Getränke zum Frühstück oder Brunch
Hana Spada
Von Kaffeespezialitäten bis zum Chai Latte Rezept

Ein Brunch oder Frühstück zuhause mit Freunden oder der Familie ist der perfekte Start in den Tag an herbstlichen Wochenenden. Wir geben Inspiration für leckere Getränke – von Fruchtsäften über Kaffeespezialitäten bis zum Chai Latte Rezept.
Verführerisches Chai Latte Rezept
Für zwei Tassen brauchen Sie:
- 1 Zimtstange
- 5 g Gewürznelken
- 15 g Kardamom
- 15 g Pfefferkörner
- 1 Sternanis
- 500 ml Milch
- 2 – 3 TL Schwarztee
- 1 EL Rohrzucker
Mahlen Sie die Gewürze mit einem Mörser oder zerschneiden Sie sie klein. Geben Sie die entstandene Gewürzmischung in ein Teeei.
Erhitzen Sie die Milch zusammen mit der Gewürzmischung im Teeei und lassen Sie das Ganze etwa zwei Minuten ziehen. Die Milch soll nicht kochen. Dann geben Sie den Schwarztee in ein zweites Teeei und hängen dieses ebenfalls in die Milch.
Lassen Sie den Tee drei Minuten ziehen. Danach entfernen Sie die Teeeier und erhitzen die Milch nochmals. Vor dem Servieren lösen Sie den Zucker darin auf und verteilen den leckeren Chai Latte auf zwei Tassen. Fertig!

Kaffee trifft heisse Schokolade
Für zwei Kaffeegetränke brauchen Sie:
- 60 g weisse Schokolade
- ½ Vanilleschotte
- 300 ml Vollmilch
- ½ TL gemahlener Ingwer
- 2 Tassen heissen Kaffee à je 100 ml
Schneiden Sie die Schokolade in Stücke. Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf und schaben Sie das Mark heraus.
Geben Sie 250 ml der Milch mit dem Ingwer, der Vanilleschote und dem Vanillemark in eine Pfanne und erhitzen Sie das Gemisch. Geben Sie dann die Schokolade unter Rühren in die Milch und lassen Sie sie schmelzen. Danach entfernen Sie die Vanilleschote.
Erhitzen Sie die restlichen 50 ml der Milch und schäumen Sie sie mit dem Milchaufschäumer auf.
Verteilen Sie den Kaffee auf 2 Gläser und giessen Sie je die Hälfte der Schokoladenmilch dazu. Zum Schluss geben Sie den Milchschaum obendrauf.

Kaffeerezept mit fruchtigem Orangen-Touch
Für ein Kaffeegetränk brauchen Sie:
- 100 ml Milch
- 2 Kardamomkapseln
- 1 EL Orangensirup
- Schale einer Bio-Orange
- 1 starken Espresso
Erwärmen Sie die Milch, schäumen Sie sie mit einem Milchschäumer auf und leeren Sie sie in ein Glas. Zerstossen Sie die Kardamomkapseln und geben Sie sie zur Milch. Leeren Sie auch den Orangensirup und den Espresso dazu.
Nun schälen Sie ein Stück der Schale der Bio-Orange ab und schneiden es in feine Streifen. Damit das Kaffeegetränk noch besser aussieht, streuen Sie die Streifen einfach obendrauf.
Das Resultat ist eine Kaffeespezialität, die durch ein leicht fruchtig-süsses Aroma verzaubert.

Fruchtsäfte kommen immer gut an
Frisch gepresster Orangensaft
Der Klassiker, der fast allen Gästen schmeckt, ist der frisch gepresste Orangensaft. Pro Glas benötigen Sie ungefähr drei Orangen.
Bananen-Orangen-Saft
Für zwei Gläser brauchen Sie etwa 5 Orangen, 1 Banane und 2 EL Honig. Pressen Sie die Orangen aus und pürieren Sie die Banane im Mixer. Geben Sie den Orangensaft und den Honig ebenfalls in den Mixer und mixen Sie das Ganze nochmals kurz.
Orangen-Birnen-Saft mit Ingwer-Schärfe
Wer’s gerne etwas scharf mag, wird begeistert sein: Für zwei Gläser brauchen Sie 2 Birnen, 6 Orangen und 20 Gramm kandierten Ingwer. Schälen Sie die Birnen, schneiden Sie sie in Stücke und zerkleinern Sie sie im Mixer. Die Orangen pressen Sie zu Saft aus. Mischen Sie die beiden Säfte und füllen Sie das Gemisch in zwei Gläser. Schneiden Sie den kandierten Ingwer in kleine Stücke und geben Sie diese in die Fruchtsäfte.

Die schönsten Locations für den Sonntagsbrunch ausserhalb der eigenen vier Wände zeigen wir hier.