Exotische Früchte mal anders

3 Rezeptideen mit Mango, Drachenfrucht und Ananas

Sie sind auf der Suche nach einer extra Portion Abwechslung in der Küche? Wir zeigen Ihnen drei schnelle Rezepte, mit denen Sie die exotischen Aromen von Mango, Drachenfrucht und Ananas auf Ihre Teller zaubern und Ihre Liebsten überraschen.

Mangotiramisu
Foto: Getty Images

1. Tiramisu trifft Mango

Verleihen Sie dem klassischen italienischen Dessert zur Abwechslung doch eine asiatische Note. Mit Mango und Kokosmilch schicken Sie Ihren Gaumen auf eine süsse Weltreise. Die Zubereitungszeit beträgt lediglich 20 Minuten, danach wandert Ihr Leckerbissen für vier Stunden in den Kühlschrank.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
  • 200 ml Kokosmilch
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Zucker
  • 200 g Löffelbiscuits
  • 100 ml Orangensaft
  • Nach Belieben: Kokosflocken zum Garnieren

 Zubereitung:

Verrühren Sie zuerst den Mascarpone mit der Kokosmilch und dem Zucker zu einer glatten Creme. Tauchen Sie dann die Löffelbiskuits kurz in den Orangensaft und bedecken Sie den Boden Ihrer Auflaufform damit. Danach schichten Sie die Hälfte der Mango-Würfel und die Hälfte der Mascarpone Creme darüber. Diesen Vorgang wiederholen Sie mit den restlichen Mango-Würfeln und der restlichen Creme und garnieren Ihr exotisches Tiramisu nach Belieben mit Kokosflocken. Nach vier Stunden Kühlzeit ist Ihr Nachtisch genussfertig.

 

2. Exotischer Drachenfrucht-Salat

Sie möchten zum Salat-Buffet nicht immer nur Nudel- und Kartoffelsalat beisteuern? Versuchen Sie das nächste Mal doch ein ungewöhnliches Rezept, wie unseren exotisch-frischen 15-Minuten-Drachenfrucht-Salat. Die vielen verschiedenen Geschmacksnoten fügen sich zu einer aufregenden Gesamtkomposition zusammen, die garantiert im Gedächtnis bleibt.

Zutaten für eine Schüssel:

  • 2 pinke Drachenfrüchte, in Würfel geschnitten
  • 1 Papaya, geschält und geraspelt
  • 1 bis 2 rote Paprika, in dünnen Streifen
  • Frischer Koriander nach Belieben
  • Für das Dressing: Saft von 2 Limetten, 2 EL Honig oder etwas brauner Zucker, 3 TL Sesamöl

 Zubereitung:

Geben Sie alle Früchte und die Paprika in eine grosse Salatschüssel. Verrühren Sie den Limettensaft mit Honig und Sesamöl. Wenn Ihnen das Sesamöl zu intensiv schmeckt, können Sie es auch durch neutrales Sonnenblumenöl ersetzen. Geben Sie das Dressing über den Salat und lassen Sie ihn gut durchziehen. Kurz vor dem Servieren verfeinern Sie den Salat ganz nach Belieben noch mit frisch gehacktem Koriander – guten Appetit!

 

 3. Spicy grilled Ananas

Egal ob als süsse Beilage oder als scharfer Nachtisch: Die «Spicy grilled Ananas» darf bei keinem Grillier-Abend fehlen. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dieser süsslich-scharfen Vitaminbombe.

Zutaten für ca. 4 Portionen als Beilage:

  • 1 frische Ananas, geschält und in Ringe geschnitten
  • 50 g Zucker
  • 1 frische rote Chili, fein gehackt
  • Saft von einer Limette

 Zubereitung:

Erhitzen Sie in einem kleinen Topf den Limettensaft mit dem Zucker und der Chili, bis der Zucker sich nahezu aufgelöst hat. Wenn Sie eine sehr scharfe Chili erwischt haben, sollten Sie sie zuvor entkernen. Grillen Sie dann die Ananas von jeder Seite rund zwei bis drei Minuten. Sie können die Ananas natürlich auch in der Pfanne zubereiten. Beträufeln Sie die Ringe anschliessend mit dem Chili-Sirup und servieren Sie sie warm.

Dies könnte Sie auch interessieren

Exotische Früchte: Geschmacksexplosion garantiert

So schmecken Drachenfrucht, Durian und Rambutan

Kennen Sie die süssen Exoten Rambutan, Durian und Pitahaya schon? Consumo verrät Ihnen, wo Sie die exotischen Vitaminbomben finden, auf was Sie beim Kauf achten sollten und wie sie verzehrt werden. Überraschende Geschmackserlebnisse garantiert!

Saisonkalender Früchte und Gemüse

Saisonkalender zum Ausdrucken und Aufhängen

Entdecken Sie unseren Saisonkalender für frisches Obst und Gemüse. Eine bewusste Ernährung ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, welche Früchte und Gemüsesorten in den verschiedenen Monaten des Jahres besonders frisch und schmackhaft sind: