Tipps für einen unbeschwerten Naschfeldzug
Checkliste für das Sammeln vom Wegesrand
Wo darf man ganz ohne schlechtes Gewissen pflücken und wo lieber nicht? Gibt es bessere und schlechtere Umgebungen für das Nascherlebnis? Und vor allem: Woran kann ich giftige Pflanzen und Sträucher erkennen? Unser kleiner Pflückratgeber.

Das Sammeln von Beeren am Wegesrand kann ein aufregendes und bereicherndes Erlebnis sein! Mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit für die Umwelt kann man sicher sein, eine reiche Ausbeute an köstlichen und gesunden Früchten, Pilzen und Kräutern zu ernten.
Vorbereitung ist alles: Lektüre-Tipps
Welche Arten von Beeren wachsen in den Schweizer Wäldern und eignen sich für den Verzehr? Lernen Sie die verschiedenen Arten von Früchten und Beeren in Ihrer Region kennen, bevor Sie mit Ihrem Körbchen losziehen. Seien Sie sich bewusst, dass es giftige oder ungeniessbare Arten geben kann, die denen essbarer Früchte ähneln. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie die Früchte korrekt identifizieren können. Informieren Sie sich über ihre Merkmale, Erntezeiten und eventuelle Giftigkeit. Einen guten Überblick geben Beeren- und Pflanzenratgeber oder diverse Webseiten, die sich auf Naturstreifzüge spezialisiert haben. Tipps zum Sammeln von Pilzen gibt auch die Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz.

Vom Busch am Rand der Strasse naschen?
Denken Sie die unmittelbare Umgebung mit und was das für eine eventuelle Verschmutzung der Beeren und Kräuter mit Abgasen bedeutet. Halten Sie Abstand von stark befahrenen Strassen und kontaminierten Gebieten, um die Qualität der gesammelten Schätze zu gewährleisten.
Die richtige Hygiene
Waschen Sie die geernteten Früchte gründlich, um eventuelle Rückstände von Schmutz, Insekten oder Pestiziden zu entfernen. Das heiße Waschen vor dem Verzehr schützt zudem vor einer Ansteckung mit Echinokokkose, gemeinhin bekannt als Fuchsbandwurm.
Was gilt es noch zu beachten?
Tragen Sie angemessene Kleidung und Schuhe, um sich vor Insektenstichen und Kratzern zu schützen.
Packen Sie luftdurchlässige Behälter zum Sammeln der Beeren ein, um sie frisch zu halten und zu vermeiden, dass sie zerdrückt werden.
Achten Sie darauf, nur reife und gesunde Beeren zu ernten und lassen Sie unreife oder verdorbene Früchte an der Pflanze, um die Population zu erhalten.