DIY: Nachhaltiges Picknickzubehör
Fünf kreative Upcycling-Ideen
Wie Sie mit selbstgemachtem, umweltfreundlichem Zubehör wie Picknickkörben oder Kühltaschen das Outdoor-Esserlebnis aufpeppen. Wir haben fünf DIY-Ideen, die den nächsten Ausflug in die Natur zu einem unvergesslichen Genuss machen!
Selbstgemachte Picknickkörbe
- Anstatt einen traditionellen Picknickkorb zu kaufen, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einen eigenen Picknickkorb aus nachhaltigen Materialien gestalten. Verwenden Sie einen alten Einkaufskorb, den Sie mit natürlichen Farben bemalen oder Stoffen umwickeln. Auch alte Holzkisten oder andere Körbe kann man einfach mit Upcycling-Materialien verschönern. Das verleiht dem Picknick einen einzigartigen Look und spart Ressourcen!
Upcycling-Kühltaschen
- Statt eine herkömmliche Kühltasche zu kaufen, können Sie eine alte Styroporbox oder eine isolierte Stofftasche wiederverwenden und mit nachhaltigen Materialien wie Wolldecken oder Kork die Isolierung verstärken. Diese DIY-Kühltaschen halten Ihre Lebensmittel und Getränke frisch und kalt und sind gleichzeitig umweltfreundlich. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, der findet in diversen Upcycling- und Nachhaltigkeits-Shops wie diesem das passende Accessoire.
Verpackungsmöglichkeiten für Essen und Trinken
- Anstatt Einwegplastik- oder Aluminiumfolie zu verwenden, um das Essen zu verpacken, können Sie schon beim Transport auf wiederverwendbare Optionen umsteigen. Verwenden Sie wiederverwendbare Behälter aus Edelstahl oder Glas, um Sandwiches, Salate und Snacks zu transportieren. Sie sind nachhaltig, langlebig und halten alle Speisen zuverlässig frisch.
Stilvolle Trinkbehälter
- Vermeiden Sie Einwegplastikflaschen und setzen Sie stattdessen auf wiederverwendbare Trinkflaschen, Thermoskannen oder Glasflaschen. Gefüllt mit hausgemachten Limonaden oder Kräutertees mit frischen Kräutern, Zitronenscheiben oder Beeren werden sie zum Hingucker auf der Party! Wiederverwendbare Strohhalme aus Edelstahl oder Bambus machen das Trinkerlebnis perfekt.
Nachhaltiges Ambiente
- Stoffservietten und Tischdecken aus Bio-Baumwolle oder Leinen sind klare Gewinner im Wettstreit mit Einweg-Papierservietten und Plastiktischdecken. Oft kann man alte Stoffreste zu schönen und originellen Sitzkissen oder Picknickdecken umfunktionieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch noch unheimlich gemütlich!