Der perfekte Herbstfilmabend zu Hause

Popcorn oder Drink? So wird es richtig gemütlich

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um sich auf der heimischen Couch einzukuscheln und einen guten Film zu geniessen. Aber was braucht man alles dafür? Consumo hat ein paar Tipps, wie der Filmabend zuhause perfekt wird.

Foto: Getty Images

Gemütlich, romantisch oder lustig? So schaffen Sie die richtige Atmosphäre

Es klingt fast ein wenig banal, aber machen Sie sich zuerst einmal Gedanken darüber, welchen Film Sie überhaupt sehen wollen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann eine leichte Komödie im Zweifel die bessere Wahl sein als eine anspruchsvolle Dokumentation. Schauen Sie allein oder mit Ihrer Familie, sind eventuell Kinder dabei? Haben Sie Freunde eingeladen? Gibt es ein Motto für den Abend? Und wenn Ihnen mal wirklich kein Film einfallen sollte: Manche Streaming-Dienste bieten eine Zufalls-Wiedergabe an. Probieren Sie das doch mal aus!

Damit Ihr Filmabend wirklich gelingt, ist natürlich die richtige Atmosphäre entscheidend. Sie wollen einen romantischen Abend mit Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten? Dimmen Sie das Licht, zünden Sie Kerzen an. Oder wollen Sie nach einem langen Tag einfach einen gemütlichen Abend allein geniessen? Dann machen Sie es sich in Ihrer Kuschelecke bequem, schalten Sie vielleicht sogar das Telefon aus und das Handy leise – ab jetzt ist Me-Time angesagt. Wenn Sie wiederum Freunde eingeladen haben, halten Sie genügend Sitzgelegenheiten bereit, damit alle ein gutes Plätzchen finden.

Foto: Getty Images

Ideen für Snacks und Getränke

Snacksund etwas Leckeres zum Trinken gehören bei einem Filmabend einfach dazu. Wir haben da ein paar Ideen für Sie:

  • Klassisches Popcorn können Sie einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle zubereiten und mit einer Prise Salz und Butter verfeinern. Wenn Sie die süsse Variante lieben, können Sie zuvor noch Zucker und Butter in einem Topf schmelzen, bis es goldbraun wird. Die Mischung anschliessend mit dem Popcorn vermengen. Alternativ können Sie auch Schokolade schmelzen und über das Popcorn giessen. Wer es herzhaft mag, kann das Popcorn beispielsweise auch mit geriebenem Parmesan, Paprikapulver oder Knoblauchpulver bestreuen.
  • Fingerfood eignet sich für den Filmabend ebenfalls. Das kann man nämlich auch auf dem Sofa gut essen, ohne dass man einen Tisch für Teller, Messer und Gabel braucht. Wie wäre es beispielsweise mit Würstchen im Blätterteig,Gemüsechips, kleinen Fleischküchlein oder auch Rohkost mit einem lecken Dip? Weitere Ideen für Rezepte gibt es zum Beispiel hier.
  • Zu einem guten Filmabend gehört natürlich auch etwas zu Trinken. Für den gemütlichen Abend im Herbst oder Winter kann man sich beispielsweise eine Tasse heisse Schokolade machen. Wer es gerne besonders süss mag, kann noch ein paar Mini-Marshmallows hineingeben. Eine gute Alternative kann ein leckerer Tee sein. Oder haben Sie schon mal eine Pumpkin Spice Latte ausprobiert? Ein Rezept für das tolle Getränk finden Sie beispielsweise hier. Bei einem romantischen Abend zu zweit kann man auch auf einen guten Wein setzen. Und wenn Sie Freunde eingeladen haben, ist vielleicht ein Cocktail die richtige Wahl?

Dies könnte Sie auch interessieren

Filme schauen im eigenen Heimkino

So gelingt das ultimative Filmerlebnis auf dem Sofa

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – und was könnte besser sein als ein gemütlicher Filmabend auf dem Sofa? Am besten mit einem richtigen Heimkino. Aber wie gestaltet man das eigentlich? Was braucht man dafür und wie richtet man das ein?

Streaming-Dienste clever nutzen – mit diesen Tipps

Wie geht Streaming und was brauche ich?

Filme und Serien zu streamen, ist für die junge Generation fast schon eine Selbstverständlichkeit. Egal, ob Sie gerade erst damit anfangen oder Netflix und Co. schon länger nutzen: Wir geben Ihnen Tipps, wie Streaming noch besser geht.