
- Mehlsieb
- Kartonschablone(n)
So geht es:
- Mehl und pulvrige Lebensmittelfarbe(n) mischen, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
- Kartonschablonen ausschneiden – z.B. Herzen, Blumen oder Buchstaben für ein «Welcome».
- Schablonen auf den Boden legen und mit Hilfe des Mehlsiebs bestäuben.
- Schablone(n) entfernen und sich über das Kunstwerk freuen!
Tipp: Sie oder Ihre Kinder können den Willkommensgruss auch mit farbigen Strassenkreiden direkt auf den Boden malen.
Eine coole Sommerdeko für die Bar: Stylische Eisbehälter
Damit die Getränke den ganzen Tag schön kühl bleiben, brauchen Sie einen grossen Eisbehälter. Wandeln Sie diesen doch zum Hingucker um, indem Sie einen ungewöhnlichen Gegenstand dafür verwenden, zum Beispiel eine alte Zinkwanne, eine Karette oder eine schöne Holzkiste.
Holzkisten oder grosse Blumentöpfe sollten Sie zum Schutz mit einer Plastikplane auskleiden und danach mit Eis befüllen.
Eine originelle Blumendeko für den Esstisch: Blumen-Trio
Stellen Sie je drei Konservendosen oder Einmachgläser im Dreieck zusammen und binden Sie eine breite Schleife um das Trio. Stellen Sie je eine Hortensienblüte oder einen kleinen Blumenstrauss hinein. Fertig ist Ihre Blumendeko!
Tipp 1: Entscheiden Sie sich für ein Farbkonzept, bevor Sie die Blumen aussuchen.
Tipp 2: Besprühen Sie die Dosen oder Gläser mit Acrylfarbe. Je nach Farbkonzept fröhlich bunt oder elegant in Gold, Silber oder Weiss.
Wie wäre es mit Blumencornets?
Manchmal brauchen wir nur eine kleine Prise Fantasie und schon wird aus einem Glacé-Cornet und ein paar einzelnen Blumen ein dekoratives Blumencornet – und eine originelle Tischdekoration!
Das brauchen Sie:
- Waffelcornets
- Blumen
- Haushaltpapier und Klarsichtfolie
- Schmale, hohe Gläser
So geht es:
- Kleine Blumensträusse binden und die Stiele so kürzen, dass die Blüten knapp aus dem Cornet herausragen werden.
- Das untere Ende der Blütenstiele erst mit feuchtem Haushaltpapier, dann mit Klarsichtfolie umwickeln.
- Die Blumensträusse in die Cornets stellen.
- Die Cornets in hohe Gläser stellen.
Es werde Licht: Gläserne Girlande aus Lichterketten!
So können Sie auch nach Sonnenuntergang mit Ihren Gästen im Garten oder auf dem Balkon in gemütlicher Runde verweilen.
Das brauchen Sie:
- Marmeladen- oder Einmachgläser mit Deckel
- Kabellose LED-Lichterketten (1 für jedes Glas)
- Packschnur
- Feste Schnur
So geht es:
- In jedes Glas eine Lichterkette legen. Vor dem Zuschrauben anstellen.
- Um jedes Glas direkt unter dem Deckel Packschnur mit einem Doppelknoten festbinden und die Enden ca. 15 cm lang lassen.
- Eine feste Schnur spannen und die einzelnen Gläser daran festbinden – fertig ist Ihre Girlande!
Keine Zeit für aufwändige Bastelarbeiten? Dann lesen Sie in unseren Tipps weiter. Dort zeigen wir Ihnen, wie Sie aus simplen Alltagsgegenständen originelle Dekorationen für die Sommerparty basteln können.