Das Auge isst mit

Dekorative DIY-Ideen für Vogelfutter

Ob Vogelhaus, Meisenknödel oder Futterspender: Mit unseren DIY-Ideen sind Ihre Vogelfutterstellen nicht nur eine tolle Hilfe für Vögel in Not, sondern auch eine Zierde für den Garten.

Foto: Getty Images

Dekorative Futtergirlande

Ungeschälte Erdnüsse, Rosinen und Apfelstücke lassen sich leicht auf eine Schnur fädeln und als hübsche Girlande aufhängen. Verwenden Sie eine Schnur aus Baumwolle oder Hanf und eine dicke Stopfnadel. Sie können aber auch einen dünnen Draht verwenden, den Sie zu Kränzen, Herzen oder anderen Formen biegen. Mit einem Kastanienbohrer lassen sich die Löcher leichter in die Erdnüsse bohren. Auch ganze Äpfel können Sie im Garten aufhängen. Sie dürfen gerne schon braune Stellen haben.

Foto: Getty Images

Plastikmüll vermeiden

In den Plastiknetzen der Meisenknödel können sich die Vögel mit ihren Füssen verheddern und verletzen. Auch landen die leeren Netze oft als Müll in der Umgebung. Für selbstgemachte und gekaufte Meisenknödel ohne Netz gibt es spezielle Gitterkonstruktionen als Halter. Hier kommen die kleinen Vögel gut an die Leckerbissen heran. Und grosse Vögel wie Elstern oder Krähen können nicht den ganzen Knödel mitnehmen. Witzige Alternative aus der Küche: Hängen Sie einen alten Schneebesen auf, in den Sie einen oder mehrere Knödel einlegen.

Foto: Getty Images

Vogelhaus selber bauen

Ein Vogelhaus zu basteln ist ein tolles DIY-Projekt für den Herbst. Anders als beim Nistkasten sind hier der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Solange dafür gesorgt ist, dass das Futter trocken bleibt und möglichst von den Vögeln nicht durch Kot verunreinigt wird, ist alles erlaubt. Kostenlose Bauanleitungen finden Sie unter anderem bei Natur- und Vogelschutzschutzverbänden. Als Material empfehlenswert ist ein bis zwei Zentimeter starkes Sperrholz. Mit einem umweltfreundlichen Anstrich (lösungsmittel- und giftfreie Lasuren) machen Sie ihren „Neubau“ wetterfest und können ihn nach Belieben bunt gestalten.

Foto: Getty Images

Upcycling-Futterspender basteln

Futtersäulen oder -silos sind sehr hygienisch, weil die Vögel nicht zwischen den Körnern sitzen. Hier rutscht immer so viel frisches Futter nach, wie von den hungrigen Piepmatzen weggefressen wird. Solche Futterspender können Sie auch aus Upcycling-Materialien machen. Mit Kindern lassen sie sich besonders leicht aus Getränkekartons basteln und bemalen. Sie können aber auch Wasser- oder Ketchup-Flaschen aus Kunststoff verwenden. Wenn es etwas edler sein soll: Auch Wein- und andere Glasflaschen lassen sich für Futterspender nutzen.

Wie Sie Meisenknödel selber machen können, erfahren Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Kartoffeln ernten in jedem Garten

Kartoffeln pflanzen lohnt sich auch auf kleinstem Raum

Selbst gezogene Kartoffeln ernten – dazu braucht es keinen grossen Garten. Die vielseitige Knolle gedeiht auf engem Raum, wenn beim Kartoffeln Setzen die bescheidenen Ansprüche des Nachtschattengewächses berücksichtigt werden.

Türkranz Herbst:

So basteln Sie einen Herbstkranz für Ihre Haustür

Es wird kälter, die Abende werden dunkler – und die Natur liefert wunderschönes Bastelmaterial: Bunte Blätter, Kastanien, Maiskolben… Der Herbst ist die perfekte Bastel-Jahreszeit, zum Beispiel für Türdeko. Wie Sie einen Türkranz selber machen.