Nicht nur Obst: Kreative Ideen für den Dörrautomat
Was Sie ausser Früchten noch trocknen können
Immer nur Rosinen oder getrocknete Äpfel, Bananen und Aprikosen? Das muss nicht sein. Mit einem Dörrautomaten können Sie zahlreiche weitere Lebensmittel zubereiten. Wir haben da ein paar Ideen.
Mit einem Dörrautomaten lassen sich nicht nur Früchte trocknen – es gibt noch zahlreiche weitere Lebensmittel, die sich dafür eignen. Egal, ob Müsliriegel, Trockenfleisch oder Gemüsebrühe: Der Vorteil bei selbst hergestellten Rezepten ist, dass Sie immer genau wissen, was drin ist. Zudem können Sie sie je nach Vorlieben anpassen und Zutaten austauschen oder ersetzen. Wir haben mal ein paar Ideen für Sie gesammelt:
Müsliriegel - Gesunder Snack aus dem Dörrautomaten
Müsliriegel sind ein beliebter Snack für unterwegs, den man ganz leicht selbst machen kann. Mischen Sie dafür Haferflocken, Nüsse, Samen, Trockenfrüchte und je nach Geschmack noch weitere Zutaten in einer Schüssel. Fügen Sie Honig oder Ahornsirup hinzu, um die Zutaten zusammenzuhalten. Bringen Sie die Riegel in die gewünschte Form und legen Sie sie in den Dörrautomaten. Trocknen Sie die Müsliriegel in der vom Hersteller empfohlenen Zeit, bis sie fest und knusprig sind.
Kräutersalz und Gemüsebrühe - Geschmacksverstärker selbst herstellen
Mit einem Dörrautomaten können Sie auch Kräutersalz und Gemüsebrühe selbst herstellen, um Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack zu verleihen. Der Vorteil: Sie wissen genau, was enthalten ist und können auf industrielle Zusätze verzichten.
Trocknen Sie für das Kräutersalz Ihre Lieblingskräuter wie Petersilie, Basilikum, Thymian oder Rosmarin im Dörrautomaten, bis sie vollständig trocken sind. Zerkleinern Sie die getrockneten Kräuter anschliessend zu einem feinen Pulver und mischen Sie dieses mit Meersalz oder einem anderen grobkörnigen Salz. Für die Gemüsebrühe können Sie verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Lauch trocknen und anschliessend zu einem feinen Pulver mahlen. Bewahren Sie das Kräutersalz oder die Gemüsebrühe am besten in luftdichten Behältern auf und nutzen Sie sie je nach Bedarf zum Würzen Ihrer Gerichte.
Auch Röstzwiebeln lassen sich mit einem Dörrautomaten herstellen. Schneiden Sie hierfür Zwiebelscheiben dünn und lassen Sie sie im Dörrautomaten trocknen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Trockenfleisch und Gemüsechips - Herzhaftes aus dem Dörrautomaten
Ein Dörrautomat kann auch für die Zubereitung von herzhaften Snacks verwendet werden. Beispielsweise kann man selbst Trockenfleisch herstellen. Wählen Sie dafür mageres Fleisch wie Rind, Huhn oder Wild und schneiden Sie es in dünne Streifen. Anschliessend würzen Sie es nach Belieben mit Kräutern, Gewürzen oder Marinaden. Verteilen Sie die Fleischstreifen auf den Dörrgittern und stellen Sie die Temperatur entsprechend der Anleitung des Herstellers ein. Trocknen Sie das Fleisch so lange, bis es fest ist. Dadurch wird es lange haltbar.
Eine weitere Idee für gesunde Snacks sind Gemüsechips: Trocknen Sie dafür beispielsweise Randen, Rüebli, Süsskartoffeln oder Sellerie im Dörrautomat. Auch Brokkoli, Blumenkohl und sogar Kichererbsen schmecken getrocknet hervorragend. Und auch Gemüseschalen lassen sich ideal zu leckeren Chips weiterverwerten.