Der Duft nach Glühwein, die warmen Lichter und die leckeren Guetzli – Adventszeit ist wunderschön. Und doch fällt es in der Hektik des Alltags nicht immer leicht, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Mit diesen Tipps gelingt es bestimmt.
Herbstfarben fangen die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen ein und vermitteln Wärme und Geborgenheit. Wir geben Ideen und Inspiration, wie Sie mit wenig Aufwand und natürlichen Materialien kreative Herbstdeko basteln.
Herbstzeit ist Wanderzeit! Allerdings hat das Herbstwetter seine Tücken: Im Laufe des Tages und zwischen Sonne und Schatten kann die Temperatur stark schwanken – und vielleicht liegt in der Höhe schon der erste Schnee. Wir geben Tipps zur Wanderausrüstung.
So motivieren Sie sich zum regelmässigen Fitnesstraining
Foto: Getty Images
Sport stärk das Immunsystem, hält das Herz-Kreislauf-System fit und ist gesund. Nur: Wie motiviere ich mich zum Sport? Leider gibt es im Alltag oft gemütlichere Alternativen als Fitness. So helfen Sie Ihrer Sportmotivation auf die Sprünge.
Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund entwickeln. Durch körperliche Aktivitäten lernen sie ihren Körper und ihre Fähigkeiten kennen. Aber was, wenn Ihr Kind keine Lust auf Sport hat? Wir geben Tipps für die Sportmotivation Ihrer Kinder.
Wandern mit Hund macht Spass, soll aber auch sicher sein. Von der Wahl des richtigen Halsbands über den Pfotenschutz für Hunde bis hin zum Wanderrucksack für Hunde: Mit unseren Tipps sind Sie auf Ihren nächsten Ausflug vorbereitet.
Der Muttertag steht vor der Tür und damit auch die Fragen nach einem passenden Geschenk. Wir geben tolle Anregungen und Ideen zum Nachbasteln, die bestimmt jedem Mami ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn schliesslich bereiten selbstgemachte Präsente immer noch am meisten Freude, oder? Viel Spass beim Kreieren.
Mit dem richtigen Zubehör geht das Basteln einfach von der Hand. Im Hinblick auf Ostern nehmen wir uns ein Beispiel an frühlingshaften Kränzen. Erfahren Sie hier, welcher Rohling sich für Ihren Kranz eignet und was eine Heissklebepistole können muss.
Die verrücktesten Fasnachtsstädte und Fasnachtsbräuche
Foto: Getty Images
Fasnacht ist... bunter Konfettiregen, laute Guggenmusik, närrische Kostüme und humorvolle Schnitzelbänke! Warum wir Fasnacht feiern und in welchen Schweizer Städten Sie die ausgelassene Fasnachtsstimmung hautnah miterleben können, lesen Sie hier.
Sie waren noch nie an einer richtigen Fasnacht und möchten endlich auch einmal mitmachen? Dann orientieren Sie sich an unseren Insider-Tipps und Fasnacht-Ideen, damit Ihre erste Fasnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.