COOK IT LIKE GIO – (Folge 3) Tagliatelle mit Trüffel
Folge 3: Die Trüffel-Tagliatelle
COOK IT LIKE GIO - unsere neue Kochshow
COOK IT LIKE GIO - unsere neue Kochshow bringt alle 2 Wochen leckere Rezepte, die sich einfach nachkochen lassen. Giovanni Melis, unser Chefkoch besucht in jeder Sendung regionale Anbieter, die aussergewöhnliche Produkte herstellen. Damit zaubert er wunderbare Gerichte der Schweizer Küche neu interpretiert.
Erfahren Sie mehr dazu hier.
Wieso nicht einmal Pasta selber machen? Gio zeigt Ihnen wie einfach es geht. Dazu eine exklusive Trüffelsauce um Ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen.
Reisen Sie mit Gio zu dem Wald in Apulien wo seine Trüffel herkommen. Geniessen Sie den Kurztrip und erfahren Sie Gio’s Geheimnisse.
buon appetito
Tagliatelle mit Trüffel
Selbstgemachte Pasta mit aromatischem Trüffel veredelt.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
Für die Tagliatelle
- 1 Stück Trüffel
- 4 Eier
- ½ kg Mehl oder Semola di grano duro (Hartweizengriess)
- 2 Esslöffel Salz
- 4 cl Wasser
- 1 Kaffeelöffel Olivenöl
Für die Sauce
- 1 Zwiebel
- 50 Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 30 – 50 gr. geriebener Parmesan
Zubereitung:
Den Trüffel-Knollen ein paar Sekunden in Wasser einlegen, rausnehmen, mit einem sauberen Tuch abtrocknen und die Erde sorgfältig abputzen. Für die Tagliatelle 4 ganze Eier, Mehl (oder Hartweizengriess) und Salz in eine Schüssel geben, mit den Händen kneten, wenig Olivenöl dazugeben, nochmals weiterkneten. Den fertigen Pastateig in Plastikfolie einpacken und für rund 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Sauce Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden, und in der heissen Pfanne in Butter andünsten. Das Lorbeerblatt dazugeben, etwas Trüffel darüber raffeln und ebenfalls in der Pfanne mitdünsten. Die Pfanne anschliessend auf die Seite stellen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen, eine Prise Salz dazugeben und den Pastateig nach 20 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen. Um den Pastateig auszuwallen ein wenig Mehl (oder Hartweizengriess) auf die Unterlage geben. Den Teig in 2 Portionen teilen und mit dem Wallholz 30-40 cm breit auswallen. Etwas salz auf den ausgerollten Teig geben, den Teig rollen und die Teigrolle in daumenbreite Stücke schneiden. Die Tagliatelle aufrollen und 3-4 Minuten ins kochende Wasserbad geben.
Nun 1 Esslöffel Olivenöl in die Sauce geben, die Tagliatelle direkt mit etwas Kochwasser in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Sauce mischen.
Die fertigen Tagliatelle Tartuffo auf einem Teller anrichten, etwas Parmigiano darüber reiben und mit dem Lorbeerblatt dekorieren.
Rezept Tagliatelle mit Trüffel
Laden Sie hier das Rezept im pdf Format herunter. Klicken Sie auf das Bild und die Datei wird heruntergeladen.
Seine kulinarische Erfahrung begann auf Sardinien und in verschiedenen italienischen Regionen, aus denen er die italienische Küche aufnehmen und seine eigene Identität entwickeln konnte.
Vom italienischen Bauernsohn zum Restaurant-Gründer
Giovanni Melis stammt von einem Bauernhof auf Sardinien. Heute besitzt er drei Restaurants in Zürich. So kam es dazu:
- Gio trat seinen ersten Job als Koch auf einem Kreuzfahrtschiff an.
- Danach arbeitete er im Restaurant Clipper, das in den 90er Jahren zu den besten Restaurants Italiens gehörte.
- Mit den gesammelten Erfahrungen ging Gio nach Deutschland. Sein unermüdlicher Einsatz brachte ihn rasant weiter: Gio bekam 1998 den Preis für den besten Jungchefkoch Deutschlands und eröffnete mit gerademal 21 Jahren sein erstes Restaurant.
- In der Folge reiste er viel, baute für Kempinski italienische Restaurants weltweit auf und arbeitete auf der ganzen Welt.
- Drei Jahre lang war Gio Privat-Chefkoch von Dolce und Gabbana.
Heute lebt er seit mehreren Jahre in Zürich, wo er zwei sehr innovative Restaurants betreibt, das "La Tavolata" im historischen Zentrum von Zürich, wo man ausgezeichnete sardische Gerichte geniessen kann, und dann gibt es "La Pinseria" am Hardplatz. Dort wird die Pinsa serviert, eine klassische römische "Pizza" mit warmem Teig und kalten Zutaten.
Chefkoch Gio legt Wert auf frische Zutaten und saisonale Gerichte. Consumo wünscht viel Spass beim Nachkochen.
Möchten Sie noch mehr erfahren zu unserem Chefkoch Gio'? Dann lesen Sie hier das Interview.
Weitere leckere Rezepte von Chefkoch Gio folgen im 2 Wochentakt.
In der Zwischenzeit können Sie weiter auf unserer Seite nach interessanten Themen stöbern: