COOK IT LIKE GIO 2 – Folge 1: Fischragout mit frischer Pasta

Gefüllte Cappelletti mit Goldbrasse-Filet und Tomate

In Zusammenarbeit mit  

Endlich ist es soweit: Die zweite Staffel von Cook it like Gio ist da! In der ersten Folge nimmt unser Lieblingskoch uns mit zu einem Mastro Pastaio und wir erfahren alles über frische, köstliche Pasta.

 

Im 12. Jahrhundert schrieb der Geograf Al-Idrisi, dass die Einheimischen in der Nähe von Palermo auf Sizilien begeistert gekochte Weizenfäden essen würden. Damit lieferte er den ersten schriftlichen Beweis für Pasta in Italien 

Klassiker der internationalen Küche

Seither hat sich Pasta zu einem wahren Klassiker entwickelt, in der italienischen, aber auch der internationalen Küche. Doch Pasta ist nicht gleich Pasta: Zwischen der industriell hergestellten Massenware, der Pasta aus dem Supermarkt, und echtem Handwerk ist ein himmelweiter Unterschied.

Deswegen hat sich Gio in der ersten Folge der zweiten Staffel von «Cook it Like Gio» aufgemacht, echte Handwerkskunst zu finden. Im Bogen 52 der Markthalle in Zürich wird er fündig: Hier befindet sich der Pasta Mercato, eine Manufaktur für köstliche Teigwaren unterschiedlichster Couleur: von klassisch Gelb über bunt, mit allen erdenklichen Füllungen oder sogar vegan. Andrea Salucci ist Mastro Pastaio und damit verantwortlich für die Herstellung dieser besonderen Teigwaren. Er erzählt von dem besonderen Mehl, das sie verwenden; von Füllungen mit Feige und Ricotta; von den Bronzedüsen, die für eine raue Oberfläche sorgen, sodass die Sauce besser klebt; und von der Pasta di Grano Arso, die von einem Armengericht zu einer Delikatesse wurde: Nachdem früher die abgeernteten Felder abgebrannt wurden, sammelten die Tagelöhner die geschwärzten Überbleibsel auf und mahlten sie zu Mehl.

 

Fischragout mit frischer Pasta

Gio entscheidet sich heute nicht für «verbrannte» Pasta. Seine Wahl fällt auf Andrea Saluccis frische Cappeletti. Zum schnellen Fischragout soll es sie geben. Die tätowierten Arme braun gebrannt, schnippelt Gio in Windeseile die Zutaten für sein Ragout. Das Rezept ist simpel, doch die Zutaten sind so hochwertig und so frisch, dass sie einem schon vom Zuschauen auf der Zunge zergehen. Angerichtet wird mit Knoblauch – reichlich davon – und frischem Basilikum.

Cappelletti
Foto: Giovanni Melis

Gefüllte Cappelletti mit Goldbrasse-Filet und Tomate

Zubereitungszeit: 10 min

Rezept für 4 Personen

 

Zutaten Pasta

  • 600g Cappelletti gefüllt mit Ricotta und Zitronen
  • 7 L gesalzenes Wasser

Zutaten Sauce

  • 1–2 Knoblauchzehen
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Goldbrasse- oder Dorade-Filet
  • 1 Zitrone
  • 1 Tomate
  • 1 Prise Pfeffer
  • Frischer Basilikum
Zubereitung Cappelletti

Das Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Erst wenn das Wasser sprudelt, genügend Salz dazu geben. Tipp: Probieren Sie ruhig das Pasta-Wasser. Wenn es sich 
im Gaumen wie Meer-Wasser anfühlt, ist die Salzmenge gerade richtig. Die Cappelletti 
ins Wasser geben und für 4–5 Minuten kochen lassen.

 

Zubereitung für die Sauce

Gleichzeitig eine Bratpfanne auf dem Herd vorheizen und bei genügend Hitze, gutes Oliven-Öl dazu geben. Die Knoblauchzehen mit der flachen Hand leicht pressen und ungeschält in die Pfanne geben. Diese Art den Knoblauch zu verwenden heisst «aglio in camicia» und bedeutet, dass der Knoblauch beim Braten von der Hülle umgeben bleibt. Dadurch bleibt das Aroma des Knoblauchs erhalten ohne sich komplett zu verflüchtigen.

Lösen Sie das Fleisch des Fisches 
von der Haut, hacken Sie das Filet in kleine Stücke und geben Sie es dazu. Die Schale einer gut gewaschenen und ungespritzten Zitrone darüber raspeln. Eine Tomate in Scheiben schneiden, klein hacken und unterrühren. Das Ganze mit dem Tomatenwasser einige Minuten ziehen lassen.

Die Cappelletti nicht abgiessen, sondern mit einem Schaumlöffel aus dem Kochwasser nehmen. Es darf ruhig etwas Flüssigkeit mit in die Pfanne. Die Sauce und die Cappelletti miteinander gut vermengen. Zum Schluss etwas Nudelwasser dazu geben, damit sich eine schöne Sauce bildet. Die Hitze nochmals kurz aufdrehen, um die Flüssigkeit leicht zu reduzieren.

Anschliessend die Pfanne vom Herd nehmen und das Gericht auf einem Teller anrichten. Geben Sie zur Deko noch ein paar Blätter frischen Basilikum dazu. Fertig.

Gefüllte Cappelletti mit Goldbrasse-Filet und Tomate

Laden Sie hier das Rezept im pdf Format herunter. Klicken Sie auf das Bild und die Datei wird heruntergeladen.

 

Der passenden Wein zu diesem Gericht finden Sie hier

 

Hier finden Sie Chefkoch Gio's Kurzbiographie

Seine kulinarische Erfahrung begann auf Sardinien und in verschiedenen italienischen Regionen, aus denen er die italienische Küche aufnehmen und seine eigene Identität entwickeln konnte.

Vom italienischen Bauernsohn zum Restaurant-Gründer

Giovanni Melis stammt von einem Bauernhof auf Sardinien. Heute besitzt er drei Restaurants in Zürich. So kam es dazu:

  • Gio trat seinen ersten Job als Koch auf einem Kreuzfahrtschiff an.
  • Danach arbeitete er im Restaurant Clipper, das in den 90er Jahren zu den besten Restaurants Italiens gehörte.
  • Mit den gesammelten Erfahrungen ging Gio nach Deutschland. Sein unermüdlicher Einsatz brachte ihn rasant weiter: Gio bekam 1998 den Preis für den besten Jungchefkoch Deutschlands und eröffnete mit gerademal 21 Jahren sein erstes Restaurant.
  • In der Folge reiste er viel, baute für Kempinski italienische Restaurants weltweit auf und arbeitete auf der ganzen Welt.
  • Drei Jahre lang war Gio Privat-Chefkoch von Dolce und Gabbana.

Heute lebt er seit mehreren Jahre in Zürich, wo er zwei sehr innovative Restaurants betreibt, das "La Tavolata" im historischen Zentrum von Zürich, wo man ausgezeichnete sardische Gerichte geniessen kann, und dann gibt es "La Pinseria" am Hardplatz. Dort wird die Pinsa serviert, eine klassische römische "Pizza" mit warmem Teig und kalten Zutaten.

Chefkoch Gio legt Wert auf frische Zutaten und saisonale Gerichte. Consumo wünscht viel Spass beim Nachkochen.

Möchten Sie noch mehr erfahren zu unserem Chefkoch Gio'? Dann lesen Sie hier das Interview.

Weitere leckere Rezepte von Chefkoch Gio folgen im 2 Wochentakt.

 
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie erfahren sobald eine Folge verfügbar ist.

COOK IT LIKE GIO – (Folge 10) Salmon Oslo

Asiatisch marinierter Frischlachs aus Norwegen

Gönnen Sie sich was! Wie wäre es mit einem leckeren Frischlachs? Unser Chefkoch Gio führt Sie heute in die Welt der Lachse und zeigt Ihnen mit Kay von Frisk Fisk ein leckeres Menu zum nach machen.

COOK IT LIKE GIO – (Folge 2) Gänsekeule an einer Orangen-Tomatensauce

Chefkoch Gio besucht in der 2. Folge von Cook it like Gio einen Schweizer Geflügelzüchter mit raren Geflügelarten. Danach zaubert er ein köstliches Fleischgericht an einer rassigen Sauce. Schauen Sie sich die Folge an und speichern Sie sich das Rezept gleich ab.