Richtig einkaufen: Umweltfreundlicher Kapselkaffee

Die verschiedenen Alternativen im Vergleich

Foto: Getty Images

Wiederverwendbar oder kompostierbar? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Kapselalternativen? Tipps rund um einen umweltfreundlicheren Kapselkaffeegenuss.

Weiterlesen …

Nicht nur Obst: Kreative Ideen für den Dörrautomat

Was Sie ausser Früchten noch trocknen können

Immer nur Rosinen oder getrocknete Äpfel, Bananen und Aprikosen? Das muss nicht sein. Mit einem Dörrautomaten können Sie zahlreiche weitere Lebensmittel zubereiten. Wir haben da ein paar Ideen.

Weiterlesen …

Salz und Pfeffer kaufen: Welche Sorten gibt es?

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Aromen

Kaum ein Gericht, das ohne Salz und Pfeffer auskommt. Neben Tafelsalz und schwarzem Pfeffer stehen mittlerweile auch viele andere, teils exotische Salz- und Pfeffersorten im Supermarktregal. Aber was sind die Unterschiede? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen …

Wie Sie Gewürze richtig aufbewahren und lagern

So bleiben Pfeffer, Curry und Co. lange aromatisch

Oft erhalten Gerichte erst mit den passenden Würzmitteln geschmackliche Tiefe. Damit sie aber ihr volles Aroma entfalten können, müssen Sie Gewürze richtig aufbewahren. Wir erklären Ihnen, worauf es bei Lagerung und Haltbarkeit ankommt.

Weiterlesen …

Ein Hoch auf den Schweizer Wein!

Die wichtigsten Weingebiete der Schweiz

Ob Chasselas oder Pinot Noir: Schweizer bevorzugen ihren heimischen Wein. Nur knapp ein Prozent der Schweizer Weine werden exportiert. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Schweizer Weingebiete vor – inklusive Ausflugstipps für Degustationen.

Weiterlesen …

Was muss man bei Naturweinen beachten?

Tipps zur Lagerung von Naturwein

Naturwein ist nach Angaben der Hersteller ein naturnah hergestellter Biowein, bei dem möglichst auf alle Zusätze verzichtet wird. Das kann nicht nur Auswirkungen auf das Aussehen und den Geschmack der Weine haben, sondern auch auf deren Haltbarkeit. Das müssen Weintrinker beachten:

Weiterlesen …

Der grosse Gewürz-Guide

Alles über Basics, Exoten und die richtige Dosierung

Oft fehlt nur eine Kleinigkeit, um Ihr Lieblingsgericht perfekt zu machen: die Extra-Prise Salz in der Suppe, das Lorbeerblatt im Rotkraut oder ein Hauch Chili in der Sauce. Tauchen Sie ein in die Welt der intensiven Geschmacksgeber und Aromen.

Weiterlesen …

Gesundheit aus dem Küchenschrank

Diese Gewürze haben natürliche Heilkräfte

Gewürze bereichern nicht nur unsere Gerichte, sondern können auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Consumo verrät Ihnen, welche Gewürze gesundheitsfördernde Eigenschaften haben und wie Sie sie am besten verwenden.

Weiterlesen …

Alkoholfreier Gin & Co. – feiner Genuss ohne Reue

Viel Geschmack, aber null Risiko

Ein warmer Sommerabend lässt sich am besten mit einem kühlen Drink geniessen. Wären da nur nicht die Folgen! Alkohol ist ungesund, das wissen wir alle. Deswegen müssen wir aber noch lange nicht auf unseren geliebten Gin Basil Smash verzichten.

Weiterlesen …

Lecker, gesund und einfach zubereitet:

Diese Birchermüesli Rezepte schmecken bestimmt

Das Frühstück markiert den Start in den Tag. Wenn’s sowohl lecker als auch gesund sein soll, ist Birchermüesli eine gute Lösung. Wir zeigen das originale Birchermüesli Rezept und leckere Variationen davon. En Guete!

Weiterlesen …