Sommer-Rezepte
Frische Inspirationen für leichte Gerichte
Der Markt – ein Paradies für kulinarische Entdeckungen. Es duftet nach frischen Kräutern, exotischen Gewürzen und die bunten Auslagen mit frischem Obst und Gemüse leuchten in der Sommerhitze. Gerade an Hochsommertagen finden sich hier mediterrane Inspirationen für sommerlich leichte Rezepte.
![](files/content/2020/07/article_id-106177-sample-export-contao/GettyImages-539866514_Wochenmarkt_Rat1_O_122300.jpg)
Wenn die Hitze bereits morgens auf der Strasse steht und das angekündigte Gewitter ausbleibt, liefern köstlich frische Menüideen den nötigen Energieschub. Statt heissen Ofen-Gerichten machen vor allem knackiges Gemüse und saftiges Obst Appetit auf leichte Küche – am besten direkt vom Markt. Hier finden sich Inspirationen, um klassische Sommer-Rezepte neu zu interpretieren.
Melonen sind in der Sommerhitze besonders bekömmlich
Pfiffige Obstproduzenten wie Antonio wissen, was bei Sommertemperaturen bekömmlich ist und geben Tipps. «Melonen sind saftig und süss. Diese typische Sommerfrucht geniessen Sie am besten ohne weitere Zutaten», sagt er. Vor allem die Wassermelone liefere viel Flüssigkeit. Daneben sind süsse Zuckermelonen wie etwa die Honig- oder auch Cantaloupemelone erfrischend. Alle Sorten lassen sich klassisch zu Schinken oder in Salaten geniessen. Besonders köstlich ist die Kombination der gegrillten Wassermelone und griechischem Feta-Käse. Als Gewürze für eine neue, aromatische Note eignen sich Chilischoten oder Lavendelblüten.
Vegane Ernährung für mehr Energie an heissen Tagen
Für den herzhaften Kick können jetzt auch gefüllte Weinblätter verzehrt werden. «Generell empfiehlt es sich bei grosser Hitze auf eine vornehmlich vegane Ernährung umzustellen. Obst und Gemüse sind jetzt für den Körper gesünder und sorgen für einen Vitaminschub», sagt auch Mehmet vom Nachbarstand. Hier preist er seine anatolische Spezialitäten wie etwa Weinblätter oder in Sonnenblumenöl, Weinessig, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch eingelegte gegrillte Auberginen an. Es sei im Grunde genommen nicht schwer, die passenden Lebensmittel und Rezepte für heisse Tage zu finden. Man müsse sich nur an der mediterranen Kulinarik orientieren.
![Sommersalat](files/content/2020/07/article_id-106177-sample-export-contao/GettyImages-1141197422_Titel_122426.jpg)
Herzhafte Dips zu Grilliertem und Gemüse-Sticks
Im Sommer verkauft Urs an seinem Stand neben regionalen Käsedelikatessen von Kuh, Schaf und Ziege auch leichte Cremes. Eine davon ist die Olivencreme, die er selbst gern nascht. Er beugt sich vor und flüstert die Rezeptur: Man nehme etwas Frischkäse, Knoblauch und Speisequark. Wer mag, mischt Schlagsahne anstelle des Quarks ein und natürlich die Oliven. Mit Gewürzen wie Chili, Thymian, Oregano oder Basilikum ist die Creme ein Genuss als Dipp zu Grilliertem, Brot oder Gemüse-Sticks.
![Gemüse mit Dip](files/content/2020/07/article_id-106177-sample-export-contao/GettyImages-709139497_Dip_Rat4_1_122363.jpg)
Carpaccio aus hochwertigem Rindfleisch
Der regionale Metzger verrät auch seinen Tipp für die heisse Jahreszeit: Carpaccio. Bei der italienischen Vorspeise aus rohen, hauchzarten Rindfleisch-Scheiben, wird das fast durchsichtige, besonders hochwertige Fleisch auf Rucola gebettet, mit kaltgepresstem Olivenöl, Balsamico und Parmesansplittern verfeinert. «Versuchen Sie es auch mit Radicchiosalat und einem Dressing mit etwas Zitronen- oder Orangenabrieb», kommentiert eine Dame in der Warteschlange. «Für Gäste serviere ich auch gerne ein Carpaccio aus Schwertfisch, Thunfisch und Wolfsbarsch. Beim Fischhändler nebenan erhalten Sie die beste Qualität für den rohen Verzehr», ergänzt eine weitere Person.
Fehlt nur noch ein fruchtig-frisches Dessert für das sommerliche Menü. Giovanna aus dem Tessin reicht von ihrem Obststand aus eine Feige herüber. «Schmecken Sie die verführerische Süsse? Wenn ich eine schnelle Nachspeise zaubern will, verrühre ich Mascarpone mit etwas Sommerblüten-Honig und gebe die Creme zu den halbierten Feigen. Ein Gedicht! »
Hier finden Sie leichte Sommer-Rezepte für heisse Tage.