So gelingt Ihr Picknick garantiert
Nützliches Zubehör für Ihr Freiluft-Essen
Egal, ob Sie ein romantisches Picknick oder ein Essen im Freien mit Freunden planen – mit unserem Zubehör wird Ihr Picknick noch gemütlicher und komfortabler. Erfahren Sie mehr über Picknickdecke, Picknickkorb und Insektenschutz.
Picknickkorb: Clever gepackt ist halb gewonnen
Das Packen für ein Picknick ist kinderleicht mit einem Picknickkorb. Die Körbe aus Weidegeflecht sind im Innern mit buntem Stoff bezogen und in praktische Fächer unterteilt. In Farbe, Form und Grösse gibt es unzählige Variationen. Geschirr, Besteck, Gläser, Korkenzieher, ja sogar Salz- und Pfefferstreuer – sie alle haben im Picknickkorb einen auf sie abgestimmten Platz, an dem sie sich mit Hilfe von Riemen befestigen lassen. Viele Picknickkörbe verfügen über eine integrierte Kühltasche. Achten Sie beim Kauf darauf. Wer nicht direkt neben dem Parkplatz picknicken möchte, sollte zudem einen Picknickkorb wählen, der sich bequem tragen lässt, zum Beispiel durch einen Lederriemen. Picknickkörbe finden Sie in Geschäften für Wohneinrichtung und -accessoires oder online. |
Picknickdecke: Komfortables Sitzen garantiert
Picknicken auf bequemem Untergrund und ohne Schmutzrückstände an den Hosen? Picknickdecken machen es möglich: Auf der Unterseite sind sie mit wasserabweisendem PVC beschichtet, ihre Oberseite besteht aus angenehmem Stoff wie zum Beispiel Baumwolle. Luxus-Picknickdecken sind sogar mit Polyester gefüllt, damit Sie schön weich sitzen. Picknickdecken lassen sich mit wenigen Handgriffen zusammenrollen oder –falten und mit Riemen zuschnüren. So lassen sie sich platzsparend transportieren und dank angebrachter Tragegriffe bequem tragen. Picknickdecken können Sie online, im Sportfachhandel oder im Baumarkt in verschiedenen Grössen kaufen. Auf XXL-Decken à 2 x 2 Meter findet Ihre gesamte Mahlzeit problemlos Platz – und nach dem Essen können Sie sich darauf ausstrecken und die Sonne geniessen. |
Weinflaschen- und Gläserhalter: Sicherer Luxus
Sie geniessen ein romantisches Picknick zu zweit? Auf keinen Fall darf dabei der Wein fehlen. Oder gibt es sogar Anlass für Champagner? Damit Sie sich entspannen können, ohne sich um Rotweinflecken und umgestossene Gläser zu sorgen, gibt es Weinflaschen- und Gläserhalter. Diese bestehen aus einem Erdspiess am unteren Ende und einem Halter am oberen Ende. Die Spiesse stecken Sie in die Erde oder in den Sand, dann stellen Sie die Flasche und die Gläser in die Halter. Weinflaschen- und Gläserhalter gibt es online in verschiedenen Höhen zu kaufen, zum Beispiel Gläserhalter mit einer Länge von 35 cm und Weinflaschenhalter mit einer Länge von 40 cm. Natürlich können Sie die Halter auch für normale Gläser, Sektflaschen oder sogar für Dosen oder Kerzen verwenden. |
Insektenschutz: Stiche und Bisse vermeiden
Fliegen während des Picknicks die Mücken in Scharen und die ersten Stiche fangen schon beim Salat zu jucken an, ist ein romantisches Picknick schnell ruiniert. Das Anti-Mückenspray sollte deshalb in keiner Picknickausrüstung fehlen. Unser Tipp: Auch lange, helle und dichtgewebte Kleider, von Vorteil aus Leinen, halten Mücken ab. Vermeiden Sie hingegen Oberteile und Hosen in Blütenfarben wie gelb, pink oder rot. Picknicken Sie im Wald oder neben Sträuchern, Büschen oder hohen Gräsern, sollten Sie zudem Zeckenspray mitnehmen. Verwenden Sie dieses lieber einmal zu oft als zu selten. Denn: Zecken können Krankheiten übertragen, zum Beispiel Borreliose oder Hirnhautentzündung. Ab einer Höhe von 1500 Metern über Meer kommen Zecken übrigens nicht mehr vor. |
Ideen und Inspirationen für Ihr nächstes Picknick sowie Tipps für dessen Vorbereitung, zeigen wir hier. |
Dies könnte Sie auch interessieren