Einfach und schnell: Vier Rezepte für Ofengemüse

So fein kann Gemüse schmecken

Ofengemüse ist die vielleicht schnellste Art, gesundes Essen in den Alltag zu integrieren. Und köstlich ist es obendrein. Also nichts wie ran an den Ofen. Feine Rezepte für Karotten, Kürbis, Fenchel und Co. finden Sie hier.

erdbeeren und spargeln am markt
Foto: Getty Images

Grüne Spargeln mit Erdbeeren und Meersalz

Als Hauptgang für zwei Personen
Zutaten:

  • 1kg grüne Spargeln
  • 400g Erdbeeren
  • 12 EL Olivenöl
  • 6EL Balsamicoessig
  • ein Schuss Sherry
  • Pfeffer und grobes Meersalz nach Belieben

Zubereitung: Die Erdbeeren waschen und vierteln, in ein Sieb geben und circa zehn Minuten abtropfen lassen. Die Spargeln waschen und die Enden entfernen. Das Olivenöl mit dem Essig und dem Sherry mischen. Die Spargeln mit den Erdbeeren in eine Auflaufform geben, mit der Olivenöl-Mischung beträufeln und nach Belieben mit Meersalz und Pfeffer würzen. Nun die Auflaufform mit Alufolie abdecken und das Ganze bei 170 Grad für mindestens 30 Minuten in den Ofen geben.

Tipp: Eine Handvoll gehackter Walnüsse verleiht dem Gericht mehr Biss.  

Gemischtes Ofengemüse mit Kräuterquark

Zutaten für 2 Personen:

  • 700g Kartoffeln
  • 200g Zucchini
  • 200g Kirschtomaten
  • 200g Champignons
  • 2 rote Paprika
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 Rosmarinzweige
  • 1 Bund Basilikum
  • 125ml Gemüsebouillon
  • 200g Crème fraîche
  • 200g Joghurt
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung: Zunächst die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und auf ein Backblech geben. Rosmarinnadeln ins Öl geben und dieses über die Kartoffeln leeren. Nach Belieben würzen. Bei 200 Grad für circa 20 Minuten im Ofen garen.

Anschliessend die Champignons, Zucchini und Paprika klein schneiden und auf den Kartoffeln verteilen und noch einmal nachwürzen. Das Ganze weitere 15 Minuten garen. Nun auch die klein geschnittenen Kirschtomaten mitsamt der Bouillon darüber geben und für weitere fünf Minuten im Ofen backen.

Basilikum klein hacken, mit der Crème fraîche und dem Joghurt vermischen und Salz und Pfeffer hinzufügen. Nun das Gemüse aus dem Ofen nehmen. Die Crème fraîche-Joghurt-Mischung entweder direkt über das Gemüse träufeln oder in einer separaten Schale servieren.

Tipp zur Variation: Wer das Gemüse gern etwas frischer (und vor allem besonders vitaminreich) geniesst, reibt ein wenig frischen Ingwer darüber. Aber Vorsicht: Nicht überdosieren, sonst wird es zu scharf und der eigentliche Geschmack verfälscht.

Feines Fenchelgericht mit Schafskäse

Zutaten für 2 Personen:

  • 250g Fenchel
  • 200g Champignons
  • 100g Schafskäse
  • 100g Oliven
  • 50g getrocknete Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl,
  • 3 Rosmarinzweige
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung: Den Fenchel und die Champions putzen. Den Fenchel in Scheiben schneiden, die Champions und den Schafskäse würfeln. Die Knoblauchzehe klein schneiden. Alles mit den getrockneten Tomaten und Oliven in eine Auflaufform geben und gemeinsam mit dem Olivenöl sowie dem Rosmarin gut durchmischen. Mit Pfeffer und Salz nach Belieben würzen und bei 200 Grad etwas 30 Minuten in den Ofen geben.

Tipp zur Variation: Wer es etwas schärfer mag, mischt zwei klein gehackte Chilischoten darunter.

Ofengemüse mal anders: Vanille-Rüebli

Zutaten für 2 Personen:

  • 500g Karotten
  • 3 EL Olivenöl
  • eine geriebene Vanilleschote
  • ½ TL Rohrzucker
  • etwas grobkörniges Salz

Zubereitung: Die Karotten waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden. Anschliessend in eine Auflaufform geben und mit dem Olivenöl, der Vanilleschote, dem Rohrzucker und dem Salz vermengen. Das Ganze bei circa 180 Grad für mindestens 25 Minuten im Ofen garen.

Tipp zur Variation: Gibt man noch eine Prise Safran hinzu, schmeckt das Gericht exotischer.

Lust, diese Rezepte selber auszuprobieren? In unseren Tipps  zeigen wir Ihnen, wie Sie Ofengemüse wie ein Profi zubereiten und mit kleinen Tricks verfeinern können.

Das könnte Sie auch interessieren

Frisch und knackig:

Wie Sie Ofengemüse perfekt zubereiten

Eigentlich ist es ja ganz einfach: Gemüse waschen, schneiden und in den Ofen schieben. Trotzdem gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten, mit denen das Ofengemüse noch einen Tick feiner wird. Wir zeigen, wie Sie es zubereiten und verfeinern können.

Aceto Balsamico – eine wahre Delikatesse

Die Geschichte einer der feinsten italienischen Spezialitäten

Aceto Balsamico hat einen süss-sauren Geschmack, besteht aus eingekochtem Traubenmost und gilt weltweit als Delikatesse. Ein kurzer Überblick, wie der Aceto Balsamico seine heutige Bekanntheit erlangte und wie er am besten verwendet wird.