Schokoladenglace, Sonnencreme, Pommes frites-Fett

So werden Sie typische Sommerflecken los

Manchmal kann man es einfach nicht verhindern: Man kleckert mit Schokoladenglace oder schmiert sich Sonnencreme auf das weisse Shirt. Wir haben ein paar Tipps, wie man solche hartnäckigen Flecken wieder aus der Kleidung bekommt.

Foto: Getty Images

Ob Schokoladenglace auf der Bluse, Sonnencreme auf dem weissen Shirt oder Grasflecken auf der Hose – lästige Flecken können einem die Sommerlaune gehörig verderben. Muss aber eigentlich nicht sein. Denn mit ein paar Tricks bekommt man auch hartnäckigen Dreck wieder aus der Kleidung heraus.

Sommer, Sonne, Fleckenzeit?

In der heissen Jahreszeit gibt es ein paar Flecken, die uns besonders häufig begegnen. Allen voran die unschönen gelben Ränder, die Sonnencreme auf unserer Kleidung hinterlassen kann. Aber auch das Glace am Strand, ein kühler Cocktail oder die Pommes frites aus dem Schwimmbad sind – einmal auf dem Shirt oder der Hose – nur schwer wieder loszuwerden. Um die Kleidung sauber zu bekommen, sollte man ein paar Dinge beachten.

Das Wichtigste zuerst: Bei den meisten Arten von Flecken ist es wichtig, schnell zu handeln. Lassen Sie den Fleck nicht erst eintrocknen, sondern spülen Sie ihn sofort mit kaltem Wasser aus oder tupfen Sie ihn vorsichtig ab, um überschüssige Substanzen zu entfernen.

Welche Methoden zum Flecken entfernen gibt es?

Zunächst einmal sollte der Fleck vorbehandelt werden. Dafür kann man zu Hausmitteln wie Gallseife greifen – oder man nutzt spezielle Fleckenentferner. Das Vanish Vorwaschspray beispielsweise hilft gegen alle Arten von Flecken und bekämpft sogar Gras-, Beeren- und Schokoflecken. Die Rezeptur dringt tief in die Fasern ein und löst selbst hartnäckigsten Dreck auf. Geeignet ist das Vorwaschspray für bunte und weisse Kleidung. Das Spray wird direkt von beiden Seiten auf den Fleck aufgesprüht und sanft eingerieben. Anschliessend lässt man es ein paar Minuten einwirken und wäscht hinterher die Kleidung wie gewohnt.

Eine weitere Möglichkeit, gegen Flecken vorzugehen, ist das Einweichen in kaltem Wasser. Verwenden Sie auch hier entweder Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure oder aber geeignete Fleckentfernungsmittel – beispielsweise das Vanish Oxi Advance Pulver für bunte oder weisse Kleidung. Buntes sollte man damit maximal eine Stunde, Weisses maximal sechs Stunden einweichen. Anschliessend spülen Sie die Kleidung aus und waschen Sie sie wie gewohnt. Wem Gel lieber ist, der wird bei Vanish ebenfalls fündig: Das Vanish Oxi Action Gel – ebenfalls für Weisses und Buntes erhältlich – kann genauso verwendet werden wie das Pulver.

Sie können Fleckenmittel ausserdem als Waschmaschinenzugabe verwenden. Auch hier eignen sich die Vanish Oxi Advance Produkte besonders gut. Die Fleckentferner kommen ohne Chlor aus und reinigen ab der ersten Wäsche selbst in kaltem Wasser.

Das Versprechen der Marke Vanish: Vertrau Pink, Vergiss Flecken

Neben der Fleckentfernung hat Vanish gleich mehrere weitere Vorteile: Zum einen werden die Farben Ihrer Kleidung geschont, so dass Sie Ihre Lieblingsstücke weiterhin in strahlenden Tönen tragen können. Zudem verlängert Vanish die Haltbarkeit der Kleidung, in dem es hartnäckige Flecken gründlich entfernt, dabei aber die Fasern schont. Und: Weisse Kleidung wird aufgehellt, was den unerwünschten Grauton vermeidet.

Dies könnte Sie auch interessieren

Ohne Schmutz, Kalk und Seifenreste

So säubern und pflegen Sie Ihre Waschmaschine richtig

Die Waschmaschine ist im Alltag vieler Familien unverzichtbar. Damit sie effizient arbeiten kann und reibungslos funktioniert, sollte man ein paar Dinge beachten. Wir haben Tipps, wie Sie sich gut um Ihre Maschine kümmern können.

Zehn typische Fehler beim Waschen

Kommt Ihnen dies bekannt vor?

Richtig waschen will gelernt sein. Denn selbst Wasch-Profis passieren immer wieder kleine Fehler, die das Reinigungsergebnis ruinieren. Beim nächsten Mal Wäsche waschen gilt daher: Achten Sie darauf diese typischen Fehler zu vermeiden.