Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Essen vor dem Kericht bewahren

Herz aus Lebensmittel
Foto: Getty Images

Jedes Jahr werfen wir gigantische Mengen an Lebensmitteln weg, die noch geniessbar sind. Dabei könnten wir sie so viel besser nutzen. Wir stellen Initiativen vor, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Weiterlesen …

Kekse, Kuchen, Vollkornbrot

Welches Mehl braucht man wofür?

Jede Mehlsorte hat individuelle Eigenschaften, die Sie in der Küche für Ihre verschiedenen Back- oder Kochprojekte nutzen können. Wir verraten Ihnen, welches Mehl für welchen Zweck am besten geeignet ist – damit Sie ein perfektes Ergebnis erhalten.

Weiterlesen …

Holen Sie sich die Gelateria nach Hause

Glace-Tipps: Von der Glacemaschine zu Toppings

Glace selber machen ist keine Zauberei. Erfahren Sie hier, wie Sie mit und ohne Glacemaschine feines Eis zubereiten können, mit welchen Zutaten Sie Ihr Glace aufpeppen und wie Sie das selbstgemachte Eis richtig aufbewahren.

Weiterlesen …

Dörrobst: Nicht nur gesund, sondern auch lecker

So bereiten Sie Trockenfrüchte richtig zu

Obst zu dörren ist eine gesunde und leckere Art der Konservierung von Früchten. Aber wie funktioniert das eigentlich, welche Vorteile bietet es – und was kann man Leckeres daraus zaubern? Wir haben uns das Thema einmal näher angeschaut.

Weiterlesen …

Von Espresso bis Kafi Luz

Die beliebtesten Kafi-Getränke zum Selbermachen

Um einen guten Kaffee zu trinken, spielt natürlich in erster Linie die Röstung und die Qualität der Kaffeebohne eine Rolle. Doch auch welche zusätzlichen Geschmacksstoffe in die Tasse oder das Glas kommen, bestimmen, wie schmackhaft die jeweilige Kaffeespezialität wird.

Weiterlesen …

Frühling ist Spargelzeit

Spargeln schälen, kochen und gekonnt kombinieren

Wussten Sie, dass Sie Spargeln vitaminschonender zubereiten, wenn Sie sie garen anstatt in Wasser zu kochen? Oder dass Spargeln zwei bis drei Tage frisch bleiben, wenn Sie sie mit einem feuchten Küchentuch umwickeln? Mehr dazu in unseren Tipps.

Weiterlesen …

Drei raffinierte Rezepte für kunstvolle Torten

Backen wie ein Profi

Lust auf ein kulinarisches Kunstwerk? Sie müssen kein Profibäcker sein, damit Ihnen diese eindrucksvollen Torten gelingen. Probieren Sie die Rezepte und überraschen Sie Ihre Liebsten mit Ihren Backkünsten. Wir wünschen en Guete!

Weiterlesen …

Znüni-Ideen: Gesunde Snacks für zwischendurch

So gelingt die Pausenverpflegung für Schule und Büro

Ob in der Schule, im Büro oder unterwegs: Ein ausgewogenes Znüni bringt Energie und Konzentration für den Tag. Hier erfahren Sie, welche Snacks sich besonders gut eignen – und wie Sie für Abwechslung in der Brotdose sorgen.

Weiterlesen …

Bento-Box, Brotdose oder Thermobecher?

So bleibt Ihr Essen unterwegs frisch und köstlich

Ob kalte Snacks, frische Salate oder warme Gerichte: Essen für unterwegs sollte gut verpackt sein. Mit den richtigen Behältern bleiben Ihre Mahlzeiten frisch, köstlich und sicher transportierbar. Wir haben da ein paar Tipps für Sie.

Weiterlesen …

Gewusst wie: Gewürze richtig einsetzen

So verleihen Sie Ihren Gerichten das gewisse Etwas

Gewürze richtig einsetzen? Kein Problem! Erfahren Sie hier, welches Gewürz wozu passt und warum Kaviar mit weisser Schokolade beim Food Pairing so gut schmeckt.

Weiterlesen …