Wanderzubehör: praktische Helfer für unterwegs
Kennen Sie schon diese nützlichen Wandergadgets?
Ob Gamaschen, Sitzkissen, Lampen oder Wasserfilter: Nicht jedes Wanderzubehör ist zwingend unnötiger Ballast. Wir stellen Ihnen nützliche Wandergadgets vor, welche den Komfort und die Sicherheit auf Ihren Wandertouren enorm verbessern können.

Gamaschen zum Wandern bei Regen und Schnee
In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Mit den passenden Gamaschen ist das Wandern im Regen wesentlich angenehmer: Dieses Wanderzubehör ist darauf ausgelegt, den Übergang zwischen Schuh und Hose zu schützen. Darum sind Gamaschen auch bei Winterwanderungen im Schnee zu empfehlen. Achten Sie beim Kauf der Wanderutensilien auf wasserdichtes Material und zuverlässige Fixierungsmöglichkeiten. Denn damit weder Schnee noch Nässe eindringen können, müssen Wandergamaschen eng anliegen und sicher sitzen.
Sitzkissen für mehr Komfort beim Wandern
Spätestens, wenn Sie den Gipfel erreicht haben, haben Sie sich eine Pause verdient. Umso angenehmer wird diese, wenn Sie sich nicht auf hartem, kaltem oder nassem Untergrund ausruhen müssen. Outdoor-Sitzkissen bringen als Wandergadgets echten Komfort, ohne dass sie im Rucksack viel Platz einnehmen. Entscheiden Sie sich am besten für ein faltbares, wasserdichtes Sitzkissen, das ausreichend gepolstert und trotzdem leicht ist. Zudem gibt es aufblasbare Exemplare, die sich bei Übernachtungen auch als Kopfkissen eignen.
Fernglas zum Wandern für Natur- und Tierliebhaber
Ob zum Studieren möglicher Routen oder für spannende Natur- und Tierbeobachtungen: Wer mehr von seiner Umgebung mitbekommen möchte, nimmt ein Outdoor-Fernglas mit zum Wandern. Der Feldstecher sollte möglichst robust und wasserdicht sein. Spezielle Modelle für unterwegs lassen sich kompakt zusammenfalten und sind trotz der soliden Verarbeitung recht leicht. Lassen Sie sich beim Kauf am besten von einem Profi beraten.
Weniger schleppen beim Wandern dank Wasserfilter
Wenn Sie eine längere Strecke vor sich haben, wäre es sehr anstrengend, den gesamten Wasservorrat mitzunehmen. Daher entscheiden sich viele beim Wanderzubehör für Wasserfilter: Mit ihnen lässt sich das Nass aus Bächen oder Quellen reinigen und in Trinkwasser verwandeln. Die einfachste Variante stellen Flaschen-Wasserfilter dar, die zum Wandern besonders praktisch sind. Bei ihnen kommt häufig eine Filterkartusche mit Aktivkohle zum Einsatz.

Lampen für eine bessere Sicht beim Wandern
Eine Taschen- oder Stirnlampe ist beim Wandern nachts oder am frühen Morgen obligatorisch. Schliesslich sollten Sie sehen, wohin Sie treten. Aber eine Taschenlampe dabei zu haben, ist nicht nur bei Nachtwanderungen ratsam. Dauert eine Wandertour mal länger als geplant, kann die einsetzende Dunkelheit zur Gefahr werden. Achten Sie beim Kauf einer Lampe zum Wandern auf Helligkeit, Leuchtweite, Leuchtdauer, Stromzufuhr und ein robustes, wasserdichtes und dennoch leichtes Gehäuse.
Immer unter Strom: Powerbanks zum Wandern
Ob Smartphone-Akku oder Lampenbatterie: Um elektrische Geräte auf längeren Touren aufladen zu können, sollten Sie eine volle Powerbank zum Wandern mitnehmen. Achten Sie neben der Ladekapazität vor allem auf Masse und Gewicht: Eine Powerbank zum Wandern sollte – wie sämtliche Wandergadgets – leicht sein.
Lesen Sie bei Consumo auch, welche Wanderausrüstung Sie noch benötigen.